Donnerstag, 31. Juli 2025

#momento26 vom Neunkirchener Verlag

Bildquelle Neunkirchener VerlagTitel: Jahreskalender #momento26

Verlag: Neunkirchener Verlag

ISBN: 9783965360655 - ab 15 Euro

Sterne: X X X X

 

 

 

 

Klappentext:

Zeit für einen Neuanfang: Der bisherige momento Kalender verabschiedet sich und wird abgelöst von einem ganz neuen Tischkalender - dekorativ und inspirierend für Schreibtisch, Fensterbank oder Nachttisch. #meinMomento - das heißt: Neue Ideen, neue Inhalte, neue Aufmachung. Aber immer noch ein Kalender, der Menschen im stressigen Alltag auf zeitgemäße Weise das Angebot macht, einen kurzen spirituellen Impuls mitzunehmen, der sie anspricht, an Gott erinnert und zum selber Denken herausfordert. Die wöchentlichen Inhalte machen ihn zu einem originellen und aktuellen Begleiter im Glauben und durch das Jahr: von Wochenkalendarium, Mini-Andachten, Bibelversen und Fragen zum Weiterdenken bis zum überraschenden QR-Code der Woche. Die Mini-Andachten folgen jedes Jahr einem neuen Jahresthema. 2026 geht es um inspirierende Persönlichkeiten. Hinter den QR-Codes verbergen sich z.B. vertiefende Informationen, ein YouTube-Video, Lied, Buchtipp, Filmvorschlag u.v.m. Das Besondere: Statt einer festgelegten Abfolge gibt es drei klappbare Elemente pro Woche. Die insgesamt 162 beidseitig bedruckten Karten können abwechslungsreich ganz nach Geschmack und Stimmung kombiniert werden. Das ermöglicht z.B. den persönlichen Bibelvers der Woche oder individuelle Kombinationen aus Frage- und Aussage-Karte, die mal lustig sind und mal zum Nachdenken anregen.  

Meine Meinung:


Rezension: "meinMomento" – Ein frischer Wind für den spirituellen Alltag

Der "meinMomento" Tischkalender tritt in große Fußstapfen, verspricht aber gleichzeitig einen kompletten Neuanfang, der sich wirklich lohnt. Der Abschied vom bisherigen Momento-Kalender wird mit einer Vielzahl innovativer Ideen und einer frischen Aufmachung eingeläutet, die den Kalender zu einem echten Blickfang auf jedem Schreibtisch, Fensterbrett oder Nachttisch machen.

Was den "meinMomento" besonders auszeichnet, ist die moderne Art, wie er spirituelle Impulse in den oft hektischen Alltag integriert. Es ist eben kein einfacher Kalender, sondern ein inspirierendes Angebot, das zum Innehalten, Nachdenken und zur Besinnung auf Gott einlädt. Die wöchentlichen Inhalte sind durchdacht und vielfältig: Von Wochenkalendarium und Mini-Andachten über Bibelverse und Fragen zum Weiterdenken bis hin zum überraschenden QR-Code der Woche – hier wird es nie langweilig. Besonders spannend finde ich die Idee, jedes Jahr ein neues Jahresthema zu behandeln. Für 2026 verspricht das Thema "inspirierende Persönlichkeiten" sicherlich viele tiefgründige und bereichernde Einblicke.

Ein absolutes Highlight sind die QR-Codes, die sich als wahre Wundertüten erweisen. Ob vertiefende Informationen, ein passendes YouTube-Video, ein Lied, ein Buchtipp oder ein Filmvorschlag – diese digitale Erweiterung bringt eine dynamische und interaktive Komponente in den Kalender, die man so selten findet.

Das geniale Klappsystem mit den drei flexiblen Elementen pro Woche ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Statt einer starren Abfolge kann man die insgesamt 162 beidseitig bedruckten Karten ganz nach persönlicher Stimmung und Vorliebe kombinieren. Das ermöglicht eine individuelle Gestaltung der Woche, sei es durch den persönlichen Bibelvers, eine nachdenkliche Frage- und Aussage-Kombination oder einfach etwas Lustiges für zwischendurch. Diese personalisierbare Flexibilität ist wirklich ein großer Pluspunkt und sorgt dafür, dass der Kalender nie monoton wird.

Fazit:

"meinMomento" ist mehr als nur ein Kalender. Er ist ein moderner, dekorativer und zutiefst inspirierender Begleiter für das ganze Jahr, der es schafft, Spiritualität auf eine zeitgemäße und ansprechende Weise in den Alltag zu integrieren. Eine klare Empfehlung für jeden, der nach einem Kalender sucht, der sowohl optisch anspricht als auch den Geist nährt und zum Nachdenken anregt.

 

 

Mittwoch, 30. Juli 2025

Ernährung mit Krebs von Kai Bruder

Bildquelle Kai Bruder
Titel:
Ernährung mit Krebs

Autor: Bruder Kai

Verlag:Selbstverlag

ISBN: 979834 3762464 - 542 Seiten - 20.10.2024 - 29,99 Euro

Sterne: X X X X X 

 

 

 

 

 

Heilung beginnt nicht nur im Körper, sondern auch mit dem Gefühl, selbst etwas tun zu können und aktiv Einfluss auf den eigenen Genesungsweg zu nehmen.

Klappentext: 

Dein Körper kämpft – gib ihm, was er wirklich braucht.

Du wünschst dir mehr Energie, weniger Nebenwirkungen und eine Ernährung, die dich während der Krebstherapie stärkt?

Doch viele Ratschläge sind unklar, pauschal oder widersprüchlich – und oft fehlt der Bezug zur eigenen Situation. Unsicherheit, Appetitlosigkeit oder die Angst, etwas falsch zu machen, begleiten viele Krebspatient:innen – ob bei einer Diagnose wie Lungenkrebs, Brustkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs oder einer anderen Krebsart.

Ernährung bei Krebs: Dein ganzheitlicher Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden“ aus der erfolgreichen Reihe "Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung" bietet dir wissenschaftlich fundierte Antworten – klar, alltagstauglich und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Ob während
Chemotherapie, Strahlentherapie, Immun- oder Hormontherapie: Dieses Buch zeigt dir, wie du mit gezielter Ernährung dein Immunsystem stärkst, Nebenwirkungen lindern und deine Lebensqualität nachhaltig verbessern kannst – körperlich und seelisch.

Was dich erwartet:

  • Individuelle Ernährungsstrategien für verschiedene Krebsarten – Erfahre, welche Ernährung speziell bei Brustkrebs, Prostatakrebs, Magen-Darm-Krebs, Lungenkrebs und Leberkrebs den Körper optimal unterstützt.
  • Fundiertes Wissen zu essenziellen Nährstoffen – Lerne die Bedeutung von Proteinen, Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen, Vitaminen (z. B. Vitamin D, Vitamin C) und Mineralstoffen (z. B. Kalzium, Magnesium) für den Heilungsprozess kennen.
  • Entzündungshemmende Ernährung gezielt nutzen – Erfahre, welche Lebensmittel wie Kurkuma, Ingwer und grünes Gemüse den Krebsstoffwechsel positiv beeinflussen und Entzündungen entgegenwirken.
  • Mythen und Fakten zu speziellen Diäten und Nahrungsergänzungsmitteln – Eine wissenschaftliche Einordnung der ketogenen Ernährung, Probiotika, Präbiotika und Antioxidantien.
  • Praktische Lösungen für häufige Nebenwirkungen – Bewährte Tipps zur Bewältigung von Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Verdauungsproblemen und Fatigue, um deine Energie zu erhalten.
  • Strategien zur Gewichtsstabilisierung und Muskelmassenerhaltung – Wie du Mangelernährung vorbeugst und gezielt deine körperliche Kraft stärkst.

Denn Heilung beginnt nicht nur im Körper – sondern auch mit dem Gefühl, selbst etwas tun zu können.

Mehr über die Inhalte findest du weiter unten bei „Produktbeschreibung des Verlags“.

Du bist dir noch unsicher, ob dieses Buch das Richtige für dich ist? Dann wirf gerne einen Blick in die zahlreichen Rezensionen weiter unten – viele Leserinnen und Leser berichten offen und berührend von ihren Erfahrungen mit Ernährung bei Krebs: Dein ganzheitlicher Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden. Lass dich inspirieren, ermutigen und bestärken – von Menschen, die selbst betroffen sind oder ihre Angehörigen unterstützen möchten.

Leseprobe

Meine Meinung


Dein Körper im Kampf: Wie die richtige Ernährung dich während der Krebstherapie stärkt

Die Diagnose Krebs stellt das Leben auf den Kopf. Ob Lungenkrebs, Brustkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs oder eine andere Krebsart – der Körper kämpft, und das fordert Kraft. Viele Patientinnen und Patienten stehen vor der Frage: Wie kann ich meinen Körper am besten unterstützen, Energie gewinnen, Nebenwirkungen lindern und mich während der Therapie stärken? Die Fülle an oft widersprüchlichen Ratschlägen kann überfordern, Unsicherheit, Appetitlosigkeit oder die Angst, etwas falsch zu machen, sind ständige Begleiter.

Genau hier setzt das Buch "Ernährung bei Krebs: Dein ganzheitlicher Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden" aus der Reihe "Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung" an. Es liefert dir wissenschaftlich fundierte Antworten, die klar, alltagstauglich und ganz auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.


Ganzheitliche Unterstützung in jeder Therapiephase

Am Buch hat mir sehr gut gefallen, dass die Ernährungsstrategien je nach befallenem Organ anders sein können. Zudem gibt es essentielle Nährstoffe, die besonders gut helfen und unterschiedliche Ernährungsformen sind generell sinnvoller z.B. die entzündungshemmende Ernährung mit viel Olivenöl und Omega 3.

Viele Mythen und Fakten durchziehen die Krebsbehandlung. Es ist schon interessant, was an Fakewissen durch die Lande zieht und wie man sich dadurch beeinflussen lassen kann.  

Da Herr Bruder selber von der Krebserkrankung betroffen ist, kennt er die Nebenwirkungen und hat diese durchgemacht. Er hat aus erster Hand Tipps, wie diese abgemildert oder gar nicht auftreten.  

Egal, ob du gerade eine Chemotherapie, Strahlentherapie, Immun- oder Hormontherapie durchläufst – dieses Buch zeigt dir, wie du mit gezielter Ernährung dein Immunsystem stärkst, Nebenwirkungen linderst und deine Lebensqualität nachhaltig verbesserst. Dabei geht es nicht nur um den Körper, sondern auch um dein seelisches Wohlbefinden.

Mir hat es gut getan, zu lesen mit welchen einfachen Mitteln ich es in der Hand habe mein Leben zu verbessern, auch wenn die Aussicht auf Heilung erst mal in weiter ferne ist.


Fazit

Geballtes Wissen zur Ernährung bei Krebs


Foto Privat
Der Autor dieses Buches erhielt selbst die Diagnose Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium, was sein Leben auf den Kopf stellte. In seiner Auseinandersetzung mit der Krankheit erkannte er, wie entscheidend die richtige Ernährung und das Verständnis für den eigenen Körper im Heilungsprozess sind. Durch seine persönlichen Erfahrungen – sowohl in der Therapie als auch im Austausch mit Ärzten und Ernährungsberatern – entwickelte er ein tiefes Verständnis für die Rolle der Ernährung während einer Krebserkrankung.

Dieses Buch entstand aus dem Wunsch, Betroffenen und Angehörigen auf verständliche Weise zu vermitteln, wie eine gezielte Ernährung den Körper während der Krebstherapie stärken kann. Der Autor möchte, dass du dich sicherer und informierter fühlst, wenn es darum geht, Entscheidungen für deine Gesundheit zu treffen. Sein Ziel ist es, dir das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um deinen Körper bestmöglich zu unterstützen

 

 

Donnerstag, 24. Juli 2025

Sein Wort auf meinen Lippen von Claudia Dahinden

Bildquelle SCM Hänssler
 Titel: Sein Wort auf den  Lippen

Autorin: Claudia Dahinden

Verlag: Hänssler

ISBN: 9 783775 162456 zum Preis von  23,00 Euro seit 20.05.2025 -  316 Seiten 

Sterne: X X X X X


Eine Frau findet ihren Ruf: Glaube, Widerstand und die Kraft des Herzens

 

Leseprobe: 

Klappentext: 

Nidau, 1897. Durch Zufall entdeckt Charlotte ein lang gehütetes Geheimnis über ihre Herkunft, das sie zutiefst erschüttert. Bei einem Besuch in Bern sucht sie Zuflucht in einer Kirche – und findet Gott, eine Heimat, die sie nie erwartet hätte. Begeistert von der Bibel und inspiriert von der Heilsarmee kann sie nicht schweigen, besonders als sie die Not um sich herum sieht. Doch damit stößt sie auf großen Widerstand, vor allem in ihren eigenen Reihen. Charlotte muss sich entscheiden, wem sie folgen will: Gott und dem, was er ihr aufs Herz gelegt hat, oder den Glaubensgeschwistern, die sie davon abhalten wollen.
Ein Roman der Bestsellerautorin Claudia Dahinden (»Die Uhrmacherin«-Reihe) vor dem Hintergrund der Schweizer Erweckungsbewegung über eine Frau, die ihre Stimme findet, um von dem zu erzählen, der ihrem Leben Sinn gab.

Meine Meinung


Dieses Buch erzählt die Geschichte einer zutiefst erschütterten Frau, die in Bern unerwartet in einer Kirche Trost und eine neue Heimat findet – eine Heimat, die sie nie erwartet hätte: die Begegnung mit Gott. Dieser tiefgreifende Wendepunkt bildet den emotionalen Kern des Romans, der nicht nur berührt, sondern auch zum Nachdenken anregt.


Ein neuer Weg und die Konfrontation

Begeistert von der Bibel und inspiriert von der Heilsarmee, findet die Protagonistin einen neuen Sinn in ihrem Leben. Doch als sie die Not um sich herum sieht, kann sie nicht schweigen. Genau hier beginnt der eigentliche Konflikt: Ihr Drang zu helfen und ihre neu gefundene Überzeugung stoßen auf großen Widerstand, besonders in ihren eigenen Reihen, unter ihren Glaubensgeschwistern. Diese fühlen sich an dem Bibelvers aus 1. Korinther 14,34-35 verpfichtet und nur auf diese Weise den christlichen Glauben richtig gelebt. 

Die Stimme finden

Dieser Roman ist ein intensives Zeugnis davon, wie eine Frau ihre Stimme findet, um von dem zu erzählen, was ihrem Leben einen tiefen Sinn gegeben hat. Er beleuchtet mutig die Herausforderungen, die entstehen, wenn persönliche Überzeugung auf gesellschaftliche oder kirchliche Normen trifft. Die Autorin schafft es meisterhaft, die innere Zerrissenheit und den unbeirrbaren Glauben ihrer Protagonistin spürbar zu machen.

Mein persönlicher Wunsch

Ich hätte mir ein Kapitel gewünscht, das ein Jahr später ansetzt. Es wäre spannend gewesen zu erfahren, wie es mit Charlotte und ihrer Mutter beziehungsweise Lukas, Aimee, Sebastian und vielen anderen weitergegangen ist.

Fazit

Ein Buch, das Mut macht, der eigenen inneren Stimme zu folgen, auch wenn der Weg steinig ist. Es ist eine inspirierende Geschichte über den Glauben, den Mut zum Widerstand und die transformative Kraft, wenn man sich entscheidet, dem Ruf des Herzens zu folgen. 

Foto Privat
Autorin
 Claudia Dahinden lebt gemeinsam mit ihrem Mann in der Kleinstadt Grenchen in der Nordwestschweiz, in der sie auch aufgewachsen ist. Sie studierte Zeitgeschichte und arbeitet heute als freischaffende Autorin, Sängerin und Songwriterin. Wenn sie nicht gerade schreibt, singt oder liest, engagiert sie sich in der städtischen Literarischen Gesellschaft und in ihrer Kirche. Ihre Romane »Die Uhrmacherin – Im Sturm der Zeit« und »Die Uhrmacherin – Schicksalsstunden« standen wochenlang an der Spitze der Schweizer Bestsellerliste. 

 

 
 

 

Freitag, 18. Juli 2025

SINNfonie von Kaveh Ahangar

Bildquelle Kaveh Ahangar
Titel: SINNfonie

Autor: Kaveh Ahangar

Verlag: BoD 

ISBN: 9783819249860 - 76 Seiten - seit dem 27.09.2025 

          - 15,99 Euro

Sterne: X X X X 

 

 

 

 

Klappentext:

In diesen Kurzgeschichten entfaltet sich eine Sinfonie der Suche.
Die Suche nach Sinn, nach Wahrheit und nach dem, was uns menschlich macht.

Zwölf Kurzgeschichten zwischen Sinnsuche und die Sehnsucht nach Antworten. 

Leseprobe:

 

Meine Meinung


Eine Sinfonie der Suche: Zwischen Sinnsuche und der Sehnsucht nach Antworten

Im Laufe unseres Lebens werden die existenziellen Fragen unweigerlich lauter: Was ist der tiefere Sinn? Wo finden wir die Wahrheit? Und was genau definiert unser Menschsein? Diese Fragen sind so alt wie die Menschheit selbst, und doch verlieren sie nie ihre Relevanz.

Diese zwölf Kurzgeschichten bilden eine wahre Sinfonie der Suche. Jede Erzählung ist eine Ode an die menschliche Seele, ein Erkunden der komplexen Wege zwischen unserer unermüdlichen Sinnsuche und der tiefen Sehnsucht nach Antworten. Der Titel spielt dabei auf die musikalische Sinfonie an – ein majestätisches Orchesterwerk aus mehreren Sätzen, das seit dem 18. Jahrhundert die klassische Musik prägt.

Begib dich auf eine Reise, die mal sanft, mal von inneren Stürmen gezeichnet ist. Triff Charaktere, die sich ihren Verlusten stellen, mutig neue Pfade betreten, unbequemen Realitäten ins Auge blicken oder sich in der unerwarteten Schönheit des Lebens verlieren. Diese Erzählungen laden zum Innehalten ein, werfen möglicherweise unbequeme Fragen auf, schenken aber auch Augenblicke der Klarheit und des Trostes.

Jede Geschichte beleuchtet einen einzigartigen Facette dieser ewigen menschlichen Odyssee. Es geht selten darum, definitive Antworten zu finden, sondern vielmehr darum, die Suche an sich zu erfahren, die Ungewissheit zu umarmen und die kleinen, verborgenen Wahrheiten im Alltag zu entdecken.

Für 15,99 Euro finde ich das Buch recht teuer. Aber die Kostene für Bücher sind sehr gewachsen in den letzten Jahren.

Lass dich von dieser Sammlung inspirieren, deine persönliche Suche aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Vielleicht findest du in diesen Zeilen Resonanz zu deinen eigenen Fragen oder eine Erkenntnis, die deinen Horizont erweitert. Es ist eine offene Einladung, einen Moment innezuhalten und sich den fundamentalen Rätseln des Menschseins hinzugeben.

Fazit Der  Sinn des Lebens ist nicht nur nach Geld zu jagen, sondern auch sich seiner Wurzeln und dem Sinn des Lebens bewußt zu sein. 

Autor:

Kaveh Ahangar wurde 1977 im Iran geboren und lebt seit 1987 in Deutschland. Er ist Medienpädagoge und macht Musik- und Filmprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Sich künstlerisch auszudrücken, ist die Lebensenergie, die Kaveh Ahangar antreibt. Ob durch Komposition, Songproduktion, Kurzfilmdrehs oder das Schreiben von Kurzgeschichten.


 

Montag, 14. Juli 2025

Ohne Befund von Lou Bihl

 

Bildquelle Unken-Verlag

Titel:Ohne Befund 

Autorin. Lou Bihl 

Verlag: Unken-Verlag

ISBN:   978-3949286117 - seit 12.03.2024 mit 24 Seiten - zum Preis von 22,00 Euro 

Sterne: X X X X X 

 

 

 

Klappentext:

Ein Leben ohne Arzttermin ist möglich, aber unwahrscheinlich. Wartezimmer, Untersuchung, Behandlungsgespräch… Was jetzt wohl hinter der Mediziner:innen-Stirn vorgeht? Lou Bihl, selbst Ärztin, zieht den Vorhang in Ohne Befund (Unken Verlag) ein wenig zur Seite. Ihre zehn Episoden aus dem medizinischen Alltag schaffen mühelos den Spagat zwischen leiser Ironie und Nachdenklichkeit. Lakonisch erzählt die Autorin – natürlich auf der Basis von harten medizinischen Fakten – von menschlichen Schwächen und Stärken. Der exklusiv gestaltete Band ist für alle interessant, die Literatur schätzen, in der eine Portion Leichtigkeit die schwere Kost bekömmlicher macht. Eine Schönheitschirurgin in der Sinnkrise, Missverständnisse nach einem One-Night-Stand, eine gestalkte Klinikärztin oder Viagra im Seniorenheim: Das Figuren-Spektrum ist breit. Ulla, Kinderärztin, Mitte vierzig, wünscht sich sehnlichst Nachwuchs. Ihren Gynäkologen und guten Bekannten Dr. Egemann verblüfft sie mit einer erstaunlichen Entwicklung... Szenenwechsel in die Seniorenresidenz: Viagra im Badezimmer des Vaters lässt die mittelalte Medizinerin schlucken. Wie soll sie die Andeutungen der Pflegerin interpretieren? Und was steckt hinter dem Champagner, den Oberärztin Dr. Keller-Schramm vor ihrer Haustür findet – ein dankbarer Patient, ein Verehrer – oder ein Stalker? Die Auflösung ist so originell und vergnüglich, dass das Lachen keinesfalls im Hals steckenbleiben wird. Gekonnt und erhellend sorgen die intelligent komponierten Kurzgeschichten aus dem medizinischen Kontext für Einblicke in das „Gesundheits-Wesen“ aus sehr unterschiedlichen Perspektiven. Mit einem Augenzwinkern erzählt, liefern sie eine besondere Art der Medizin – Entspannung und Heiterkeit als rezeptfreies Schmerzmittel.

Leseprobe:

Meine Meinung

"Ohne Befund": Ein augenzwinkernder Blick hinter die Kulissen der Medizin

Lou Bihl, selbst Ärztin, nimmt uns in ihrem Buch "Ohne Befund" (Unken Verlag) mit auf eine facettenreiche und höchst unterhaltsame Reise durch den oft undurchsichtigen Alltag der Medizin. Mit lakonischem Charme, aber stets fundiert auf medizinischen Fakten, erzählt Bihl von den menschlichen Schwächen und Stärken, die in Sprechzimmern und Klinikfluren ans Licht kommen. Dieser exklusiv gestaltete Band ist ein Muss für alle, die Literatur schätzen, die auch schwere Kost mit einer Portion Leichtigkeit bekömmlicher macht.


Charaktere und Geschichten, die überraschen

Das Spektrum der Figuren ist breit gefächert und voller Überraschungen: Da ist die Schönheitschirurgin in ihrer Sinnkrise, die Missverständnisse nach einem One-Night-Stand, eine gestalkte Klinikärztin oder die Entdeckung von Viagra im Seniorenheim. Jede Geschichte beleuchtet das sogenannte "Gesundheits-Wesen" aus einer neuen, oft unerwarteten Perspektive.

Wir begegnen Ulla, einer Kinderärztin Mitte vierzig, die sich sehnlichst Nachwuchs wünscht und ihren Gynäkologen Dr. Egemann mit einer erstaunlichen Entwicklung verblüfft. Oder der mittelalten Medizinerin, die Viagra im Badezimmer ihres Vaters entdeckt und sich fragt, wie sie die Andeutungen der Pflegerin interpretieren soll. Und was steckt hinter dem Champagner, den Oberärztin Dr. Keller-Schramm vor ihrer Haustür findet – ein dankbarer Patient, ein Verehrer oder doch ein Stalker?


Medizin, die heilt – mit Humor

Die Auflösungen sind stets originell und vergnüglich, sodass einem das Lachen niemals im Halse steckenbleibt. Bihl komponiert ihre Kurzgeschichten intelligent und erhellend, und liefert damit eine besondere Art der Medizin: Entspannung und Heiterkeit als rezeptfreies Schmerzmittel.

"Ohne Befund" ist ein gekonnt erzählter Band, der mit einem Augenzwinkern tiefgehende Einblicke in die Welt der Medizin gibt und dabei für beste Unterhaltung sorgt. Die hochwertige Herstellung mit Umband, Hardcover und Lesebändchen unterstreicht zudem die besondere Wertigkeit dieses Buches.

Fazit

Humorvolles Buch für ruhige Stunden am Abend 

Autorin

Foto Privat

Die Autorin Lou Bihl wurde 1951 in Freiburg geboren. Sie ist Ärztin und Verfasserin zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und Buchbeiträge. Die langjährige Betreuung von Tumorpatienten verschaffte ihr Einsicht in die Besonderheiten und Fallstricke der interdisziplinären Krebsbehandlung, vor allem aber in die Komplexität der menschlichen Psyche.

Seit dem Rückzug aus dem Berufsleben widmet sie sich dem literarischen Schreiben.

 

  

 

 

Donnerstag, 10. Juli 2025

Putin im Wartezimmer von Lou Bihl

Bildquelle Unken-Verlag


Titel: Putin im Wartezimmer

Autorin. Lou Bihl 

Verlag: Unken-Verlag

ISBN:  978-3949286094 - seit 15.02.2023 mit 247 Seiten - zum Preis von 22,00 Euro 

Sterne: X X X X X 

 

 

 

"Putin im Wartezimmer": Eine Zeitgemäße und Fesselnde Auseinandersetzung mit Unserer Zeit

 

Klappentext:

Putin im Wartezimmer. Politischer (Arzt-) Roman. Die Hausärztin als Talk-Moderatorin: Streit-Gespräche über den Ukraine-Krieg und die Reaktion des Westens bringen Schwung in den Praxisalltag Zeitenwende im Großen und im Kleinen: Wenn Gegensätze aufeinandertreffen Darf man über ungesundes Essen reden, wenn Russland durch den Ukraine-Krieg dafür sorgt, dass Millionen Menschen vom Hungertod bedroht sind? Im Ernährungskurs der Hausärztin prallen Welten aufeinander: Denn hier geht es nicht nur um be-wusste Lebensführung, sondern hier wird auch kontrovers über die aktuelle politische Lage diskutiert. Frau Doktor hat eine bunte Truppe von Patient:innen, die alle mit überzähligen Pfunden kämpfen, zu einer Fortbildung über gesunde Ernährung eingeladen. In zehn Einheiten sollen sie lernen, ihrem Körper etwas Gutes zu tun, um abzunehmen. Putins Überfall auf die Ukraine, sorgt von Beginn des Kurses an für hitzige Diskussionen unter den Teilnehmer:innen. - Praxisalltag und Putins Krieg: Wenn politische Krisenzeiten in die Sprechstunde schwappen - Der Blick der Welt auf Putin: Guter Roman mit faktentreu recherchierten Quellen - Politische Strategien und Wohlstandsverlustphobie: Wortgefechte im Wartezimmer - Sehnsucht einer Hausärztin: Kloster statt Gesundheitswesen? - Anspruchsvolles mit Schmunzelmomenten: Das neuste Buch aus dem Unken Verlag von Marie Luise Sautter-Bihl Diskussionen im Ernährungskurs: Das aktuelle politische Geschehen in zehn Einheiten Ist Putin ein strategisches Genie oder ein größenwahnsinniger Despot? Und wie hilft man der Ukraine am besten? – Im Wartezimmer der Frau Doktor geht es hoch her: Von der Abiturientin über die Putzfrau mit Migrationshintergrund bis hin zum pensionierten Geschichtsprofessor - alle vertreten lautstark und mit Überzeugung ihre Meinung. Erst ein Schicksalsschlag schweißt die sehr unterschiedlichen Teilnehmer:innen zusammen. Nach einer Karriere als Ärztin erfüllt sich Lou Bihl nun endlich ihren Jugendtraum vom literarischen Schreiben. Mit dieser Erzählung beweist sie, dass politische Romane durchaus im Mikrokosmos eines Wartezimmers spielen können. Und trotz des ernsten Themas darf ein gelegentliches Augenzwinkern nicht fehlen – Flirts gehören ebenso zum Diätkurs wie Gespräche über eine mögliche Zeitenwende!

Leseprobe:

Meine Meinung


Marie Luise Sautter-Bihls Roman, "Putin im Wartezimmer", erschienen im Unken Verlag. Er bietet eine erfrischend einzigartige Perspektive auf die „Zeitenwende“ – einen entscheidenden Wandel nicht nur in der globalen Politik, sondern auch im Alltag gewöhnlicher Menschen. Dieser "politische (Arzt-) Roman" verwandelt geschickt ein scheinbar alltägliches Wartezimmer in eine lebhafte Arena für leidenschaftliche Debatten über den Ukraine-Krieg und die Reaktion des Westens.

Das Buch teilt sich in 3 Gruppen auf: Die namenlose Ärztin, die schon mal auf der Suche nach Themen und Inhalte für ein Buch ist, welches diese zu schreiben gedenkt und ihre Putzfrau mit Migrationshintergrund Amira, welche ihr die Themen aus dem Wartezimmer übermittelt.

Dann gibt es noch Putin und der Krieg in der Ukraine, der am 24.02.2022 in der Ukraine einmarschiert ist. Aktuell ist das Thema Ukraine und Corona sehr interessant, da es aktuell ist. Doch wenn es Putin nicht mehr gibt und Corona nicht mehr aktuell, dienen beide Angstpole als Metapher für unerklärliche Katastrophen. Was meinst Du dazu?

Als 3. Gruppe ist die Abnehmgruppe mit den unterschiedlchen Teilnehmern die vom Alter her, Bildung und sozialer Herkunft bunt durcheinandergemischt und von der Ärztin ausgewählt wurden. Der Kurs geht über 10 Abende mit unterschiedlichen Themen zur ernährungsbedingten Verbesserung. Alle Teilnehmer kommen mit anderen Vorbedingungen her.  

Die lebhafte Auseinandersetzungen um die aktuelle politische Lage verleihen dem Praxisalltag eine unerwartete Dynamik und verwandeln das, was ein einfacher Diätkurs sein könnte, in eine fesselnde Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Strategien und der weit verbreiteten Wohlstandsverlustphobie.

Trotz des ernsten Themas ist "Putin im Wartezimmer" nicht ohne leichtere Momente. Sautter-Bihl fügt gekonnt "Schmunzelmomente" und sogar einige Flirts in den Diätkurs ein, was beweist, dass ein politischer Roman durchaus im intimen Rahmen eines Wartezimmers spielen kann. Der Roman berührt auch die persönlichen Kämpfe der engagierten Ärztin, die eine Sehnsucht nach einem ruhigeren Leben andeutet, vielleicht sogar in einem Kloster, als Flucht vor den Anforderungen des Gesundheitswesens.  Zudem hat diese den Wunsch ein Buch zu schreiben und man könnte meinen die Ärztin im Buch sei die Autorin selber.

Letztendlich schweißt erst ein gemeinsamer Schicksalsschlag diese sehr unterschiedlichen Teilnehmer zusammen und zeigt die Kraft menschlicher Verbindung auch inmitten tiefgreifender Meinungsverschiedenheiten. "Putin im Wartezimmer" ist ein Zeugnis von Lou Bihls Vergangenheit als Ärztin in neuer Karriere als Schriftstellerin und beweist ihr Können, eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Erzählung zu schaffen, die das Persönliche mit dem Politischen verbindet. 

Fazit

Wenn Sie eine aufschlussreiche und unterhaltsame Lektüre suchen, die sich mit den Komplexitäten unserer aktuellen politischen Landschaft auseinandersetzt, ist dieses Buch sehr zu empfehlen. 

Autorin

Foto Privat

Die Autorin Lou Bihl wurde 1951 in Freiburg geboren. Sie ist Ärztin und Verfasserin zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und Buchbeiträge. Die langjährige Betreuung von Tumorpatienten verschaffte ihr Einsicht in die Besonderheiten und Fallstricke der interdisziplinären Krebsbehandlung, vor allem aber in die Komplexität der menschlichen Psyche.

Seit dem Rückzug aus dem Berufsleben widmet sie sich dem literarischen Schreiben.

 

  

 

 

 

 

Mittwoch, 9. Juli 2025

How not to Diet von Dr. Michael Greger

Bildquelle Lübbe life Verlag


Titel: How not to Diet

Autor: Dr. Michael Greger

Verlag: Lübbe life

gekauft bei bookbot.de 

ISBN: 9 783431 070118 zum Preis von 16 Euro - 752 Seiten - 30.04.2020

Sterne: X X X X X

Klappentext:

Eine Mode-Diät jagt die nächste. Doch unterm Strich bringt keine den gewünschten, dauerhaften Gewichtsverlust. Wer eine Zeitlang auf einzelne Nahrungsmittel verzichtet, nimmt vielleicht kurzfristig ab, produziert auf Dauer jedoch Mangel - und Hunger. Michael Greger geht es ganzheitlich an: Er schlüsselt das komplexe Thema Ernährung bis ins kleinste Detail auf. Und zieht seine Erkenntnisse aus schließlich aus evidenzbasierten Fakten.
Vom Aufbau eines gesunden Mikrobioms, über einen verbesserten Stoffwechsel mittels Chronobiologie, bis hin zum Einfluss von Gewürzen liefert Greger Tipps und wissenschaftlich belegte Techniken wie jeder mühelos sein Idealgewicht halten kann. Verabschieden Sie sich endgültig von Kalorienzählen und Verzicht. Michael Gregers Empfehlungen machen nicht nur schlank, sondern garantieren eine starke Gesundheit.

Leseprobe:

Schluss mit Diäten – Ein ganzheitlicher Ansatz für dauerhaftes Wohlbefinden 

Meine Meinung

Meine persönliche Leidenschaft ist es Bücher zu lesen und gute Bücher zu bewerten. Aus dem Grund ist dieser Blog entstanden. 

Um ausreichend Lesefutter zu haben, bin ich im Internet auf die Seite von "www.bookbot.de" gestoßen. Ihr Motto ist: "Wir geben Büchern ein zweites Leben.

In den letzten 24 Stunden haben wir 31.778 Bücher hinzugefügt. Das entspricht etwa 3,1 Berliner Fernsehtürmen."

Jeder kann sich hier Bücher zu günstigen Preisen erwerben und diese wieder dort verkaufen. Somit haben viele Menschen etwas von einem Buch.

Bücher können unendlich oft gelesen werden und werden nicht schlechter davon, wenn diese sorgsam behandelt werden.

 Das aktuelle Angebot bei bookbot:


Preis 20,99 Euro 

Preis: 26 Euro

 

Das aktuelle Angebot bei Amazon:

 

 

 


 

Buchrezension: Schluss mit Diäten – Ein ganzheitlicher Ansatz für dauerhaftes Wohlbefinden

Ständig erscheinen neue Mode-Diäten, die schnellen Gewichtsverlust versprechen, doch am Ende bleibt der gewünschte, dauerhafte Erfolg meist aus. Wer für eine Weile auf bestimmte Nahrungsmittel verzichtet, erzielt vielleicht kurzfristige Abnehmerfolge, riskiert aber langfristig  Mangelerscheinungen und verstärkten Hunger.

Genau hier setzt Michael Greger mit seinem Buch an: Er beleuchtet das komplexe Thema Ernährung ganzheitlich und bis ins kleinste Detail. Seine Erkenntnisse basieren dabei ausschließlich auf evidenzbasierten Fakten, was dem Werk eine besondere Glaubwürdigkeit verleiht.

Greger bietet fundierte Einblicke und wissenschaftlich belegte Techniken, die jedem helfen können, mühelos das Idealgewicht zu halten. Er behandelt dabei eine Vielzahl von Themen, vom Aufbau eines gesunden Mikrobioms über die Verbesserung des Stoffwechsels mittels Chronobiologie bis hin zum Einfluss von Gewürzen auf unsere Gesundheit.

Das Buch ist mit Hardcovereinband und Lesebändchen hochwertig hergestellt. Das bietet dem Buch ein langes Leben und die 

Fazit

Hochwertiges Buch, welches viele wissenschaftlich erwiesene Erkenntnisse zur Gesunderhaltung und Verbesserung der  Gesundheit ermöglicht.


Autor:

Dr. Michael Greger

geb 1972, ist Arzt, Bestsellerautor und international anerkannter Referent für Ernährung und Gesundheit. Auf seiner Webseite NutritionFacts.org finden sich täglich neue Videos und Beiträge zu Gesundheitsthemen. Alle Einnahmen aus seinen Buch- und DVD-Verkäufen sowie seinen Vorträgen spendet Greger für wohltätige Zwecke.

(c) Dustin Kirkpatrick