Donnerstag, 24. Juli 2025

Sein Wort auf meinen Lippen von Claudia Dahinden

Bildquelle SCM Hänssler
 Titel: Sein Wort auf den  Lippen

Autorin: Claudia Dahinden

Verlag: Hänssler

ISBN: 9 783775 162456 zum Preis von  23,00 Euro seit 20.05.2025 -  316 Seiten 

Sterne: X X X X X


Eine Frau findet ihren Ruf: Glaube, Widerstand und die Kraft des Herzens

 

Leseprobe: 

Klappentext: 

Nidau, 1897. Durch Zufall entdeckt Charlotte ein lang gehütetes Geheimnis über ihre Herkunft, das sie zutiefst erschüttert. Bei einem Besuch in Bern sucht sie Zuflucht in einer Kirche – und findet Gott, eine Heimat, die sie nie erwartet hätte. Begeistert von der Bibel und inspiriert von der Heilsarmee kann sie nicht schweigen, besonders als sie die Not um sich herum sieht. Doch damit stößt sie auf großen Widerstand, vor allem in ihren eigenen Reihen. Charlotte muss sich entscheiden, wem sie folgen will: Gott und dem, was er ihr aufs Herz gelegt hat, oder den Glaubensgeschwistern, die sie davon abhalten wollen.
Ein Roman der Bestsellerautorin Claudia Dahinden (»Die Uhrmacherin«-Reihe) vor dem Hintergrund der Schweizer Erweckungsbewegung über eine Frau, die ihre Stimme findet, um von dem zu erzählen, der ihrem Leben Sinn gab.

Meine Meinung


Dieses Buch erzählt die Geschichte einer zutiefst erschütterten Frau, die in Bern unerwartet in einer Kirche Trost und eine neue Heimat findet – eine Heimat, die sie nie erwartet hätte: die Begegnung mit Gott. Dieser tiefgreifende Wendepunkt bildet den emotionalen Kern des Romans, der nicht nur berührt, sondern auch zum Nachdenken anregt.


Ein neuer Weg und die Konfrontation

Begeistert von der Bibel und inspiriert von der Heilsarmee, findet die Protagonistin einen neuen Sinn in ihrem Leben. Doch als sie die Not um sich herum sieht, kann sie nicht schweigen. Genau hier beginnt der eigentliche Konflikt: Ihr Drang zu helfen und ihre neu gefundene Überzeugung stoßen auf großen Widerstand, besonders in ihren eigenen Reihen, unter ihren Glaubensgeschwistern. Diese fühlen sich an dem Bibelvers aus 1. Korinther 14,34-35 verpfichtet und nur auf diese Weise den christlichen Glauben richtig gelebt. 

Die Stimme finden

Dieser Roman ist ein intensives Zeugnis davon, wie eine Frau ihre Stimme findet, um von dem zu erzählen, was ihrem Leben einen tiefen Sinn gegeben hat. Er beleuchtet mutig die Herausforderungen, die entstehen, wenn persönliche Überzeugung auf gesellschaftliche oder kirchliche Normen trifft. Die Autorin schafft es meisterhaft, die innere Zerrissenheit und den unbeirrbaren Glauben ihrer Protagonistin spürbar zu machen.

Mein persönlicher Wunsch

Ich hätte mir ein Kapitel gewünscht, das ein Jahr später ansetzt. Es wäre spannend gewesen zu erfahren, wie es mit Charlotte und ihrer Mutter beziehungsweise Lukas, Aimee, Sebastian und vielen anderen weitergegangen ist.

Fazit

Ein Buch, das Mut macht, der eigenen inneren Stimme zu folgen, auch wenn der Weg steinig ist. Es ist eine inspirierende Geschichte über den Glauben, den Mut zum Widerstand und die transformative Kraft, wenn man sich entscheidet, dem Ruf des Herzens zu folgen. 

Foto Privat
Autorin
 Claudia Dahinden lebt gemeinsam mit ihrem Mann in der Kleinstadt Grenchen in der Nordwestschweiz, in der sie auch aufgewachsen ist. Sie studierte Zeitgeschichte und arbeitet heute als freischaffende Autorin, Sängerin und Songwriterin. Wenn sie nicht gerade schreibt, singt oder liest, engagiert sie sich in der städtischen Literarischen Gesellschaft und in ihrer Kirche. Ihre Romane »Die Uhrmacherin – Im Sturm der Zeit« und »Die Uhrmacherin – Schicksalsstunden« standen wochenlang an der Spitze der Schweizer Bestsellerliste. 

 

 
 

 

Keine Kommentare: