Donnerstag, 25. September 2025

Besser schlafen von Kai Bruder

Bildquelle Kai Bruder

Titel: Besser schlafen

Autor: Kai Bruder

Verlag: Selfpubilishing

ISBN:  979-8344831695 - 252 Seiten - 14,01 Euro - 29.10.2024

Sterne:  X X X X X

 

„Besser schlafen“ – Ein praxisorientierter Wegweiser zu erholsamen Nächten

 

Klappentext:

Schläfst du unruhig, fühlst dich morgens erschöpft oder kämpfst mit Einschlafproblemen? Millionen Menschen leiden unter Schlafproblemen, die nicht nur die Erholung beeinträchtigen, sondern auch die Lebensqualität am Tag. „Besser schlafen“ gibt dir das Wissen und die Werkzeuge, um deinen Schlaf nachhaltig zu verbessern – für mehr Energie, Gelassenheit und Wohlbefinden.

Dieses Buch ist kein schneller „Schlaf-Trick“, sondern ein praxisorientierter Leitfaden, der dich Schritt für Schritt zu besseren Schlafgewohnheiten führt. Wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich bringt dich dieser Ratgeber auf den Weg zu erholsamen Nächten.

Warum dieses Buch für dich ist:

Schlaf ist die Grundlage für Gesundheit, Konzentration und emotionalem Gleichgewicht. Unser modernes Leben mit Bildschirmarbeit und wenig Zeit für Entspannung steht einem erholsamen Schlaf oft im Weg. „Besser schlafen“ unterstützt dich dabei, deine Schlafqualität zu verbessern – egal, ob du an Schlaflosigkeit leidest, nachts aufwachst oder nach einer gesünderen Routine suchst.

In einer direkten, motivierenden Sprache zeigt dir dieses Buch, wie du deine Schlafumgebung, abendlichen Rituale und deinen Lebensstil anpassen kannst, um den Körper zur Ruhe zu bringen und tiefen Schlaf zu fördern. Es begleitet dich auf dem Weg zu einem ausgeruhten, erholten Ich.

Meine Meinung

In seinem Ratgeber „Besser schlafen“ widmet sich Kai Achim Bruder einem der zentralen Grundpfeiler menschlicher Gesundheit: dem Schlaf. Mit wissenschaftlicher Fundierung und gleichzeitig leicht verständlicher Sprache gelingt es dem Autor, die vielschichtigen Ursachen moderner Schlafstörungen aufzugreifen und praxisnahe Lösungen anzubieten.

Besonders eindrucksvoll ist die klare Struktur des Buches, die den Leser nicht nur informiert, sondern aktiv begleitet. Statt sich auf die bloße Symptombehandlung zu beschränken, setzt Bruder bei den alltäglichen Herausforderungen an – etwa Bildschirmarbeit, Dauerstress und mangelnder Entspannung – und zeigt konkrete Wege auf, um gesunde Schlafgewohnheiten zu etablieren.

Die Sprache ist direkt, motivierend und zugänglich, was dem Buch eine persönliche Note verleiht. Man fühlt sich durchgehend angesprochen, fast wie von einem Coach, der einen Schritt für Schritt zu einem erholsameren Ich führt. Die Empfehlungen sind praxisorientiert und decken dabei alle relevanten Aspekte ab – von der Optimierung der Schlafumgebung über abendliche Routinen bis hin zu nachhaltigen Veränderungen im Lebensstil.

Ob Menschen mit chronischer Schlaflosigkeit, unruhigem Nachtschlaf oder einfach der Wunsch nach mehr Balance im Alltag – „Besser schlafen“ bietet fundiertes Wissen und umsetzbare Strategien für alle, die ihre Schlafqualität und damit ihr gesamtes Wohlbefinden verbessern möchten.

 

Buchquelle Kai Achim Bruder

Zusätzlich hat Kai Bruder ein begleitendes Workbook zu diesem Buch erstellt.

Darin bietet er ein 21-Tage-Schlafprogramm an, mit dem sich ein persönliches Schlafprotokoll praxisnah führen lässt.

Am Ende des Programms besteht die Möglichkeit, über einen QR-Code weitere Buchempfehlungen des Autors abzurufen – darunter auch weitere Werke von Kai Bruder selbst.

 

 

Fazit:
Kai Achim Bruder ist mit „Besser schlafen“ ein überzeugender, alltagstauglicher Ratgeber gelungen, der sowohl informiert als auch inspiriert. Wer bereit ist, aktiv in besseren Schlaf zu investieren, findet in diesem Buch einen wertvollen und verlässlichen Begleiter. 

 

Foto Privat
Autor

Kai-Achim Bruder kennt die Herausforderungen einer Krebsdiagnose aus eigener Erfahrung. Als er die erschütternde Nachricht erhielt – Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium 3b – stand er vor einer der schwersten Entscheidungen seines Lebens: sich dem Schicksal zu fügen oder aktiv für seine Gesundheit zu kämpfen. Er entschied sich für den zweiten Weg – und dieser führte ihn nicht nur durch die Strapazen der Therapie, sondern schließlich zu einer völlig neuen Leidenschaft: dem Extremwandern.

Seine persönliche Geschichte hat er in seinem Buch „3b – Vom Lungenkrebs zum Extremwandern: gestorben wird später“ festgehalten. Es ist ein mitreißender Erfahrungsbericht über Schmerz, Hoffnung und den unerschütterlichen Willen, trotz schwerer Krankheit nicht nur zu überleben, sondern das Leben in vollen Zügen zu genießen. Dieses Buch macht Mut – nicht nur Krebspatienten, sondern allen, die sich mit schweren Herausforderungen konfrontiert sehen.

Von der eigenen Geschichte zur erfolgreichen Buchreihe „Leben mit Krebs“

Aus seiner persönlichen Erfahrung entstand die erfolgreiche Ratgeberreihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“. In diesen Büchern verbindet Kai-Achim Bruder fundiertes Wissen, praxiserprobte Methoden und authentische Einblicke in den Umgang mit Krebs.

Die Themen der Serie sind weitreichend:

Gezielte Ernährung, die den Körper während und nach der Krebstherapie unterstützt

Bewegung als Kraftquelle zur Förderung der Heilung und Lebensqualität

Mentale Stärke und emotionale Resilienz in herausfordernden Zeiten

Praktische Strategien zur Linderung von Nebenwirkungen der Therapie

Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und leicht umsetzbar

Die Bücher aus der Reihe Leben mit Krebs sind keine trockenen medizinischen Fachbücher, sondern lebensnahe, verständliche und praxisorientierte Begleiter für Betroffene und Angehörige. Sie bieten:

Wissenschaftlich fundierte Strategien für Körper und Geist – einfach erklärt und leicht anwendbar.

Empathische und klare Anleitungen, die helfen, den Alltag mit Krebs besser zu bewältigen.

Praktische Empfehlungen, die individuell auf die Herausforderungen von Krebspatienten abgestimmt sind.

Kai-Achim Bruder möchte anderen Betroffenen Wege aufzeigen, die er selbst gegangen ist. Seine Ratgeber sollen nicht nur informieren, sondern Kraft spenden, Orientierung bieten und dabei helfen, die Kontrolle über das eigene Wohlbefinden zurückzugewinnen.

Leben mit Krebs – aber nicht für den Krebs

Mit seiner Buchreihe zeigt Kai-Achim Bruder, dass es nicht nur darum geht, die Krankheit zu überstehen, sondern auch darum, die eigene Lebensqualität zu bewahren, neue Perspektiven zu entdecken und das Leben aktiv zu gestalten – trotz und nach der Diagnose.

Sein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, ihre eigene Kraft zu entfalten und zu erkennen, dass jeder Tag eine neue Chance ist, sich selbst und das Leben neu zu definieren.

 

 

Diagnose Krebs - Leben mit und nach der Diagnose von Kai-Achim Bruder


Bildquelle Kai Bruder

Titel: Diagnose Krebs - Leben mit und nach der Diagnose

Autor: Kai Bruder

Verlag: Selfpubilishing

ISBN: 979-8300047191- 312 Seiten - 24,98 Euro - 15.11.2024

Sterne:  X X X X X

Ein Buch, das stärkt – während und nach der Krebsbehandlung



Klappentext:

Leben mit und nach der Diagnose – Hoffnung finden, Kraft aufbauen, Perspektiven entwickeln

Eine Krebsdiagnose verändert alles. Angst, Unsicherheit, Überforderung – Gefühle, die fast alle Betroffenen kennen. Ob Brustkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs oder eine andere Krebsart: Der Weg durch die Therapie und zurück ins Leben ist eine Herausforderung für Körper und Seele.

Und selbst nach dem Ende der Behandlung bleibt oft die Frage: Wie geht es jetzt weiter?

„Diagnose Krebs – Leben mit und nach der Diagnose“ aus der erfolgreichen Reihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“ begleitet dich einfühlsam in jeder Phase – von der Therapie bis zum Neuanfang. Du bekommst verständliche, praxiserprobte Strategien, um deine innere Stärke wiederzufinden, Nebenwirkungen zu lindern und Schritt für Schritt in ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zurückzukehren.

312 Seiten praktische Unterstützung und Mutmacher-Impulse – geschrieben aus der Perspektive eines Betroffenen, der selbst Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium überstanden hat.

Deine Vorteile:

  •  – konkrete Hilfe statt allgemeiner Ratschläge
  •  – Körper, Geist und Seele im Blick
  •  – Methoden, die Betroffenen wirklich helfen
  •  – geschrieben mit eigener Erfahrung und viel Mitgefühl

Das erwartet dich:

  •  – Ängste verstehen, mit Unsicherheit umgehen, innere Ruhe aufbauen
  •  – Strategien gegen Übelkeit, Fatigue, Hautprobleme, Schlafstörungen
  •  – einfache, wirksame Ernährungsstrategien für mehr Energie und Regeneration
  •  – sanfte, wirksame Trainingsideen für jede Phase der Erkrankung
  •  – kreative und alternative Ansätze, um neuen Sinn und Hoffnung zu finden

Leseprobe

Meine Meinung

Lange habe ich nach einem Buch gesucht, das nicht mit Fachbegriffen überfordert und trotzdem tiefgehende, ehrliche Unterstützung bietet. Mit „Diagnose Krebs – Leben mit und nach der Diagnose“ habe ich genau das gefunden.

Der Autor schreibt nicht nur über medizinische Fakten, sondern über das, was wirklich zählt: Wie man mit dieser Krankheit lebt – und wie man nach der Therapie wieder zu sich selbst findet. Seine Sprache ist klar, offen und voller Mitgefühl. Besonders wertvoll ist, dass er selbst Betroffener ist. Er kennt die Ängste, Unsicherheiten und seelischen wie körperlichen Tiefpunkte – und genau das macht dieses Buch so authentisch und nahbar.

In zehn Kapiteln teilt er seine Erkenntnisse, Hoffnungen und Herausforderungen. Er spricht über wichtige Themen wie Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung. Besonders hilfreich fand ich auch die Gedanken zum Umgang mit der ständigen Angst vor einem Rückfall.

Die Diagnose Krebs ist ein Schock – für Betroffene wie auch für deren Angehörige. Dieses Buch bietet dabei einen wertvollen Halt. Es ist nicht theoretisch, sondern ein zutiefst menschlicher und praxisnaher Begleiter durch eine schwere Zeit.

Mein Fazit:
Für mich war dieses Buch wie ein verständnisvoller Begleiter an meiner Seite – sowohl während der Behandlung als auch jetzt, in der Phase danach, in der die Frage „Wie geht es weiter?“ immer wieder auftaucht. Es schenkt Kraft, Klarheit und echte Perspektiven. Ein unverzichtbarer Ratgeber auf meinem Weg zurück ins Leben.



Fazit

Foto Privat
Autor

Kai-Achim Bruder kennt die Herausforderungen einer Krebsdiagnose aus eigener Erfahrung. Als er die erschütternde Nachricht erhielt – Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium 3b – stand er vor einer der schwersten Entscheidungen seines Lebens: sich dem Schicksal zu fügen oder aktiv für seine Gesundheit zu kämpfen. Er entschied sich für den zweiten Weg – und dieser führte ihn nicht nur durch die Strapazen der Therapie, sondern schließlich zu einer völlig neuen Leidenschaft: dem Extremwandern.

Seine persönliche Geschichte hat er in seinem Buch „3b – Vom Lungenkrebs zum Extremwandern: gestorben wird später“ festgehalten. Es ist ein mitreißender Erfahrungsbericht über Schmerz, Hoffnung und den unerschütterlichen Willen, trotz schwerer Krankheit nicht nur zu überleben, sondern das Leben in vollen Zügen zu genießen. Dieses Buch macht Mut – nicht nur Krebspatienten, sondern allen, die sich mit schweren Herausforderungen konfrontiert sehen.

Von der eigenen Geschichte zur erfolgreichen Buchreihe „Leben mit Krebs“

Aus seiner persönlichen Erfahrung entstand die erfolgreiche Ratgeberreihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“. In diesen Büchern verbindet Kai-Achim Bruder fundiertes Wissen, praxiserprobte Methoden und authentische Einblicke in den Umgang mit Krebs.

Die Themen der Serie sind weitreichend:

Gezielte Ernährung, die den Körper während und nach der Krebstherapie unterstützt

Bewegung als Kraftquelle zur Förderung der Heilung und Lebensqualität

Mentale Stärke und emotionale Resilienz in herausfordernden Zeiten

Praktische Strategien zur Linderung von Nebenwirkungen der Therapie

Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und leicht umsetzbar

Die Bücher aus der Reihe Leben mit Krebs sind keine trockenen medizinischen Fachbücher, sondern lebensnahe, verständliche und praxisorientierte Begleiter für Betroffene und Angehörige. Sie bieten:

Wissenschaftlich fundierte Strategien für Körper und Geist – einfach erklärt und leicht anwendbar.

Empathische und klare Anleitungen, die helfen, den Alltag mit Krebs besser zu bewältigen.

Praktische Empfehlungen, die individuell auf die Herausforderungen von Krebspatienten abgestimmt sind.

Kai-Achim Bruder möchte anderen Betroffenen Wege aufzeigen, die er selbst gegangen ist. Seine Ratgeber sollen nicht nur informieren, sondern Kraft spenden, Orientierung bieten und dabei helfen, die Kontrolle über das eigene Wohlbefinden zurückzugewinnen.

Leben mit Krebs – aber nicht für den Krebs

Mit seiner Buchreihe zeigt Kai-Achim Bruder, dass es nicht nur darum geht, die Krankheit zu überstehen, sondern auch darum, die eigene Lebensqualität zu bewahren, neue Perspektiven zu entdecken und das Leben aktiv zu gestalten – trotz und nach der Diagnose.

Sein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, ihre eigene Kraft zu entfalten und zu erkennen, dass jeder Tag eine neue Chance ist, sich selbst und das Leben neu zu definieren.

 

 

Diagnose Krebs - Der Ratgeber für Angehörige von Kai-Achim Bruder


 Bildquelle Kai Bruder

Titel: Diagnose Krebs - Der Ratgeber für Angehörige  

Autor: Kai Bruder

Verlag: Selfpubilishing

ISBN:  979-8345480366 - 296 Seiten - 24,98 Euro - 04.11.2024

Sterne:  X X X X X





Stark für den Menschen, den du liebst – ohne dich selbst zu verlieren

Klappentext: 

Wenn ein geliebter Mensch an Krebs erkrankt, verändert sich auch dein Leben. Du willst unterstützen, da sein, alles richtig machen – und merkst gleichzeitig, wie dich Sorgen, Erschöpfung und Unsicherheit an deine Grenzen bringen.

Ob dein Angehöriger an Brustkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs oder einer anderen Krebsart leidet – und egal ob er sich in einer Chemotherapie, Strahlentherapie, Immuntherapie oder Hormontherapie befindet: Diese Zeit ist auch für dich eine enorme Herausforderung.

„Diagnose Krebs – Der Ratgeber für Angehörige“ aus der erfolgreichen Reihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“ zeigt dir, wie du liebevoll begleitest, ohne dich selbst zu verlieren. Du erhältst konkrete Strategien zur Selbstfürsorge, für emotionale Stabilität, einfühlsame Kommunikation und Alltagserleichterung – für mehr Kraft, Klarheit und innere Balance.

296 Seiten einfühlsame Unterstützung und praxiserprobte Strategien – geschrieben von einem Autor, der selbst Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium überstanden hat und die Herausforderungen für Angehörige aus eigener Erfahrung kennt.

Deine Vorteile:

  •  – praktische Hilfe statt theoretischer Tipps
  •  – Selbstfürsorge, emotionale Stärke, Kommunikation und Organisation
  •  – Methoden, die im Alltag wirklich helfen
  •  – geschrieben aus Erfahrung und mit Verständnis für deine Situation

Das erwartet dich:

  •  – Atemübungen, Achtsamkeitstechniken, Pausenrituale
  •  – mit Stress, Sorgen und Erschöpfung umgehen
  •  – über Ängste, Hoffnungen und schwierige Themen sprechen
  •  – Betreuung strukturieren und Raum für dich schaffen

--> Tipp: Lies in den Rezensionen, wie andere Angehörige mit diesem Buch mehr Klarheit, Stabilität und Kraft gewonnen haben.

Klicke jetzt auf „JETZT KAUFEN“ und erfahre, wie du für deinen Angehörigen da sein kannst – ohne dich selbst aus den Augen zu verlieren.

Denn du kannst nur stark für andere sein, wenn du auch gut für dich selbst sorgst.

Mehr Details und konkrete Inhalte findest du weiter unten bei „Produktbeschreibung des Verlags“.


Leseprobe

Meine Meinung

„Diagnose Krebs – Der Ratgeber für Angehörige“ ist weit mehr als ein klassischer Ratgeber. Es ist ein empathischer Wegweiser, der zeigt, dass man die Last einer Krebserkrankung nicht allein tragen muss. Der Autor schreibt mit einer ruhigen, verständnisvollen Stimme, die nicht belehrt, sondern begleitet. Besonders berührend ist, dass er selbst betroffen war und die Perspektive der Angehörigen so gut nachvollziehen kann.

Das Buch hat er seiner Frau gewidmet, die ihn während seiner Behandlung liebevoll unterstützt und getragen hat.

Eine Krebsdiagnose trifft viele Patienten wie aus dem Nichts – wie ein persönliches Erdbeben, das alle Werte und Ziele des Lebens ins Wanken bringt. In dieser Situation kommt den Angehörigen eine unsichtbare, aber immens wichtige Rolle zu: Sie sollen Stärke und Zuversicht geben, Hoffnung auf eine Zeit nach der Erkrankung schenken und zugleich selbst mit der Belastung umgehen.

Gerade für Angehörige ist es daher entscheidend, auf sich selbst zu achten und neue Kraft zu schöpfen. Denn es hilft dem Patienten nicht, wenn der Begleiter durch Überlastung selbst krank wird. Unterstützung findet man beispielsweise in Selbsthilfegruppen oder indem man sich bewusst Auszeiten gönnt, um die eigenen Ressourcen wieder aufzufüllen.

Der Ratgeber ist klar strukturiert und enthält viele konkrete Impulse, die aus eigener Erfahrung stammen und damit besonders praxisnah sind. Im Bonusmaterial gibt der Autor zudem Anregungen zu Resilienz und Entspannung, die den Alltag erleichtern können.

Fazit:
Dieses Buch bietet Angehörigen wertvolle Informationen und praktische Hilfen aus erster Hand. Es sorgt dafür, dass sie in der schweren Zeit an der Seite des Patienten nicht unter die Räder geraten – und sich selbst nicht aus den Augen verlieren.

Foto Privat
Autor

Kai-Achim Bruder kennt die Herausforderungen einer Krebsdiagnose aus eigener Erfahrung. Als er die erschütternde Nachricht erhielt – Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium 3b – stand er vor einer der schwersten Entscheidungen seines Lebens: sich dem Schicksal zu fügen oder aktiv für seine Gesundheit zu kämpfen. Er entschied sich für den zweiten Weg – und dieser führte ihn nicht nur durch die Strapazen der Therapie, sondern schließlich zu einer völlig neuen Leidenschaft: dem Extremwandern.

Seine persönliche Geschichte hat er in seinem Buch „3b – Vom Lungenkrebs zum Extremwandern: gestorben wird später“ festgehalten. Es ist ein mitreißender Erfahrungsbericht über Schmerz, Hoffnung und den unerschütterlichen Willen, trotz schwerer Krankheit nicht nur zu überleben, sondern das Leben in vollen Zügen zu genießen. Dieses Buch macht Mut – nicht nur Krebspatienten, sondern allen, die sich mit schweren Herausforderungen konfrontiert sehen.

Von der eigenen Geschichte zur erfolgreichen Buchreihe „Leben mit Krebs“

Aus seiner persönlichen Erfahrung entstand die erfolgreiche Ratgeberreihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“. In diesen Büchern verbindet Kai-Achim Bruder fundiertes Wissen, praxiserprobte Methoden und authentische Einblicke in den Umgang mit Krebs.

Die Themen der Serie sind weitreichend:

Gezielte Ernährung, die den Körper während und nach der Krebstherapie unterstützt

Bewegung als Kraftquelle zur Förderung der Heilung und Lebensqualität

Mentale Stärke und emotionale Resilienz in herausfordernden Zeiten

Praktische Strategien zur Linderung von Nebenwirkungen der Therapie

Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und leicht umsetzbar

Die Bücher aus der Reihe Leben mit Krebs sind keine trockenen medizinischen Fachbücher, sondern lebensnahe, verständliche und praxisorientierte Begleiter für Betroffene und Angehörige. Sie bieten:

Wissenschaftlich fundierte Strategien für Körper und Geist – einfach erklärt und leicht anwendbar.

Empathische und klare Anleitungen, die helfen, den Alltag mit Krebs besser zu bewältigen.

Praktische Empfehlungen, die individuell auf die Herausforderungen von Krebspatienten abgestimmt sind.

Kai-Achim Bruder möchte anderen Betroffenen Wege aufzeigen, die er selbst gegangen ist. Seine Ratgeber sollen nicht nur informieren, sondern Kraft spenden, Orientierung bieten und dabei helfen, die Kontrolle über das eigene Wohlbefinden zurückzugewinnen.

Leben mit Krebs – aber nicht für den Krebs

Mit seiner Buchreihe zeigt Kai-Achim Bruder, dass es nicht nur darum geht, die Krankheit zu überstehen, sondern auch darum, die eigene Lebensqualität zu bewahren, neue Perspektiven zu entdecken und das Leben aktiv zu gestalten – trotz und nach der Diagnose.

Sein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, ihre eigene Kraft zu entfalten und zu erkennen, dass jeder Tag eine neue Chance ist, sich selbst und das Leben neu zu definieren.

 

 

Diagnose Krebs - Fatigue überwinden von Kai-Achim Bruder

 

Bildquelle Kai Bruder

Titel: Diagnose Krebs - Fatigue überwinden 

Autor: Kai Bruder

Verlag: Selfpubilishing

ISBN:  979-83460368146 - 477 Seiten - 24,98 Euro - 09.10.2024

Sterne:  X X X X X

Ein Mutmacher und praktischer Begleiter in einer schweren Zeit




Klappentext:

Erschöpft, aber nicht machtlos – dein Weg zurück zu neuer Energie

Fatigue raubt dir die Kraft, macht selbst einfache Dinge zur Herausforderung – und lässt dich oft mit der Frage zurück: Wie soll es weitergehen?

Diese chronische Erschöpfung betrifft viele Krebspatienten – ob Brustkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs oder eine andere Krebsart, und egal ob du dich gerade in einer Chemo-, Strahlen-, Immun-, Hormontherapie oder in der Nachsorge befindest.

„Diagnose Krebs – Fatigue überwinden“ aus der erfolgreichen Reihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“ zeigt dir, wie du deine Energie gezielt zurückgewinnen kannst – mit einer Kombination aus Ernährung, Bewegung, mentalem Training und Entspannungstechniken. Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und leicht umsetzbar.

224 Seiten voller Strategien und Impulse – geschrieben von einem Autor, der selbst Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium überstanden hat und weiß, wie entscheidend Energie im Heilungsprozess ist.

Deine Vorteile:

  •  – konkrete Hilfe bei therapiebedingter Erschöpfung
  •  – Ernährung, Bewegung, mentale Stärke und Entspannung im Zusammenspiel
  •  – sofort umsetzbare Methoden für mehr Energie im Alltag
  •  – mit Verständnis für deine Situation und deine Herausforderungen

Das erwartet dich:

  •  – nährstoffreiche Lebensmittel, einfache Strategien gegen Erschöpfung
  •  – sanfte Trainingsformen wie Yoga, Spaziergänge, leichtes Krafttraining
  •  – Atemübungen, Meditation, Stressbewältigung
  •  – Resilienz, Achtsamkeit, positive Denkmuster
  •  – Tagesrhythmus, gezielte Ruhephasen, kleine Veränderungen mit großer Wirkung

--> Tipp: Lies in den Rezensionen, wie andere Betroffene mit diesem Buch neue Kraft, Balance und Lebensfreude gefunden haben.

Klicke jetzt auf „JETZT KAUFEN“ und starte deinen Weg zurück zu mehr Energie, innerer Balance und einem aktiven Leben.

Denn du musst dich nicht damit abfinden, ständig erschöpft zu sein – es gibt Wege zurück zu neuer Kraft.

Mehr Details und konkrete Inhalte findest du weiter unten bei „Produktbeschreibung des Verlags“.

Leseprobe

Als Krebspatientin in der Nachsorge habe ich lange nach einem Buch gesucht, das nicht nur meine Erschöpfung ernst nimmt, sondern mir auch konkrete Wege aufzeigt, aktiv etwas dagegen zu tun. Mit „Diagnose Krebs – Fatigue überwinden“ habe ich genau das gefunden.

Der Autor schreibt mit beeindruckender Authentizität – man spürt, dass er selbst erlebt hat, wovon er spricht. Seine eigenen Erfahrungen mit Lungenkrebs verleihen dem Buch Tiefe und Glaubwürdigkeit. Es ist kein trockener Ratgeber, sondern ein praxisnaher Begleiter, der Mut macht und zeigt: Ich bin nicht machtlos.

Besonders wertvoll finde ich, dass hier die größte Nebenwirkung vieler Krebsbehandlungen – Fatigue – in den Mittelpunkt gestellt wird. Das Buch ist einfühlsam geschrieben und bietet eine Fülle an hilfreichen Anregungen. Mit ganzheitlichen Ansätzen wie Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung werden konkrete Übungen und Alltagstipps vermittelt, die schon während der Behandlung und auch danach helfen können, Schritt für Schritt wieder mehr Energie zu finden.

Was mir zudem sehr gefallen hat: die freundliche, aufbauende Sprache. Kein erhobener Zeigefinger, kein „Du musst“, sondern ermutigende Impulse, die man in seinem eigenen Tempo umsetzen kann.

Fazit

Für mich ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter in der Nachsorge – verständnisvoll, motivierend und praxisnah. Eine klare Empfehlung für alle, die mit krebsbedingter Fatigue zu kämpfen haben.

Foto Privat
Autor

Kai-Achim Bruder kennt die Herausforderungen einer Krebsdiagnose aus eigener Erfahrung. Als er die erschütternde Nachricht erhielt – Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium 3b – stand er vor einer der schwersten Entscheidungen seines Lebens: sich dem Schicksal zu fügen oder aktiv für seine Gesundheit zu kämpfen. Er entschied sich für den zweiten Weg – und dieser führte ihn nicht nur durch die Strapazen der Therapie, sondern schließlich zu einer völlig neuen Leidenschaft: dem Extremwandern.

Seine persönliche Geschichte hat er in seinem Buch „3b – Vom Lungenkrebs zum Extremwandern: gestorben wird später“ festgehalten. Es ist ein mitreißender Erfahrungsbericht über Schmerz, Hoffnung und den unerschütterlichen Willen, trotz schwerer Krankheit nicht nur zu überleben, sondern das Leben in vollen Zügen zu genießen. Dieses Buch macht Mut – nicht nur Krebspatienten, sondern allen, die sich mit schweren Herausforderungen konfrontiert sehen.

Von der eigenen Geschichte zur erfolgreichen Buchreihe „Leben mit Krebs“

Aus seiner persönlichen Erfahrung entstand die erfolgreiche Ratgeberreihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“. In diesen Büchern verbindet Kai-Achim Bruder fundiertes Wissen, praxiserprobte Methoden und authentische Einblicke in den Umgang mit Krebs.

Die Themen der Serie sind weitreichend:

Gezielte Ernährung, die den Körper während und nach der Krebstherapie unterstützt

Bewegung als Kraftquelle zur Förderung der Heilung und Lebensqualität

Mentale Stärke und emotionale Resilienz in herausfordernden Zeiten

Praktische Strategien zur Linderung von Nebenwirkungen der Therapie

Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und leicht umsetzbar

Die Bücher aus der Reihe Leben mit Krebs sind keine trockenen medizinischen Fachbücher, sondern lebensnahe, verständliche und praxisorientierte Begleiter für Betroffene und Angehörige. Sie bieten:

Wissenschaftlich fundierte Strategien für Körper und Geist – einfach erklärt und leicht anwendbar.

Empathische und klare Anleitungen, die helfen, den Alltag mit Krebs besser zu bewältigen.

Praktische Empfehlungen, die individuell auf die Herausforderungen von Krebspatienten abgestimmt sind.

Kai-Achim Bruder möchte anderen Betroffenen Wege aufzeigen, die er selbst gegangen ist. Seine Ratgeber sollen nicht nur informieren, sondern Kraft spenden, Orientierung bieten und dabei helfen, die Kontrolle über das eigene Wohlbefinden zurückzugewinnen.

Leben mit Krebs – aber nicht für den Krebs

Mit seiner Buchreihe zeigt Kai-Achim Bruder, dass es nicht nur darum geht, die Krankheit zu überstehen, sondern auch darum, die eigene Lebensqualität zu bewahren, neue Perspektiven zu entdecken und das Leben aktiv zu gestalten – trotz und nach der Diagnose.

Sein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, ihre eigene Kraft zu entfalten und zu erkennen, dass jeder Tag eine neue Chance ist, sich selbst und das Leben neu zu definieren.

 

 

Mittwoch, 24. September 2025

Die neue Menopause

Bildquelle Ullstein extra
Titel:
   Die neue Menopause

Autor:  Dr. med. Mary Claire Haver

Verlag: Ullstein extra

ISBN:  978-3864933547 - 416 Seiten - seit 26.06.2025 

             zum Preis vom  19,99 Euro

Sterne: X X X X X 

 

 

 


 

Mehr Lebensqualität statt verharren im Unvermeidlichen

Klappentext

Die neue Menopause – Ihr Weg zu mehr Lebensqualität

Die Menopause muss kein Tabuthema sein! Dr. Mary Claire Haver, renommierte Gynäkologin und Pionierin der Frauengesundheit, präsentiert in ihrem Bestseller „Die neue Menopause“ einen revolutionären Ansatz für Frauen in der Lebensmitte. Mit wissenschaftlich fundierten Fakten und persönlichen Erfahrungsberichten bietet dieses Buch alles, was Frauen wissen müssen, um die Herausforderungen der Wechseljahre selbstbewusst zu meistern.

Umfassendes Wissen und praktische Lösungen

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Frauen, die ihre Gesundheit in die eigene Hand nehmen möchten. Es enthält:

  • Ein Toolkit von A bis Z zur Linderung von Beschwerden wie Schlafstörungen, Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen.
  • Die neuesten Erkenntnisse zur Hormonersatztherapie – Chancen und Risiken im Überblick.
  • Maßnahmen zur Prävention von Krankheiten wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Alzheimer.

Dr. Haver zeigt, wie Frauen mit optimaler Versorgung und gezielten Maßnahmen ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern können.

Für ein gesundes und glückliches Leben

„Die neue Menopause“ ist mehr als ein Ratgeber – es ist ein Wegweiser für Frauen, die sich in einer entscheidenden Lebensphase befinden.

Meine Meinung 
Die Menopause – ein Thema, das bei vielen Frauen noch immer Unsicherheit und Unbehagen hervorruft. Doch warum eigentlich? Statt es zu verschweigen, sollten wir diese Lebensphase als natürlichen Abschnitt begreifen, den wir mit Wissen und Selbstvertrauen gestalten können. Genau das macht Dr. Mary Claire Haver, renommierte Gynäkologin und Expertin für Frauengesundheit, in ihrem Bestseller „Die neue Menopause“ deutlich. 
Während Frauen früher oft mit dem Satz abgespeist wurden: „Da müssen Sie alleine durch“, zeigt Dr. Haver, dass es heute sehr wohl wirksame Unterstützungsmöglichkeiten gibt. Ihr Buch ist weit mehr als ein klassischer Ratgeber – es ist ein umfassender Leitfaden, der Frauen dazu ermutigt, aktiv Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen.

Besonders hervorzuheben ist der ganzheitliche Ansatz: „Die neue Menopause“ vereint wissenschaftlich fundierte Informationen mit anschaulichen Erfahrungsberichten. So entsteht ein praktisches „Toolkit“, das von A bis Z Lösungen für typische Beschwerden wie Schlafprobleme, Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen bereithält.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Hormonersatztherapie. Dr. Haver vermittelt klar und verständlich die neuesten Erkenntnisse, erläutert Chancen wie Risiken und unterstützt Frauen dabei, individuelle und fundierte Entscheidungen zu treffen. Statt Unsicherheit gibt es endlich Orientierung und Fakten.

Doch das Buch blickt über die akuten Beschwerden hinaus: Mit Nachdruck zeigt die Autorin, wie wichtig Prävention ist, um Krankheiten wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Alzheimer vorzubeugen. Konkrete Tipps helfen, die eigene Gesundheit auch langfristig zu stärken.

Fazit: „Die neue Menopause“ ist ein mutmachendes, informatives und praxisnahes Buch, das Frauen in der Lebensmitte ein wertvolles Werkzeug an die Hand gibt. Ein unverzichtbarer Begleiter, um die Wechseljahre nicht nur zu überstehen, sondern aktiv und selbstbewusst zu gestalten.

Autorin:

Foto Privat
Dr. med. Mary Claire Haver
ist Gynäkologin, Ernährungsmedizinerin, Gründerin von Mary Claire Wellness, einem Institut, das sich auf das Wohlbefinden von Frauen in der Lebensmitte spezialisiert hat. Sie hat zuletzt den New York Times-Nr.1-Bestseller Die neue Menopause veröffentlicht.  

 

Diagnose Krebs - Nebenwirkungen in der Therapie effektiv meistern von Kai-Achim Bruder


 Bildquelle Kai Bruder

Titel: Diagnose Krebs - Nebenwirkungen in der Therapie effektiv meistern

Autor: Kai Bruder

Verlag: Selfpublishing

ISBN:  979-8345077696 - 477 Seiten - 29.98 Euro - 31.10.2024

Sterne:  X X X X X

 



Das Buch in einem Satz: 

Ganzheitliche Kraftquelle in schwierigen Zeiten

Klappentext:

Nebenwirkungen in den Griff bekommen – damit du während der Krebstherapie mehr Kraft und Lebensqualität hast

Ob Brustkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs oder eine andere Krebsart – jede Krebstherapie stellt dich vor enorme Herausforderungen. Und egal ob Chemotherapie, Strahlentherapie, Immuntherapie, Hormontherapie oder eine Operation: Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen, Hautprobleme, Schmerzen oder Verdauungsbeschwerden rauben zusätzlich Energie.

„Diagnose Krebs – Nebenwirkungen in der Therapie effektiv meistern“ aus der erfolgreichen Reihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“ gibt dir klare, praxiserprobte Strategien, um diese Beschwerden gezielt zu lindern – ganzheitlich, alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert.

477 Seiten geballtes Wissen und praktische Hilfe – von der Stärkung deines Körpers bis zur Förderung deiner seelischen Kraft.
Geschrieben aus der Perspektive eines Betroffenen – der Autor hat selbst Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium überstanden.

Deine Vorteile:

  •  – konkrete Hilfe statt allgemeiner Ratschläge
  •  – Methoden, die Betroffenen wirklich helfen
  •  – Körper, Geist und Seele im Fokus
  •  – authentische Stimmen aus der Praxis

Das erwartet dich:

  •  – alle gängigen Krebstherapien und ihre Nebenwirkungen
  •  – Fatigue, Übelkeit, Nervenschäden, Verdauungsprobleme, Hautveränderungen, Appetitlosigkeit
  •  – angepasst an jede Therapiephase
  •  – bei Geschmacksveränderungen, Mangelernährung, Entzündungen
  •  – Resilienz, Achtsamkeit, Selbstmitgefühl stärken
  •  – Aromatherapie, Akupressur, Waldbaden, Schlaftherapie, Atemtechniken

--> Tipp: Lies in den Rezensionen, wie andere Betroffene mit diesem Buch neue Kraft, Linderung und Orientierung gefunden haben.

Klicke jetzt auf „JETZT KAUFEN“ und entdecke, wie du Nebenwirkungen gezielt reduzierst und gestärkt durch deine Therapie gehst.

Denn manchmal ist es der richtige Umgang mit den Nebenwirkungen, der dir die Kraft gibt, deine Therapie erfolgreich zu meistern.

Leseprobe: 

Meine Meinung

Die Diagnose Krebs bringt das Leben aus dem Gleichgewicht – nicht nur durch die Krankheit selbst, sondern auch durch die oft schwerwiegenden Nebenwirkungen der Behandlung. Übelkeit, Erschöpfung, Schmerzen oder Verdauungsprobleme belasten die Betroffenen zusätzlich. Genau hier setzt das Buch Nebenwirkungen der Therapie effektiv meistern an.

Herr Bruder liefert weit mehr als einen klassischen Ratgeber. Das Werk ist ein praxisnaher Begleiter, der die größten Herausforderungen während der Krebstherapie aufgreift und konkrete, ganzheitliche Lösungsansätze aufzeigt. Für häufige Beschwerden wie Erschöpfung, Übelkeit, Schlafstörungen oder Verdauungsprobleme stellt er Methoden vor, die von bewährten Entspannungstechniken wie Atemübungen und Progressiver Muskelentspannung bis hin zu alltagsnahen Strategien reichen.

Besonders wertvoll ist die Authentizität des Autors: Herr Bruder hat selbst einen fortgeschrittenen Lungenkrebs überlebt. Diese Erfahrung verleiht seinen Empfehlungen Glaubwürdigkeit und macht das Buch zu einem Werk, das Betroffene auf Augenhöhe anspricht. Statt abstrakter Floskeln finden sich darin konkrete, wissenschaftlich fundierte Hinweise, die helfen, Nebenwirkungen aktiv zu lindern und den Genesungsprozess zu unterstützen.

Fazit 

Nebenwirkungen der Therapie effektiv meistern ist damit nicht nur ein Ratgeber, sondern eine ermutigende Ressource. Es schenkt Hoffnung, stärkt die Eigenkompetenz der Leserinnen und Leser und trägt dazu bei, die Lebensqualität auch in einer extrem belastenden Zeit zu bewahren.

Foto Privat
Autor

Kai-Achim Bruder kennt die Herausforderungen einer Krebsdiagnose aus eigener Erfahrung. Als er die erschütternde Nachricht erhielt – Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium 3b – stand er vor einer der schwersten Entscheidungen seines Lebens: sich dem Schicksal zu fügen oder aktiv für seine Gesundheit zu kämpfen. Er entschied sich für den zweiten Weg – und dieser führte ihn nicht nur durch die Strapazen der Therapie, sondern schließlich zu einer völlig neuen Leidenschaft: dem Extremwandern.

Seine persönliche Geschichte hat er in seinem Buch „3b – Vom Lungenkrebs zum Extremwandern: gestorben wird später“ festgehalten. Es ist ein mitreißender Erfahrungsbericht über Schmerz, Hoffnung und den unerschütterlichen Willen, trotz schwerer Krankheit nicht nur zu überleben, sondern das Leben in vollen Zügen zu genießen. Dieses Buch macht Mut – nicht nur Krebspatienten, sondern allen, die sich mit schweren Herausforderungen konfrontiert sehen.

Von der eigenen Geschichte zur erfolgreichen Buchreihe „Leben mit Krebs“

Aus seiner persönlichen Erfahrung entstand die erfolgreiche Ratgeberreihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“. In diesen Büchern verbindet Kai-Achim Bruder fundiertes Wissen, praxiserprobte Methoden und authentische Einblicke in den Umgang mit Krebs.


Mittwoch, 17. September 2025

Die Seele hilft heilen von Kai Bruder

Foto Kai Bruder
Titel: Die Seele hilft heilen

Autor: Kai Bruder

Verlag: Selbstverlag

ISBN: 9798340 705150 - 410 Seiten - 20.10.2024seit 29,98 Euro

Sterne:X X X X X 

 

 

 

 

 

Klappentext:

Heilung beginnt in der Seele – Entdecke die Kraft deiner inneren Stärke.

Du wünschst dir, trotz der Krebsdiagnose wieder Hoffnung, innere Ruhe und neue Kraft zu finden?

Doch stattdessen fühlst du dich oft überfordert, ängstlich und innerlich erschöpft. Die Diagnose trifft nicht nur deinen Körper, sondern auch deine Seele. Gerade bei Lungenkrebs, Brustkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs oder anderen Krebsarten geraten viele Menschen emotional aus dem Gleichgewicht – unabhängig davon, ob du dich gerade in einer Chemotherapie, Strahlentherapie, Immuntherapie oder Hormontherapie befindest.

„Die Seele hilft heilen“ aus der erfolgreichen Reihe "Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung" zeigt dir, wie du deine innere Stärke wiederfindest. Mit praktischen Übungen, mentalen Techniken und alltagstauglichen Impulsen lernst du, Ängste zu bewältigen, emotionale Stabilität aufzubauen und deine Heilung aktiv seelisch zu unterstützen – unabhängig von der Art deiner Krebserkrankung oder der laufenden Krebstherapie.

Was du in diesem Buch entdecken wirst:

  • Resilienz als Schlüssel zur mentalen Stärke: Lerne, wie du innere Widerstandskraft entwickelst, Ängste bewältigst und emotionale Stabilität aufbaust. Praktische Übungen helfen dir, mentale Stärke zu trainieren.
  • Achtsamkeit und Selbstfürsorge: Entdecke Techniken, die dir helfen, trotz Unsicherheit und Ängsten Ruhe zu finden und deine Seele zu beruhigen.
  • Die Macht der Gedanken: Verstehe, wie deine Psyche den Heilungsprozess beeinflusst und wie du positive Denkmuster gezielt für dich nutzen kannst – ohne in toxische Positivität zu verfallen.
  • Umgang mit Angst und Selbstvorwürfen: Erfahre, wie du negative Gefühle loslassen, Selbstmitgefühl entwickeln und dein Vertrauen in den eigenen Körper stärken kannst.
  • Hoffnung als treibende Kraft: Finde heraus, wie Hoffnung dich durch schwere Zeiten trägt und dir neue Perspektiven eröffnet.
  • Praktische Übungen für mehr innere Stärke: Atemtechniken, Meditationen, Affirmationen und Visualisierungen, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und dich in schwierigen Phasen unterstützen.

Denn manchmal ist es die seelische Kraft, die deinem Körper erst erlaubt, wirklich zu heilen.

Mehr Details und konkrete Inhalte findest du weiter unten bei „Produktbeschreibung des Verlags“.

Du bist dir noch unsicher, ob dieses Buch das Richtige für dich ist? Dann wirf gerne einen Blick in die zahlreichen Rezensionen weiter unten – viele Leserinnen und Leser berichten ehrlich und tief berührend von ihren Erfahrungen mit Die Seele hilft heilen. Dieses Buch zeigt, wie du innere Stärke entwickeln, mit deinen Gefühlen umgehen und neue Hoffnung schöpfen kannst – gerade in einer so herausfordernden Zeit. Lass dich von den Erfahrungen anderer ermutigen und entdecke Wege, deine seelischen Kräfte zu aktivieren.


Leseprobe 

Meine Meinung


In dunkelsten Momenten ein Licht finden 

Im Sommer 2014 erhielt der Autor Kai-Achim Bruder die Diagnose Bronchialkarzinom. Von einem Tag auf den anderen brach seine Welt zusammen. Die Flut an Informationen, die plötzlich auf ihn einstürzte, war überwältigend. Zugleich war er zutiefst dankbar, die bestmögliche medizinische Hilfe zu bekommen – und hielt sich an diesem Wissen fest wie an einem Rettungsanker.

Doch eine Krebsdiagnose trifft nicht nur den Körper, sie erschüttert auch die Seele. Gefühle von Angst, Überforderung und Erschöpfung sind in dieser Zeit ganz selbstverständlich. Es spielt keine Rolle, ob es sich um Lungenkrebs, Brustkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs oder eine andere Krebsart handelt – die emotionale Last ist für jeden Betroffenen schwer zu tragen. Die entscheidende Frage ist: Wie finde ich in dieser schwierigen Zeit Hoffnung, innere Ruhe und neue Kraft?

Um anderen Betroffenen Mut zu machen, begann Kai-Achim Bruder zu schreiben. Er stellte fest, dass es viele Bücher über die medizinische Seite einer Krebserkrankung gibt. Doch die seelische Seite – das, was in uns drin geschieht – bleibt oft im Hintergrund. Dabei ist gerade sie so wichtig: Denn eine stabile Seele kann die Heilung auf ganz besondere Weise unterstützen. Mit Ängsten, Zweifeln und Trauer umzugehen, ist schwer – und doch gehören auch diese Gefühle untrennbar zum Weg durch die Krankheit.

Mit seinem Buch „Die Seele hilft heilen“ aus der Reihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“ schenkt er Betroffenen einen Begleiter, der Mut macht. Es zeigt dir Wege, deine innere Stärke wiederzuentdecken, neue Hoffnung zu schöpfen und die Heilung auch auf seelischer Ebene zu fördern.

Denn Heilung geschieht nie nur auf der körperlichen Ebene. Sie braucht auch die Kraft unserer Gedanken, unserer Gefühle und unserer inneren Haltung. Dieses Buch lädt dich ein, mit einfachen Übungen, mentalen Techniken und alltagstauglichen Impulsen Schritt für Schritt wieder zu dir selbst zu finden – und so deine seelische Widerstandskraft zu stärken.

Fazit

Vielleicht fragst du dich noch, ob „Die Seele hilft heilen“ wirklich etwas für dich ist. Ein Blick in die vielen Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern kann dir die Entscheidung erleichtern. Sie berichten offen und berührend, wie sie durch dieses Buch neue Kraft geschöpft, Hoffnung gefunden und gelernt haben, mit ihren Gefühlen umzugehen. Lass dich von diesen Geschichten inspirieren – und finde deinen ganz eigenen Weg, deine seelischen Kräfte zu aktivieren.

Autor

Foto Privat
Der Autor dieses Buches erhielt selbst die Diagnose Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium, was sein Leben auf den Kopf stellte. In seiner Auseinandersetzung mit der Krankheit erkannte er, wie entscheidend die richtige Ernährung und das Verständnis für den eigenen Körper im Heilungsprozess sind. Durch seine persönlichen Erfahrungen – sowohl in der Therapie als auch im Austausch mit Ärzten und Ernährungsberatern – entwickelte er ein tiefes Verständnis für die Rolle der Ernährung während einer Krebserkrankung.

Dieses Buch entstand aus dem Wunsch, Betroffenen und Angehörigen auf verständliche Weise zu vermitteln, wie eine gezielte Ernährung den Körper während der Krebstherapie stärken kann. Der Autor möchte, dass du dich sicherer und informierter fühlst, wenn es darum geht, Entscheidungen für deine Gesundheit zu treffen. Sein Ziel ist es, dir das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um deinen Körper bestmöglich zu unterstützen

 

 

 

 

Mittwoch, 10. September 2025

Sommer, Sonne und Glücksgefühle von Anja Beyer

Autorin: Anja Beyer

Verlag: Tinte & Feder

ASIN: B0FBXC5D4X - 25.09.2025

Sterne: X X X X X

Klappentext:

Auf einer traumhaften Hochzeit auf Capri fühlt sich Ann als Single fehl am Platz. In Berlin hat sie gerade alles verloren – ihr WG-Zimmer, ihren Job als Grafikdesignerin, ihre Richtung. Bei ihren Schwestern auf der Insel hofft sie auf einen Neuanfang – irgendwo zwischen Zitronenduft, Meeresrauschen und vertrauter Nähe.
Doch gleich bei ihrer Ankunft trifft sie auf einen geheimnisvollen Mann, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Zurückhaltend, rätselhaft – und mit eigenen Plänen auf der Insel. Es geht um eine alte Tradition auf Capri. Der Journalist Phil und sie geraten aneinander, und doch ist da etwas, das zwischen ihnen wächst – leise, widerspenstig, überraschend.
Als die beiden gezwungen sind, eine Nacht unter einem Dach zu verbringen, fühlen sie sich seltsam zueinander hingezogen, wehren sich aber immer wieder dagegen.
Bald steht Ann vor einer Entscheidung. Schafft sie es, sich ihren Ängsten und der Liebe zu stellen?
Die Bände der »Liebe auf Capri«-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden. 

Meine Meinung

Die Familie Campeli lebt schon seit Generationen auf der Insel Capri.

Oma Ginela hat Opa Lorenzo mit 18 Jahren geheiratet und gemeinsam mit ihm ihren Sohn Pietro großgezogen. Zusammen bewirtschafteten sie ein Ristorante.

Pietro verliebte sich in Ulla. Doch sie fühlte sich auf der Insel eingeengt und unverstanden. So ging sie mit ihren drei Kindern nach Deutschland zurück. Sie wollte finanziell frei sein und nicht von ihrem Partner abhängig. Dieses Lebensprinzip gab sie auch an ihre Kinder weiter.

In diesem Buch geht es um Ann, die jüngste Tochter von Ulla und Pietro Campeli. Da die Trennung ihrer Eltern schon im Kleinkindalter stattfand, fühlt sie sich oft übergangen und nicht verstanden – nicht genug und nicht ernst genommen. Für sie sind alle ihre Lebensprobleme eine Folge der Trennung ihrer Eltern. Sie fühlt sich wie ein kleines ängstliches Vögelchen, das vom Wind hin- und hergestoßen wird.

In ihrer Wohnung auf Capri lernt sie ihren Mieter Phileas kennen. Er wird ihr Beschützer und Halt.

Mir hat an dem Buch sehr gut gefallen, dass Frau Beyer die Geschichten so bildhaft geschrieben hat, dass ich mich wie auf einem Kurzurlaub auf Capri fühle. Die Vögel scheinen so laut zu zwitschern, und die Insel baut sich vor meinem inneren Auge auf, als wäre ich leibhaftig dort.

Wie für viele Italiener die Familie über allem steht, so gewinnt auch für den deutschen Zweig der Familie Campeli die italienische Seite mehr und mehr an Bedeutung.

Fazit
Niemand weiß, was der morgige Tag bringt und welche Überraschung er bereithält. Dieses Buch lehrt uns, gelassener auf das Morgen zu blicken und uns vom Leben überraschen zu lassen.

Visit Anja Saskia Beyer Store on AmazonAnja Saskia Beyer studierte Theater-, Kommunikationswissenschaft und Werbepsychologie in München. Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren erfolgreich als Drehbuchautorin und Dramaturgin für das Fernsehen. Seit 2013 schreibt sie auch Romane, darunter fünf #1-Kindle-Bestseller und drei #1-BILD-Bestseller, auch all ihre anderen Romane eroberten die Bestsellerlisten.

Die Autorin nimmt ihre Leser in »Mandelblütenliebe« und in »Das kleine Café am Meer« mit nach Mallorca, in »Erdbeeren im Sommer«, in »Die Sterne über Venedig«, in »Die geheimnis­vollen Gärten der Toskana« und in "Sommerleuchten in der Toskana" nach Italien, in »Nelkenliebe« ins wunder­schöne Portugal, in »Träume der Provence« ins malerische Frankreich. »Zeit der Pfirsichblüte« führt seine Leser nach Barcelona und zu den traumhaft blühenden Pfirsichfeldern dort in der Nähe.

Ihre Mallorca-Sehnsucht-Bestseller-Reihe entführt die Leser auf die Trauminsel, mit "Inselliebe und Meer", "Inselträume und Meer", "Inselblüten und Meer", "Inselperlen und Meer" und "Inselduft und Meer".

Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und sind wie ein kleiner Kurzurlaub bei den Freundinnen am Meer.

Unter ihrem Pseudonym Hanna Lucas ist ihr historischer Roman "Die Engel von Berlin" bei Knaur erschienen.

Bei Lübbe unter ihrem Pseudonym Anna Claire ihre Glücksfrauen-Trilogie. "Die Glücksfrauen - Der Geschmack der Freiheit", (Band 1), "Die Glücksfrauen - Die Kraft der Bücher" (Band 2), "Die Glücksfrauen - Das Geheimnis der Rosen" (Band 3). Sie wurde auch ins Niederländische übersetzt.

Mit ihrer neuen Liebe auf Capri-Reihe geht es bald weiter! Nach "Sommersehnsucht und Limonenblüten" und "Sommersehnsucht und Meeresglitzern", erscheint am 25. September 2025 "Sommersehnsucht und Glücksgefühle".

Anja Saskia Beyer lebt mit ihrer Familie und ihrem Hund in Berlin.


 

 

 

Sonntag, 10. August 2025

Chi – Gu – Tron – Ro von Saire Tené

 

Bildquelle 
 SAIRA TENÉ

Titel: Chi – Gu – Tron – Ro

Autorin: SAIRA TENÉ

Ebook  -  B0FHX2GBHL - 16.07.2025 - 90  Seiten - 7.99 Eur

Sterne: X X X X 

 

 

 

 

Das Buch in einem Satz: 

Ein Code jenseits der Worte – Die Entschlüsselung einer universellen Struktur

Inhalt:

Vier Silben. Kein Name. Kein Mantra. Ein Schlüssel.

Dieses Buch führt dich nicht in eine Theorie, sondern in eine Struktur. Aus uralten Namen extrahiert, mathematisch geordnet, symbolisch verdichtet und in Mythen und Gebäuden und in Klang und Zeit wiedergefunden.
Der Code, dessen Spur du in diesem Buch folgst, ist kein Konstrukt. Er zeigt sich immer dann, wenn aus Chaos Form wird; wenn Erinnerung nicht erklärt, sondern ausgelöst wird.

Was du entdecken wirst:
  • Eine 7×7-Silbenmatrix aus mythischer Überlieferung
  • Einen Lautcode auf Primzahlbasis
  • Eine Verbindung zwischen Sprache, Bauwerken, Sternen und Bewusstsein
  • Warum ein „Name“ viel mehr sein kann als ein Etikett – nämlich ein Klangpfad zur Rückverbindung
Dieses Buch ist keine spirituelle Erzählung. Es ist eine präzise strukturierte Entdeckung, die zeigt: Es gibt einen Code, der nicht nur gesprochen werden soll, sondern verstanden.

Ein Buch für Leser*innen, die Tiefe suchen, wo andere nur Bedeutung vermuten. Für jene, die hören, was zwischen den Silben schwingt. Für dich, wenn du fühlst: Das ist kein Zufall. Das ist Erinnerung.

 Leseprobe:  

Meine Meinung

 Ein Code jenseits der Worte – Die Entschlüsselung einer universellen Struktur

"Vier Silben. Kein Name. Kein Mantra. Ein Schlüssel." Mit diesen enigmatischen Worten öffnet dieses Buch eine Tür zu einer faszinierenden Entdeckungsreise. Es ist keine spirituelle Abhandlung im herkömmlichen Sinne, auch keine weitere philosophische Theorie, die erklärt, sondern vielmehr eine präzise Anleitung zur Erkundung einer universellen Struktur, die in den Fundamenten unserer Welt zu schwingen scheint.

Die Autorin  nimmt uns mit auf die Spur eines Codes, der nicht erfunden wurde, sondern sich immer wieder offenbart, wenn aus dem Chaos Form entsteht und Erinnerung nicht intellektuell erfasst, sondern tief in uns ausgelöst wird. Dieses Buch gleicht einer archäologischen Expedition, die uralte Namen extrahiert, sie mathematisch ordnet, symbolisch verdichtet und ihre Spuren in Mythen, imposanten Bauwerken, Klängen und der Zeit selbst wiederfindet.

Dieses Buch ist kein leichtes Unterfangen für nebenbei. Es ist vielmehr eine präzise strukturierte Entdeckung, die den Leser einlädt, einen Code nicht nur zu lesen, sondern zu fühlen und zu verstehen. Es ist ein Muss für all jene, die Tiefe suchen, wo andere nur oberflächliche Bedeutung vermuten. Für jene, die das Unsagbare zwischen den Silben hören können. Und ganz besonders für dich, wenn du spürst: "Das ist kein Zufall. Das ist Erinnerung."

Fazit:

Ein wahrhaft einzigartiges Werk, das zum Nachdenken anregt und eine neue Perspektive auf die verborgenen Muster unserer Existenz eröffnet.