Mittwoch, 2. Mai 2018

Autoreninterview Jochim Wolf - Genesis X

Bildquelle Joachim Wolf



Bildquelle Joachim Wolf
Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich mit einer neuen Reihe fortsetzen. Heute möchte ich Euch Herrn Wolf vorstellen.

Für Herrn Wolf habe ich schon folgende Bücher rezensiert:
Bildquelle Herr Wolf

Quis sum?                                         
Spieglein, Spielein - Resonanz
Genisis X 

Trailer zum aktuellen Buch






Lieber Joachim,
von Dir habe ich schon mehrere Bücher gelesen und rezensiert. Von Herzen Dank dafür!

Aus dem Grund würde ich Dich gerne als Autor in meinem Blog vorstellen. Freue mich sehr!

Wie kann Dich der Leser auf Deinem Bog erreichen? Welche Blogadresse hast Du?
Ich habe einen Blog geplant, doch leider ist es mir bisher aus zeitlichen Gründen nicht gelungen, mich intensiver damit zu beschäftigen. Doch ich bin sicher, dass ich den Blog bis zum Sommer präsentieren kann.
Meine Leser erreichen mich über meine Website www.autor-joachim-wolf.de oder sogar telefonisch über Festnetz in meinen Büro (AB ist geschaltet, Rückruf zeitnah)

Wie kann man dich auf Facebook, Twitter oder Google Plus erreichen?
Facebook https://www.facebook.com/joachimjosefwolf

1.       Stelle Dich bitte meinen Lesern vor? Wo wohnst Du?
Ich bin 1957 geboren und lebe in Ispringen bei Pforzheim in einer Patchworkfamilie, zu der sechs Kinder gehören. Zur Zeit haben wir schon drei wunderbare Enkelkinder und die Wahrscheinlichkeit, dass noch einige dazu kommen werden ist sehr hoch.

Wieviel Bewohner gibt es bei Dir im Haus?
Jonathan, unser jüngster Sohn wohnt noch bei uns. Außer ihm leben auch eine Katze, eine Schildkröte und immer mal wieder der Hund von einem unserer Söhne bei uns.

2.       Gibt es bei Dir im Leben einen Wahlspruch?
Es gibt nur einen einzigen Tag in unserem Leben, an dem wir wirklich etwas zu unserem Glück, zu unserem Wohle und dem der Welt beitragen, tun, erschaffen oder verändern können... Und dieser Tag heißt: HEUTE!

3.       Wie bist Du zum Schreiben gekommen? Gab es da ein besonderes Erlebnis oder ein Vorbild? Schreibst du schon immer?
Vor nahezu 30 Jahren durfte ich während einer Nahtoderfahrung die Grenzen dieser irdisch materiellen Existenz überschreiten und einen zeitlosen Augenblick ins Jenseits oder, wie ich es nenne, in die Seelenwelten eintauchen. Obwohl ich diesen "Ort" niemals wieder hätte verlassen wollen, wurde ich gebeten in meinen Körper und mein Realitätsbewusstsein zurückzukehren um nach dem wahren Sinn meines Lebens zu forschen und meine wahre Berufung zu leben ...
Nach diesem unbeschreiblich glückseligen Seelenerleben beendete ich meine überaus erfolgreiche Karriere als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens, reichte die Scheidung meiner ersten Ehe ein und begab mich, wie mir geheißen, auf die Suche nach dem wahren Sinn des Lebens. Und so vertiefte ich mich über mehr als drei Jahre hinweg in alle nur denkbaren Schriften und Bücher in denen ich wähnte, Hinweise über den Sinn des Lebens zu finden und mir erhoffte, in ihnen vielleicht auch Antworten auf Fragen zu bekommen wie: "Wo kommen wir Menschen her und wo gehen wir nach dem Tod hin?", "Haben wir eine Seele und gibt es einen Gott?"
Unter all den Büchern über die Welt- und Naturreligionen, die Natur- und Parawissenschaften, Philosophie, Psychologie, Mythen und Geheimlehren befanden sich auch Schriften über das älteste uns bekannte Kulturvolk der Erde, die Sumerer in Mesopotamien (z. B. Gilgamesch Epos ca. 2000 v. Chr., wahrscheinlich viel älter), womit wir bei meinem ersten Buchmanuskript angekommen wären, das nach acht Jahren Recherchen und Schreibarbeit über zwanzig Jahre in einer Schublade darauf gewartet hat, veröffentlicht zu werden. Und das war der Historien-Fantasy-Roman über die wahre Schöpfungsgeschichte des Menschen: "GENESIS X - Der geklonte Adam"

Während, und in den Jahren danach, habe ich mehrere Sachbuch- und Romanmanuskripte, sechs Kinderbuchmanuskripte, unzählige Zitate, Aphorismen, Sinnsprüche und Gedichte verfasst, die alle noch auf eine Überarbeitung und eventuell auf eine Veröffentlichung warten.
Vor drei Jahren (Oktober 2015) habe ich dann nach insgesamt fünf Jahren Schreibarbeit mein erstes Buch im Selbstverlag veröffentlicht:
"Ouis sum - WER BIN ICH? - Die Seele, das unbekannte Wesen"
Im Mai 2016 folgte die Veröffentlichung von "GENESIS X - Der geklonte Adam" und im April 2017 "Spieglein, Spieglein - Resonanz - Du bist so, wie du dich gedacht hast"

4.       Was sagt Deine Familie oder Freunde über Deine Autorentätigkeit?
Ohne die Liebe und Unterstützung meiner Frau, hätte ich all das nicht geschafft. Sie hat mich nicht nur gestützt und manchmal sogar getragen, wenn mich zu so mancher Zeit Selbstzweifel und Müdigkeit zu Boden zwangen. Oder wenn ich das ein und andere Mal kurz davor stand aufzugeben, weil unsere finanzielle Situation, vor allem durch meine "brotlose Kunst", über zwanzig Jahre hinweg mehr als bescheiden war und wir oft nicht wussten, wie wir unseren Lebensunterhalt von Tag zu Tag aufs Neue bestreiten sollten. Sie hat mich unzählige Male aufgemuntert und getröstet, wenn ich auf der Suche nach einem Verlag einmal mehr gescheitert war; sie hat mir in so unendlich vielen familiären, gesellschaftlichen und geschäftlichen Angelegenheiten den Rücken freigehalten und sie war und ist noch immer mit alle ihrer Liebe für unsere Kinder da.
Ja, und wenn sich auch unsere Kinder in so vielen materiellen Dingen auf ein ganz kleines Niveau beschränken mussten, haben wir von ihnen nie ein Wort der Klage oder Unzufriedenheit darüber vernommen. Auch sie stehen hinter mir und meiner Berufung. Und so darf ich frei von der Seele weg und mit ganzem Herzen von mir behaupten, dass ich durch meine Frau und unsere Kinder zu den reichsten und glücklichsten Menschen auf dieser Erde gehöre, auch wenn der Erfolg als Autor immer noch auf sich warten lässt.

5.       Hast du einen bestimmten Tagesablauf oder Zeiten in denen Du schreibst?
 Ich verbinde Frage 5 und 6

6.       Wie sieht Dein Alltag ohne das Schreiben aus? Hast Du noch eine andere Arbeitsstelle oder bist du Vollzeitautor? Schon lange? Hast du auch ehrenamtliches Engagement?
Ich bin von und aus weiterer Berufung auch Heilpraktiker mit eigener Praxis für Psychotherapie, Kinesiologie und Hypnose. Durch diese wunderschöne Arbeit mit den Menschen, die zu mir in die Praxis finden, bin ich heute in der Lage unseren immer noch bescheidenen Lebensunterhalt sicherzustellen und meine Projekte als Autor, Texter und Komponist in Eigenarbeit zu finanzieren.
Zum Schreiben und zur Bewältigung all der mit meinen Büchern zusammenhängenden Arbeiten, bringe ich neben meiner Praxisarbeit in der Woche mindestens 30 Stunden abends nach der Praxis und an den Wochenenden auf. Dazu muss man wissen, dass ich außer den notwendigen Recherchen, dem Sprüche-, Texte- und Bücherschreiben, auch all meine veröffentlichten Bücher vom Layout Schriftsatz und Grafiken bis hin zur Druckvorstufe selber erstelle. Auch die jeweiligen E-Books, meinen Booktrailer und all die Musik-Videos sind komplett von mir erstellt und veröffentlicht. Einzig das Lektorieren der Manuskripte übernimmt eine Profi-Lektorin für mich.
So liegt es auf der Hand, dass ich unter Berücksichtigung meiner Zeit, die ich mit meiner Familie verbringe, nur noch ganz wenig Spielraum für andere Unternehmungen habe. Doch was das ehrenamtliche Engagement anbelangt, habe ich von meiner Jugend an bis vor ungefähr zwanzig Jahren sehr viel Zeit und Herzblut für folgende ehrenamtliche Tätigkeiten aufgebracht:
Zugführer und Ausbilder für erste Hilfe sowie Initiator und Mitbegründer der Malteser-Jugend beim Malteser Hilfsdienst in Ersingen, Rettungssanitäter beim Deutschen Roten Kreuz in Knittlingen, aktiver Musiker beim Musikverein Ersingen sowie beim Akkordeon Spielring Ersingen.

7.       Hast du ein Lieblingsbuch oder Lieblingsautor?
Viele Bücher von vielen Autoren wie: Richard Bach, Antoine de Saint-Exupèry, Michael Ende, Jane Roberts, Dr. Joseph Murphy, David Safier usw.

8.       Schreibst Du Bücher nur für ein Genre oder welche noch andere?
Sachbuch, Ratgeber, Gesundheit, Psychologie:
Quis sum - WER BIN ICH? - Die Seele, das unbekannte Wesen
Spieglein, Spieglein - Resonanz - Du bist so, wie du dich gedacht hast

Historien-Fantasy-Roman:
GENESIS X - Der geklonte Adam

9.       Mit welchen Verlagen arbeitest Du zusammen?
Leider bis jetzt noch mit keinem. Würde mich aber sehr über ein reizvolles und erfolgversprechendes Angebot freuen!

10.   Schreibst Du nur Printexemplare oder auch Ebooks?
Für all meine veröffentlichten Bücher produziere ich auch E-Books. Auch würde ich gerne noch die jeweiligen Hörbücher dazu herstellen, was aber aus Zeitgründen sicherlich noch etwas auf sich warten lassen muss.

11.   Warst du auch schon auf einer Buchmesse als Autor vertreten?
Ich bin Mitglied beim Selfpublisher Verband. An den Ständen des Verbandes waren meine Bücher auf der Frankfurter Buchmesse 2017 und der Leipziger Buchmesse 2018 vertreten.

12.   Was war Dein erfolgreichstes Buch?
Ausgehend davon, dass ich aufgrund meiner "Zeitnöte" in Bezug auf das Marketing der Bücher noch sehr wenige Aktivitäten unternommen habe, halten sich die Verkaufszahlen bis jetzt in bescheidenen Grenzen. Insgesamt ist bis jetzt mein Buch "Quis sum - WER BIN ICH?" am erfolgreichsten, wobei der Roman "GENESIS X - Der geklonte Adam" aus meiner tiefsten Überzeugung durch entsprechendes Marketing innerhalb kurzer Zeit zu einem absoluten Bestseller aufsteigen wird!

13.   Was war Dein letztes Buch, welches Du geschrieben hast und um was geht es da?
Spieglein, Spieglein - Resonanz - Du bist so, wie du dich gedacht hast
Bildquelle Herr Wolf
Wir Menschen erschaffen uns unsere Welt durch unser Denken, unseren freien Willen und durch das Gesetz der Resonanz selbst.
Alles, was wir im Heute sind und leben, ist die Summe dessen, was wir in der Vergangenheit gedacht haben. Und das, was wir in der Zukunft unser ICH und SEIN nennen werden, ist die Verwirklichung dessen, was wir uns heute erdenken.
Diese Wahrheit wurde uns im Laufe der Menschheitsgeschichte von einigen der bedeutendsten Denkern und Lehrern der Naturwissenschaften, Religionen und Grenzwissenschaften sowie den begnadetsten Meistern der wahren Psychologie, Philosophie, der Energetik und des Feng Shui gelehrt.
Dieses Buch ist eine literarische Schatztruhe, gefüllt mit Informationen, Wissen, Wahrheiten und Weisheiten über die Schöpfungskraft unseres Denkens und das Gesetz der Resonanz. Ein lebensbejahender Ratgeber der besonderen Art, in dem der Autor seine Texte, Sprüche, Gedichte, Aphorismen sowie Anleitungen für heilsame und wahrhaft erfolgreiche Affirmationen mit einer Vielzahl an Zitaten seiner geistigen Vorbilder zu einem wahrhaft einmaligen Lesevergnügen verwoben hat ...

14.   Was für ein Buch schreibst Du aktuell? Wann wird es veröffentlicht?
Ich brenne förmlich darauf mit den Recherchen für den zweiten Band von "GENESIS X" mit Untertitel "Die Rückkehr der Götter" beginnen zu können. Dieses Buch erzählt dann von der Rückkehr der Nefilim und Anunnaki auf den Planeten Erde und umspannt die Zeitepochen des sumerisch-babylonischen Reiches über das persische Reich bis hin zum römischen Reich und der "wahren Lebensgeschichte" des Jesus von Nazareth ...

Mit diesen Worten möchte ich die Vorstellung von Herrn Wolf  beenden 
und danke Ihr sehr für die Zeit, die Du Dir genommen hat um meine Fragen zu beantworten.

Eure Theophilia

Dienstag, 1. Mai 2018

Das magische Baumhaus Band 1 Im Tal der Dinosaurier von Mary Pope Osborne

co Loewe  Verlag
Titel:
Autor:
Das magische Baumhaus – Im Tal der Dinosaurier   
Verlag:
Loewe Verlag
Veröffentlicht am:
2016
Seiten:
96


Genre:
Kinderbuch
Preis:
7,95 Euro
ISBN:
978-3-7855-3591-2
Sterne:
X X X X X


Ist Bildung für Kinder immer langweilig?

Liebe Leser, heute möchte ich Euch die Buchreihe „das magische Baumhaus“ Hier Band 1 vorstellen. Auf dieses Buch bin ich aufgrund einer Lesung in der Stadtbücherei Ansbach gestoßen.

Klappentext:
Philipp und Anne trauen ihren Augen nicht, als sie im Wald ein verborgenes Baumhaus entdecken. Gespannt klettern sie die lange Strickleiter nach oben. Was für ein toller Ausblick! Doch plötzlich beginnt sich das Baumhaus zu drehen. Schneller und schneller! Dann ist alles still. Aber Philipp und Anne sind nicht mehr da, wo sie vorher waren. Sie sind im Tal der Dinosaurier ... 

Komm mit auf die Reise im magischen Baumhaus! Rätselhafte Abenteuer in fremden Welten und längst vergangenen Zeiten erwarten dich auch in den nächsten Bänden. 

Die beliebte Kinderbuch-Reihe von Bestsellerautorin Mary Pope Osborne! Die Geschwister Anne und Philipp reisen mit dem magischen Baumhaus durch die Zeit. Sie erleben spannende Abenteuer, entdecken ferne Länder und lernen viele berühmte Persönlichkeiten kennen.


Meine Meinung:
Die Kinderbuchreihe das magische Baumhaus ist mit einem festen Einband versehen. So kann es oft in die Hand genommen werden, ohne Schaden zu erleiden. Auf dem Titel sieht man gleich wohin die Reise geht – ins Land der Dinosaurier mit einem Pteranodon und Brontosaurus.

Die Kinderbuchreihe ist einfach genial. Von diesem spannenden Kinderbuch gibt es mindestens schon über 50 verschiedene Titel. Jedes Einzelne ist lesenswert und bildet Kinder auf kindgerechter Weise. Der Forscher Philipp bekommt in den Bänden Literatur zur Verfügung, in der er seine Fragen zu den aktuellen Abenteuern beantwortet bekommt.

Philipp liebt Bücher. Hier stehen die wichtigsten Informationen, zu dem Thema des Buches. Er ist ein bisschen schüchtern und vorsichtig. Er macht sich viele Gedanken zur Sicherheit des Abendteuers. Er ist aber auch sehr tapfer und hat immer gute Ideen.

Anne liebt fremde Menschen und andere Kulturen. Sie hat immer gute Laune und ein Lächeln auf den Lippen. Sie hat eine ganz besondere Beziehung zu Tieren und versteht, was diese denken und fühlen. Ab und zu ist Anne aber auch ganz schön unbesonnen. Da mu sie Philipp retten.

Die Bücher bauen in manchen Teilen aufeinander auf. Sie können aber trotzdem unabhängig voneinander gelesen werden, denn die wichtigsten Informationen aus den anderen Bänden werden im aktuellen Band wiederholt ohne als Wiederholung herausgestellt zu werden.

Dies Buch hat eine große Schrift. Sie erleichtert Kinder sehr das Lesen, wenn diese noch nicht so viel Übung damit haben. Es kommen auch Textteile mit kleinerer Schrift vor. Das sind die Texte aus den Lehrbüchern. Philip macht sich aus den Büchern Notizen. Diese Textteile werden in Handschrift dargestellt.

Bei Kinderbüchern ist eine ansprechende Bebilderung notwendig. Diese hat Frau Jutta Knipping gestaltet. Die Zeichnungen unterbrechen gekonnt das Buch und lockern es sehr auf. So wird das Lesen in dem Buch ein Spaß.

Was ich aus diesem Buch lernen konnte:

Kindern Bildung zu vermitteln, muss nicht trocken und langweilig sein. Kindern macht es großen Spaß die Bücher vom Magischen Baumhaus zu lesen. In unserer Bücherei gibt es fast alle Bände zum Ausleihen und diese sind aktuell sehr gefragt.

Dank an Mary Pope Osborne und Jutta Knippling für die Mühe, damit diese Bücher für Kinder nicht nur ein schönes Bilderbuch sondern auch ein Wissenserlebnis werden.

Für Grundschulkinder gibt es an vielen Schulen das Leseprogramm Antolin. Hier ist es möglich mit Fragen zum Buch Punkte zu sammeln und am Ende des Jahres eine Urkunde zu erhalten.

Fazit:
Das Buch fand ich sehr spannend und miterlebbar beschrieben. Es stand nicht immer zu Anfang an schon fest, dass sich die Menschen doch zu Gott bekehren. Oft war der Lebensweg ziemlich lang bis zu dem entscheidenden Erlebnis.

Autor:
Co Elena Seibert 2017
MaryPope Osborne (* 20. Mai1949 in Fort SillOklahoma) ist eine US-amerikanischeKinderbuchautorin. Als Kind lebte sie schon in vielen Ländern der Welt z.B. Österreich, Okiahoma oder Florida. Nach ihrem Studium reiste sie nach Asien. Bis heute hat sie über 50 Bücher vom magischen Baumhaus geschrieben. Bis zum Jahr 2009 wurden in Deutschland 4,2 Millionen, weltweit 40 Millionen Bücher von Mary Pope Osborne verkauft.[1]

JuttaKnipping, geb. 1968 hat eine Ausbildung zur Druckvorlagenherstellering absolivert und in Münster Visuelle Kommunikation studiert. sie lebt in der Nähe vor Osnabrück.

 

weitere Bücher des Autors:

Das magische Baumhaus

Die Idee zum magischen Baumhaus hatte Osborne in den 1990er Jahren, als sie bei einem Spaziergang im Wald ein verfallenes Baumhaus sah. Aufgrund dieser Anregung schrieb sie den ersten Band der Reihe, in dem die Geschwister Anne und Philipp ein Baumhaus voller Bücher entdecken. Mit dem Baumhaus können sie zu allen Orten reisen, die in den Büchern gezeigt werden.

·         Band 1: Im Tal der Dinosaurier. ISBN 978-3-7855-3591-2. (Bände 1–4 sind im Jahr 2000 erschienen)
·         Band 2: Der geheimnisvolle Ritter. ISBN 3-7855-3592-9.
·         Band 3: Das Geheimnis der Mumie. ISBN 3-7855-3753-0.
·         Band 4: Der Schatz der Piraten. ISBN 3-7855-3754-9.
·         Band 5: Im Land der Samurai. ISBN 978-3-7855-3798-5. (Bände 5–8 sind im Jahr 2001 erschienen)
·         Band 6: Gefahr am Amazonas. ISBN 978-3-7855-3799-2.
·         Band 7: Im Reich der Mammuts. ISBN 978-3-7855-4005-3.
·         Band 8: Abenteuer auf dem Mond. ISBN 978-3-7855-4007-7.
·         Band 9: Der Ruf der Delfine. ISBN 978-3-7855-4185-2. (Bände 9–14 sind im Jahr 2002 erschienen)
·         Band 10: Das Rätsel der Geisterstadt. ISBN 978-3-7855-4186-9.
·         Band 11: Im Tal der Löwen. ISBN 978-3-7855-4187-6.
·         Band 12: Auf den Spuren der Eisbären. ISBN 978-3-7855-4188-3.
·         Band 13: Im Schatten des Vulkans. ISBN 978-3-7855-4393-1.
·         Band 14: Im Land der Drachen. ISBN 978-3-7855-4394-8.
·         Band 15: Insel der Wikinger. ISBN 978-3-7855-4620-8. (Bände 15–18 sind im Jahr 2003 erschienen)
·         Band 16: Auf der Fährte der Indianer. ISBN 978-3-7855-4623-9.
·         Band 17: Im Reich des Tigers. ISBN 978-3-7855-4795-3.
·         Band 18: Rettung in der Wildnis. ISBN 978-3-7855-4798-4.

uvm.

Montag, 30. April 2018

Neuzugänge bis 25.04.2018








Bildquelle office.com
Liebe Leserinnen und Leser,

heute möchte ich Euch die Neuzugänge bis zum 25.04.2018 vorstellen.



co Armin Koch

Das Buch von Sandra Weber wurde mir per Rezi-Suche empfohlen. Es heißt Thamir der junge Drache und besteht aus einem Buch, Ausmalbuch und Hörbuch. Es wurde mit Armin Koch zusammen erstellt.Die Internetseite von ihr heißt "Märchenwächter".




Foto vom Autor persönlich
erhalten
co Cas Mesterom

Von Caes Mesterom  wurde mein Blog über die Rezi-Suche gefunden. Er ist Schriftsteller aus Amsterdam und hat ein Kinderbuch zum Thema Vertrauen und Freundschaft geschrieben. Die kleine Ziege Oki sucht ihre Mutter. Dabei hilft ihr der Stern Harlo. In dem Buch "Oki und Harlo" erleben sie viel zusammen.

Bildcover von Frau Schier
Vier Pfoten am Strand von Petra Schier wurde am 04.04.2018 veröffentlicht. In dem Roman geht es um den Hund "Boss" der aus schlechten Verhältnissen herausgeholt wird und dank Ben und Christina neues Vertrauen in der Menschheit gewinnt.



Zu beiden Büchern kann ich Euch schon bald meine Rezensionen einstellen.

Freue mich darauf.

Liebe Grüße Theophilia

Freitag, 27. April 2018

Gewinner - Auslosung - Welttag des Buches

Bildquelle Herder Verlag
Welttag des Buches

Am 23.04.2018 war Welttag des Buches. Hier machen Blogger anderen Lesern eine Freude.

Da sich einige auf meinen Blogbeitrag gemeldet haben, kann ich nicht nur das Buch einmal, sondern sogar doppelt vergeben.

Freuen dürfen sich

Claudia Grosser und
Francesca Knappe.

Die Gewinne gehen in den nächsten Tagen an die beiden Damen weiter.

Herzlichen Glückwunsch und viel Gewinn mit dem Buch wünscht Euch Theophilia

Das Dankbarkeits-Experiment von Peter Beer

Bildquelle Peter Beer
Titel:
Autor:








Genre:
Sachthema
Preis:
kostenlos
ISBN:

Sterne:
X X X X



Warum soll ich dankbar sein?

Liebe Leser, heute möchte ich Euch die den Internetkurs „Das Dankbarkeits Experiment“ 
von Peter Beer vorstellen.  

Zum Thema passend habe ich bereits „Jammerfrei“ von Afschin vorgestellt.

Aktuell: Bis zum 30.4.18 startet Herr Peter Beer ein Projekt mit dem Namen "Jammer-Fasten". Es kann jedermann kostenlos teilnehmen.

Inhalt:
In unserer heutigen Gesellschaft ist es wichtig Erfolg zu haben und viel Geld zu verdienen.

Doch das ist nicht alles. In dem Dankbarkeits Experiment stellt Peter Beer viele gute Gründe an, um Dankbarkeit zu üben und durchzuführen z.B. innerer und äußeren Reichtum, körperlicher gesünder und zufriedener.

Meine Meinung:
Peter Beer bietet kostenlos das Dankbarkeits Experiment an.

In 10 einzelnen Mails bekommt der Leser Videos zu den Themen
Grundwissen zum Thema,
Die Skala der Emotionen
Vom Verstehen zum Fühlen
Dankbarkeit erfahren
Eine Zukunft erschaffen

Der Autor stellt sehr gründliche und fundierte  Grundlagen zum Thema Dankbarkeit dar.  
Mit seiner wohltuenden Stimme kann er die Hörer ruhig machen und zum Thema gewinnen.

Nach jedem Video gibt es eine Aufgabe für den Hörer, die Botschaft in die Tat umzusetzen.

Zusätzlich zu den Videos bietet Herr Beer eine Community zum Austausch an und eine Facebook Gruppe.

Im Endeffekt führt aber das 10. Video zu einem Hinweis der Achtsamkeits Akademy  und als Werbung für eine kostenpflichtige Veranstaltung.

Dank an Peter Beer für die  Mühe, sich mit dem Thema Dankbarkeit auseinanderzusetzen und dies den Hörer der Videos so gut darzubringen. Herr Peter Beer möchte mit seinen Abonnenten weiterhin in Kontakt bleiben und versendet in unterschiedlichen Zeitabständen Meditationen.
   
Fazit:
Die Videos sind sehr empfehlenswert wenn man sich mit dem Thema Dankbarkeit auseinandersetzen möchte.

Autor:
Peter Beer ist leidenschaftlicher Autor mehrerer Sachbücher. Wann immer er eine freie Minute findet, bringt er das auf Papier, was er sonst in seinen Seminaren, Coachings und Vorträgen weitergibt. Dabei greift er immer auf die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxis zurück, um dem Leser neue Impulse und Übungen für ein gesünderes, begeistertes und wesentliches (dem eigenen Wesen entsprechend) Leben schenken zu können.


Donnerstag, 26. April 2018

Vampi - Schlampi? Wer ist den das?

Bildquelle vom  Edition Zweihorn Verlag
Titel:
Vampi-Schlampi
Autor:
Heidemarie Brosche
Verlag:
Edition Zweihorn
Veröffentlicht am:
01.03.2015

Seiten:
140 Seiten kartoniert
Sprache:
Deutsch
Genre:
Kinderbuch
Preis:
4,95 Euro
ISBN:
978-3943199284
Sterne:
X X X X X




Auch kleine Vampire haben so ihre Probleme!

Liebe Leser, heute möchte ich Euch das Buch „Vampi-Schlampi“ von Heidemarie Brosche vorstellen. Nachdem ich von Frau Brosche das Buch“ Mein Kind ist genau richtig wie es ist“ rezensieren durfte, konnte mir die Autoren dies Kinderbuch empfehlen.  Es hat unsere Tochter im Alter von 11 Jahren gelesen.

Inhalt: Das hätte Vampi-Schlampi nie gedacht: Der coole Beißer verabredet sich ausgerechnet mit ihm, dem Dick-Vampir. Gleich in der ersten Feriennacht ziehen sie gemeinsam los. Als Beißer zustimmt, alleine mit Vampi zum Gruselberg zu fliegen, ist dieser voller Vorfreude. Doch dann macht Beißer einen gefährlichen Vorschlag. Was soll Vampi tun? Er will ja kein Spielverderber sein!
Wie sich das Abenteuer entwickelt und wie Vampi sich in großer Gefahr verhält, davon erzählen die 34 Folgen dieses spannenden Fortsetzungsromans.

Meine Meinung

Wie mir das Cover gefällt?

Blutrot tropft die Farbe aus den Buchstaben. In der Dunkelheit und beim Fledermausflug spazieren Vampi Schlampi und sein Begleiter in eine Höhle. Was beide dort wohl suchen?

Wie ist das Buch aufgebaut?

Dies Buch beginnt mit einem Vorwort für Eltern und Lehrer. Es ist ein besonderes Buch, denn es möchte Kindern Appetit aufs Lesen machen. Lesen ist eine Grundkompetenz, auf die in unseren Breiten nicht mehr verzichtet werden kann, um sich im Alltag zurecht zu finden.

Jedem Kapitel geht eine Deckseite mit Überschrift und Dekoration voraus. In kleinen Happen von je 2 Seiten bekommt das Kind einen Teil des Fortsetzungsromans. Die Seiten sind noch Perforiert d.h. das Kind sieht nur die gelesenen Seiten offen vor sich und nicht den großen Berg des ganzen Buches. Das schöpft Mut, denn 2 Seiten sind einfache zu lesen und überblicken als 34 Kapitel. Damit den Schülern der Einstig in den nächsten Tag wieder leichter gelingt hat Frau Brosche die Seiten mit einem Cliffhanger beginnen lassen, ähnlich in Fernsehserien bekannt. Zum Ende eines Kapitels gibt es Fragen und Aufgaben oder Bilder zum Malen.

Die Schrift ist gut für Kinder in der Grundschule lesbar.  Der weiße Hintergrund und die schwarze Schrift bieten für Leseanfänger und übende einen guten Kontrast, um die Schrift gut lesen zu können.

Das Buch ist sowohl als Einzelband, als auch mit dem Buch „Vampi-Schlampi“ lesbar.

Das Besondere an dem Buch

Kinder haben ihre zu lesenden Seiten selber aufzutrennen. Mit jeder neuen Seite wird die Spannung geweckt und das Interesse auf neuen Lesestoff.


Was habe ich gelernt

Auch für Kinder, die sich mit dem Lesen schwer tun, gibt es geeignetes Lesematerial. Man muss es nur finden. Dieses Buch ist auch sehr gut als Klassenlektüre geeignet. Schwächere Leser haben ihre 2 Seiten und geübtere Leser können sich über die Fragen zum Text beschäftigen.

Ein Dankeschön an die Autorin 

Zum Schluss möchte ich der Autorin Frau Heidemarie Brosche  Danke sagen für die vielen Stunden, die sich für so ein umfangreiches Buch aufgewendet hat. Mit diesem Buch hat sie es geschafft Kindern das Lesen schmackhaft zu machen und Übungsmaterial anzubieten.


Bewertung des Buches

Dieses Buch ist spannend und lustig für Grundschulkinder. Es wurde von unserer Tochter täglich gerne gelesen und mit Spannung verfolgt, wie es wohl dem armen Vampi-Schlampi in seinem Leben ergeht.
Dieses Buch hat 5 Sterne verdient.

Fazit
Für Kinder, die Übungsmaterial zum Lesen benötigen, ist dieses Buch bestens geeignet.

co Andreas Brosche
Autoren
Heidemarie Brosche, 1955 in Neuburg/Donau geboren, arbeitete nach Abitur und Studium zunächst als Hauptschullehrerin. Wegen der Geburt von insgesamt drei Söhnen war sie lange Zeit beurlaubt und begann in dieser Zeit mit dem Schreiben. Inzwischen ist sie Autorin zahlreicher Kinder-, Jugend- und Sachbücher und arbeitet wieder als Teilzeitlehrkraft an einer Augsburger Grund- und Hauptschule.
Besonders wichtig ist ihr, mit Humor, Augenzwinkern und Selbstironie zu schreiben und auch Lesemuffel zum Lesen zu verlocken.

weitere Bücher
Vampi Schlampi in Gefahr