Gemeinsam Lesen 256 vom 13.03.2018
Lieber Leser,
schön dass du bei meinem Blogbeitrag vorbeischaust.
Heute steht die Aktion „Gemeinsam Lesen“ an und ich werde in dieser Woche wieder daran teilnehmen. Hier ist eine tolle Möglichkeit die aktuell gelesenen Bücher vorzustellen, bevor eine Rezension in den Blog eingestellt wird.
Die Aktion „Gemeinsam Lesen“ findet immer dienstags bei Steffi und Nadja von Schlunzen-Bücher statt. Dabei werden immer vier Fragen gestellt. Drei davon sind stets gleich und behandeln das aktuelle Buch, das man gerade liest. Die vierte Frage variiert von Woche zu Woche. Heute stammt diese von den Schlunzen selber.
Vielen Dank dafür!
Jeder der bei der Aktion "Gemeinsam Lesen" mitmachen möchte, kann hier einen Beitrag auf seinem Blog schreiben und diesen unter der Seite des Blogs www.schlunzenbuecher.de als Kommentar verlinken.
In dieser Woche stellt gemeinsam Lesen folgende Fragen:
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Momentan lese ich bzw. unsere Tochter das Buch "Vampi-Schlampi" von Heidemarie Brosche
Wir sind auf Seite 15 und dort steht der Satz "Vampi holte Schwung - und spürte im nächsten Moment , dass er nicht von der Stelle kam."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
zum Autor: Heidemarie Brosche
Was Sie über mich wissen sollten:
Frau Brosche wurde *1955 in Neuburg / Donau geboren. Sie arbeitet in einer Mittelschule als Lehrerin. Ihr Hauptziel ist es Kindern Freude am Lesen zu vermitteln
![]() |
co Andreas Brosche |
Frau Brosche wurde *1955 in Neuburg / Donau geboren. Sie arbeitet in einer Mittelschule als Lehrerin. Ihr Hauptziel ist es Kindern Freude am Lesen zu vermitteln
Das Buch ist so konzipiert, das die Kinder erst jeden Tag ein neues Kapitel auftrennen müssen. So haben sie beim Lesen nur 2 Seiten vor sich und nicht den ganzen Berg von Buch. Sehr schön finde ich, das der kleine Vampi-Schlampi ein Schüler wie die Kinder ist. Er ist etwas unsicher und wird von anderen öfters geärgert. Doch er geht seinen Weg. Ich bin gespannt welchen, denn das kann man ja in dem Fall nicht durch vorblättern erfahren. Der Leser muss schon Geduld aufbringen, wenn er das Ende erfahren möchte.
4. Die Leipziger Buchmesse öffnet diese Woche ihre Türen für uns. Fahrt ihr hin oder nicht? Wart ihr schon mal auf einer Messe und wenn ja, wie hat es euch gefallen oder würdet ihr mal gerne zu einer fahren? ((Frage von den Schlunzen)
Auf die Leipziger Buchmesse werde ich leider nicht fahren. Von meinem Wohnort aus brauche ich mit dem Zug zulange und dann ist es kein Genuss mehr. Ich freue mich schon auf die FBM und werde mich wieder als Blogger hier akkreditieren. Dann werdet ihr in meinem Blog auch wieder einen Bericht finden.
Bis bald,
Eure Theophilia