Freitag, 15. November 2024

Gebt mir etwas Zeit von Hape Kereling

 

Bildquelle Piper Verlag
Titel
:
Gebt mir etwas Zeit: MeineChronik der Ereignisse

Autor: Hape Kerkeling

Verlag: Piper

EAN: 978-3-492-05800-1- 25.09.2024 - 368 Seiten zum Preis von 24,00 Euro

Sterne: X X X X X

 

 

 

 

Inhalt: Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und bis in die Frühzeit der Kerckrings, ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.

Leseprobe:

Meine Meinung

Hape Kerkeling – Ein Meisterwerk der Erzählkunst

Hape Kerkeling beweist einmal mehr, warum er zu den beliebtesten deutschen Autoren zählt. Sein neues Werk ist ein wahrer Fundus an Geschichten, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregen.

Mit seiner gewohnt charmanten und humorvollen Art entführt uns Kerkeling auf eine faszinierende Reise durch sein Leben und das seiner Vorfahren. Dabei verschmelzen persönliche Anekdoten aus seiner Kindheit in den 70ern und den Höhenflügen seiner TV-Karriere nahtlos mit historischen Ereignissen.

Besonders beeindruckend ist, wie Kerkeling es schafft, komplexe Themen wie Liebe, Schicksal und die Suche nach den eigenen Wurzeln so leichtfüßig und unterhaltsam zu vermitteln. Die Verknüpfung von eigenen Erlebnissen mit akribischen Recherchen und Ahnenforschung verleiht seinen Erzählungen eine Tiefe und Authentizität, die den Leser fesselt.

Ein Highlight ist zweifellos die Enthüllung des langjährigen Geheimnisses seiner Großmutter Bertha. Kerkeling gelingt es, diese persönliche Geschichte so zu erzählen, dass sie sowohl spannend als auch bewegend ist. Hiermit ist klar bewiesen, dass wenn 111 Leute in der königlichen Ebene versterben Hape Kerkeling der nächste König von England sein wird.

Fazit:

Hape Kerkelings neues Buch ist ein absolutes Muss für alle Fans des Autors und für alle, die sich für eine spannende Mischung aus Biografie, Geschichte und Unterhaltung interessieren. Kerkeling beweist einmal mehr, dass er ein Meister der Erzählkunst ist und seine Leser mit jedem neuen Buch aufs Neue begeistert.

 

Autor

co Susi Knoll


Hape Kerkeling, 1964 in Recklinghausen geboren, begann 1984 beim Fernsehen zu arbeiten; berühmt wurde er mit der Rolle „Hannilein“. Es folgte eine Vielzahl erfolgreicher Live-Auftritte sowie TV-Shows und -Serien wie „Känguru“, „Total Normal“, „Hape trifft“ und „Let’s Dance“, als Königin Beatrix,...

 

Keine Kommentare: