Dienstag, 13. März 2018
Theophilias Bücherblog: Gemeinsam Lesen nr. 256
Theophilias Bücherblog: Gemeinsam Lesen nr. 256: Gemeinsam Lesen 256 vom 13.03.2018 Lieber Leser, schön dass du bei meinem Blogbeitrag vorbeischaust. Heute steht die Aktion „G...
Montag, 12. März 2018
Gemeinsam Lesen nr. 256
Gemeinsam Lesen 256 vom 13.03.2018
Lieber Leser,
schön dass du bei meinem Blogbeitrag vorbeischaust.
Heute steht die Aktion „Gemeinsam Lesen“ an und ich werde in dieser Woche wieder daran teilnehmen. Hier ist eine tolle Möglichkeit die aktuell gelesenen Bücher vorzustellen, bevor eine Rezension in den Blog eingestellt wird.
Die Aktion „Gemeinsam Lesen“ findet immer dienstags bei Steffi und Nadja von Schlunzen-Bücher statt. Dabei werden immer vier Fragen gestellt. Drei davon sind stets gleich und behandeln das aktuelle Buch, das man gerade liest. Die vierte Frage variiert von Woche zu Woche. Heute stammt diese von den Schlunzen selber.
Vielen Dank dafür!
Jeder der bei der Aktion "Gemeinsam Lesen" mitmachen möchte, kann hier einen Beitrag auf seinem Blog schreiben und diesen unter der Seite des Blogs www.schlunzenbuecher.de als Kommentar verlinken.
In dieser Woche stellt gemeinsam Lesen folgende Fragen:
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Momentan lese ich bzw. unsere Tochter das Buch "Vampi-Schlampi" von Heidemarie Brosche
Wir sind auf Seite 15 und dort steht der Satz "Vampi holte Schwung - und spürte im nächsten Moment , dass er nicht von der Stelle kam."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
zum Autor: Heidemarie Brosche
Was Sie über mich wissen sollten:
Frau Brosche wurde *1955 in Neuburg / Donau geboren. Sie arbeitet in einer Mittelschule als Lehrerin. Ihr Hauptziel ist es Kindern Freude am Lesen zu vermitteln
![]() |
co Andreas Brosche |
Frau Brosche wurde *1955 in Neuburg / Donau geboren. Sie arbeitet in einer Mittelschule als Lehrerin. Ihr Hauptziel ist es Kindern Freude am Lesen zu vermitteln
Das Buch ist so konzipiert, das die Kinder erst jeden Tag ein neues Kapitel auftrennen müssen. So haben sie beim Lesen nur 2 Seiten vor sich und nicht den ganzen Berg von Buch. Sehr schön finde ich, das der kleine Vampi-Schlampi ein Schüler wie die Kinder ist. Er ist etwas unsicher und wird von anderen öfters geärgert. Doch er geht seinen Weg. Ich bin gespannt welchen, denn das kann man ja in dem Fall nicht durch vorblättern erfahren. Der Leser muss schon Geduld aufbringen, wenn er das Ende erfahren möchte.
4. Die Leipziger Buchmesse öffnet diese Woche ihre Türen für uns. Fahrt ihr hin oder nicht? Wart ihr schon mal auf einer Messe und wenn ja, wie hat es euch gefallen oder würdet ihr mal gerne zu einer fahren? ((Frage von den Schlunzen)
Auf die Leipziger Buchmesse werde ich leider nicht fahren. Von meinem Wohnort aus brauche ich mit dem Zug zulange und dann ist es kein Genuss mehr. Ich freue mich schon auf die FBM und werde mich wieder als Blogger hier akkreditieren. Dann werdet ihr in meinem Blog auch wieder einen Bericht finden.
Bis bald,
Eure Theophilia
Neuzugänge für den 12.03.18
Bildquelle office.com
Liebe Leserinnen und Leser,heute möchte ich Euch die Neuzugänge ab dem 12.03.2018
Zudem hat mich Frau Simone Schäfer von der Seelengrund Psychologischen
Beratung aus Heilsbronn auf Ihr Buch "Soforthilfe bei depressiven Stimmungen" aufmerksam gemacht.
Nachdem ich schon das Buch "Luthers Trostkiste" gelesen hatte, wurde mir das Buch "30 Impuse für Ihre Karriere" vom selben Autor Dr. Ralf Lengen empfohlen. Er hat einen eigenen Verlag mit Namen "Meistertricks".
Freue mich auf die Bücher und bin gespannt was daraus für eine Rezension entsteht.
Das wars für heute Eure Theophilia
![]() |
co Simone Schäfer |
![]() |
Bildquelle Meistertricks |
Freue mich auf die Bücher und bin gespannt was daraus für eine Rezension entsteht.
Das wars für heute Eure Theophilia
Samstag, 10. März 2018
Theophilias Bücherblog: Woher weiß ich, wer ich bin?
Theophilias Bücherblog: Woher weiß ich, wer ich bin?: co SCM Haenssler Verlag Titel: Autor: Weil ich weiß, wer ich bin! Babbie Mason Verlag: SCM Haenssler Verlag Veröf...
Freitag, 9. März 2018
Woher weiß ich, wer ich bin?
Titel:
Autor:
| |||
Verlag:
| |||
Veröffentlicht am:
|
03.01.2018
| ||
Seiten:
|
160 Seiten
| ||
Sprache:
|
Deutsch
| ||
Genre:
|
Sachbuch
| ||
Preis:
|
9,90 Euro
| ||
ISBN:
|
978-3-7751-5833-6
| ||
Sterne:
|
X X X X X
|
Wer bin ich? Sünder oder Erbe Gottes? Was ist Gottes
Wahrheit über mich?
Liebe Leserinnen und
Leser,
heute möchte ich das Buch „Weil ich weiß, wer ich bin“ von
Babbie Mason vorstellen.
Klappentext des Verlags:
Kaum etwas hat größere Kraft, als wenn wir
täglich aussprechen, wer wir in Christus sind. Die bekannte Gospel-Sängerin
Babbie Mason hat 30 biblische Wahrheiten zusammengestellt, die man täglich
glaubensvoll proklamieren kann: "Ich bin von Herzen geliebt, begünstigt
und reich gesegnet" , "Meine Vergangenheit ist vergeben" oder
"Sein Banner der Liebe hängt über mir". Bibelverse, mutige und
glaubensbasierte Statements zur eigenen Identität, Gebete sowie
Entscheidungsimpulse in jeder Andacht helfen, das Denken über sich selbst und
andere zu verändern und die Freiheit, Würde, Kraft und Freude zu erleben, die
Gott für jede Frau bereithält. Wer seine Identität in Christus entdeckt hat,
geht selbstbewusster und mutiger durchs Leben - und wird Segensspuren hinterlassen!
Donnerstag, 8. März 2018
Was vor Adam und Eva auf der Welt los war!
Titel:
Autor:
|
|||
Verlag:
|
Selbstverlag
|
||
Veröffentlicht am:
|
30.09.2015
|
||
Seiten:
|
324 Seiten
|
||
Sprache:
|
Deutsch
|
||
Genre:
|
Roman ab 14 Jahre
|
||
Preis:
|
18,95 Euro
|
||
ISBN:
|
978-3000522871
|
||
Sterne:
|
X X X
X X
|
Was nicht in der Bibel steht und trotzdem
passiert sein könnte!
Liebe Leser, heute möchte ich Euch das
Buch “GENISIS X“ von Joachim Josef Wolf vorstellen.
Wie ich zu dem Buch kam:
Über die Buchcommunity Lovelybook bekam
ich das Buch „Quis sum“ von Herrn Wolf zugelost. Da mich das Buch sehr angesprochen hatte, hat mich
Herr Wolf über weitere Leserunden seiner Bücher informiert. Jetzt bin ich
gespannt wie dieses andere Buch von Herrn Wolf ist.
Klappentext: „
Dieser außergewöhnliche Historien-Fantasy-Roman
ist spannungsgeladene und zugleich tief berührende Unterhaltung pur. Eine
unglaubliche Story. Einzigartig, hochaktuell und brisant. "GENESIS X"
widerspricht nicht nur in aller Klarheit dem Verdammung und Sündenfall
verheißenden, biblisch/religiösen Schöpfungsmythos, sondern ebenso der
Darwinistischen Evolutionstheorie in Bezug auf den Menschen…
Schauplatz dieses monumentalen Epos ist der Planet Erde anno 450.000 v. Chr.
Bei seiner Erstbegehung findet Ea, Kommandeur der nefilimischen Raumfahrtflotte vom Planeten Marduk, auf der Erde eine atemberaubend schöne, alternative Welt vor. Eine Welt, die für ihn, Inanna und die sechshundert anunnakischen Gefährten ideale Lebensbedingungen zu bieten scheint. Eas ganz persönliche Tagebuchaufzeichnungen lassen die Stationen dieser von unkalkulierbaren Gefahren und herzzerreißenden Schicksalsschlägen begleiteten Erdmission in farbigen, kraftvollen Geschichten lebendig werden.
Der nefilimische Forscher erzählt in "GENESIS X", nicht ohne gelegentliches Augenzwinkern, die Anfänge der Menschheitsgeschichte, beginnend mit der Kultivierung von Nutzpflanzen über die Zähmung prähistorischer wilder Tiere und der Spezies des Homo erectus bis hin zur „Erschaffung“ von Adam und Eva … Dazu entführt er uns ins Zweistromland Mesopotamien sowie ins südliche Afrika...
Wer weiß, ob Sie sich am Ende des geklonten Adams immer noch als ein Zufallsprodukt der Evolution, eine von Gotteshand modellierte Marionette oder aber als ein aus bedingungsloser Liebe erschaffenes Lebewesen wahrnehmen …?
Schauplatz dieses monumentalen Epos ist der Planet Erde anno 450.000 v. Chr.
Bei seiner Erstbegehung findet Ea, Kommandeur der nefilimischen Raumfahrtflotte vom Planeten Marduk, auf der Erde eine atemberaubend schöne, alternative Welt vor. Eine Welt, die für ihn, Inanna und die sechshundert anunnakischen Gefährten ideale Lebensbedingungen zu bieten scheint. Eas ganz persönliche Tagebuchaufzeichnungen lassen die Stationen dieser von unkalkulierbaren Gefahren und herzzerreißenden Schicksalsschlägen begleiteten Erdmission in farbigen, kraftvollen Geschichten lebendig werden.
Der nefilimische Forscher erzählt in "GENESIS X", nicht ohne gelegentliches Augenzwinkern, die Anfänge der Menschheitsgeschichte, beginnend mit der Kultivierung von Nutzpflanzen über die Zähmung prähistorischer wilder Tiere und der Spezies des Homo erectus bis hin zur „Erschaffung“ von Adam und Eva … Dazu entführt er uns ins Zweistromland Mesopotamien sowie ins südliche Afrika...
Wer weiß, ob Sie sich am Ende des geklonten Adams immer noch als ein Zufallsprodukt der Evolution, eine von Gotteshand modellierte Marionette oder aber als ein aus bedingungsloser Liebe erschaffenes Lebewesen wahrnehmen …?
Mittwoch, 7. März 2018
ERF Workshop - Gottesbilder - Polaroids vom Himmel
|
Dienstag, 6. März 2018
Gemeinsam Lesen nr. 255
Gemeinsam Lesen 255 vom 06.03.2018
Lieber Leser,
schön dass du bei meinem Blogbeitrag vorbeischaust.
Heute steht die Aktion „Gemeinsam Lesen“ an und ich werde in dieser Woche wieder daran teilnehmen. Hier ist eine tolle Möglichkeit die aktuell gelesenen Bücher vorzustellen, bevor eine Rezension in den Blog eingestellt wird.
Die Aktion „Gemeinsam Lesen“ findet immer dienstags bei Steffi und Nadja von Schlunzen-Bücher statt. Dabei werden immer vier Fragen gestellt. Drei davon sind stets gleich und behandeln das aktuelle Buch, das man gerade liest. Die vierte Frage variiert von Woche zu Woche. Heute stammt diese von (KiranNear)
Vielen Dank dafür!
Jeder der bei der Aktion "Gemeinsam Lesen" mitmachen möchte, kann hier einen Beitrag auf seinem Blog schreiben und diesen unter der Seite des Blogs www.schlunzenbuecher.de als Kommentar verlinken.
In dieser Woche stellt gemeinsam Lesen folgende Fragen:
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Momentan lese ich das Buch "30 Impulse für Ihre Karriere" von Dr. Ralf Lengen
Ich bin auf Seite 128. Sie beginnt mit dem Satz: Andreas Baumann hatte sich
bisher immer beherrscht, wenn sein Kollege Sven Hofer ihm im
wöchentlichen Projektmeeting kritische Fragen stellte.
bisher immer beherrscht, wenn sein Kollege Sven Hofer ihm im
wöchentlichen Projektmeeting kritische Fragen stellte.
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
zum Autor: Dr. Ralf Lengen
Was Sie über mich wissen sollten:
*1968, verheiratet, vier Kinder
Inhaber von Meistertricks – Besser schreiben, reden und managen mit Salomo & Co. (seit 2010)
Gründer und Inhaber der unique relations GmbH, der Agentur für Kommunikation mit Geist, Witz und Salomo (seit 2003)
Redakteur bei Zeitung, Radio, Fernsehen und Agentur (1997-2003)
Studium der Klassischen Philologie, Deutsch und Geschichte in Münster, Bologna, Freiburg und Pittsburgh, USA (1989-1997)
![]() |
co Meistertricks |
*1968, verheiratet, vier Kinder
Inhaber von Meistertricks – Besser schreiben, reden und managen mit Salomo & Co. (seit 2010)
Gründer und Inhaber der unique relations GmbH, der Agentur für Kommunikation mit Geist, Witz und Salomo (seit 2003)
Redakteur bei Zeitung, Radio, Fernsehen und Agentur (1997-2003)
Studium der Klassischen Philologie, Deutsch und Geschichte in Münster, Bologna, Freiburg und Pittsburgh, USA (1989-1997)
Dr. Lengen hatte eine Kolumne in der Frankfurter Rundschau. D.h. jede Wurde ein anderes Kapitel eines großen Meisters und seines Karriere Tricks veröffentlicht. Neben Meister der letzten 2 Jahrtausende verbindet Dr. Lengen auch König Salomo in sein Buch mit ein. König Salomo ist für den Autor der größte Meister und sagt zu jedem Trick einen Satz.
4 4. Wenn du den Hauptcharakter deines aktuellen Buches umbenennen könntest, wie würdest du ihn/sie nennen?
(KiraNear) Ich würde es so belassen wie es ist. Herr Dr. Lengen hat sich genug Gedanken darum gemacht und es gut gelungen..
Bis bald,
(KiraNear) Ich würde es so belassen wie es ist. Herr Dr. Lengen hat sich genug Gedanken darum gemacht und es gut gelungen..
Bis bald,
Eure Theophilia
Montag, 5. März 2018
Zugänge ab 05.03.2018
Bildquelle office.com
Liebe Leserinnen und Leser,heute möchte ich Euch die Neuzugänge ab dem 05.03.2018
![]() |
Bildquelle Anne Lay |
Von Arwen10 habe ich von Lovelybooks als Buchverlosung das Buch "Weil
Bildquelle Haenssler Verlag |
Freue mich auf die Bücher und bin gespannt was daraus für eine Rezension entsteht.
Das wars für heute Eure Theophilia
Freitag, 2. März 2018
Vom Gescheiterten zum Gescheiten
Vom Gescheiterten zum Gescheiten (Jürgen
Klopp)
Liebe Leser, heute möchte ich Euch das
Buch “Was macht dich stark“ von David Kadel vorstellen.
Was der Klappentext
sagt:
Wenn es um Erfolg geht, lautet eine der
Schlüsselfragen im Leben: "Was macht dich stark?" David Kadel
arbeitet als Mentaltrainer in der Bundesliga und hat sich mit außergewöhnlichen
Fußballstars getroffen, um über "innere Stärken" zu sprechen und ihr
Erfolgsgeheimnis zu ergründen. Drei Trainer und zehn Spieler verraten, welche
Mentalität und welchen Glauben es braucht, um große Träume zu verwirklichen und
sich gegen Millionen Konkurrenten durchzusetzen.
Während der Glaube in Deutschland immer mehr an Bedeutung verliert, genießt er heute ausgerechnet in der Fußball-Bundesliga einen immensen Stellenwert. Ein Trainer, der seiner Mannschaft aus der Bergpredigt vorliest, ein Mega-Star, der mit Konkurrenten im Bibelkreis sitzt, und ein Nationalspieler, der auf seiner Autogrammkarte von Gott spricht - Fußballer einmal anders: faszinierend, persönlich und sehr inspirierend. Durchgehend farbig, mit vielen Fotos.
Während der Glaube in Deutschland immer mehr an Bedeutung verliert, genießt er heute ausgerechnet in der Fußball-Bundesliga einen immensen Stellenwert. Ein Trainer, der seiner Mannschaft aus der Bergpredigt vorliest, ein Mega-Star, der mit Konkurrenten im Bibelkreis sitzt, und ein Nationalspieler, der auf seiner Autogrammkarte von Gott spricht - Fußballer einmal anders: faszinierend, persönlich und sehr inspirierend. Durchgehend farbig, mit vielen Fotos.
Donnerstag, 1. März 2018
Wie koche ich mit dem Thermomix im Winter?
Autor:
|
Doris Muliar
|
Verlag:
|
|
Veröffentlicht am:
|
1996
|
Seiten:
|
10.10.2016
|
Genre:
|
Kochbuch Thermomix
|
Preis:
|
14,99 Euro
|
ISBN:
|
978-3742300447
|
Sterne:
|
X
X X X
|
Wie koche ich im Winter mit
dem Thermomix?
Liebe Leser, heute möchte ich
Euch das Buch „Wintergerichte mit dem Thermomix von Doris Muliar“ vorstellen.
Klappentext vom Verlag:
Sehnen Sie sich im Winter auch nach wärmenden
Eintöpfen, Aufläufen und Gratins sowie kräftigen Fleischgerichten und Suppen?
All dies können Sie ganz einfach und schnell aus frischen, gesunden Zutaten mit
dem Küchenhelfer Thermomix® zaubern. Denn in der dunklen Jahreszeit braucht man
besonders viele Nähr- und Vitalstoffe, um Kälte, trockener Heizungsluft,
Lichtmangel und Viren entgegenzuwirken.
Statt mit Importware kocht die Autorin und Ernährungsexpertin Doris Muliar mit regionalen Produkten: Heimische Kohlsorten und Wurzelgemüse zum Beispiel haben eine günstige Ökobilanz, enthalten viele Vitamine und sind auch noch kalorienarm. Fast vergessene Arten wie die nussige Pastinake, die pikante Steckrübe oder die süßliche Topinambur werden mit Knollensellerie, Möhren oder roter Bete zu abwechslungsreichen Mahlzeiten kombiniert. Mit einer Wintertarte mit Brokkoli, Rosenkohl und Tomaten, dem portugiesischen Grünkohl-Eintopf Caldo Verde oder einer Selleriesuppe mit Kokos und Speck können Sie sogar Gourmets beglücken.
Alle Rezepte wurden mit dem Thermomix® TM5 entwickelt und getestet. Schritt-für-Schritt-Anleitungen sichern das Gelingen.
Unabhängig recherchiert, nicht vom Hersteller beeinflusst.
Statt mit Importware kocht die Autorin und Ernährungsexpertin Doris Muliar mit regionalen Produkten: Heimische Kohlsorten und Wurzelgemüse zum Beispiel haben eine günstige Ökobilanz, enthalten viele Vitamine und sind auch noch kalorienarm. Fast vergessene Arten wie die nussige Pastinake, die pikante Steckrübe oder die süßliche Topinambur werden mit Knollensellerie, Möhren oder roter Bete zu abwechslungsreichen Mahlzeiten kombiniert. Mit einer Wintertarte mit Brokkoli, Rosenkohl und Tomaten, dem portugiesischen Grünkohl-Eintopf Caldo Verde oder einer Selleriesuppe mit Kokos und Speck können Sie sogar Gourmets beglücken.
Alle Rezepte wurden mit dem Thermomix® TM5 entwickelt und getestet. Schritt-für-Schritt-Anleitungen sichern das Gelingen.
Unabhängig recherchiert, nicht vom Hersteller beeinflusst.
Meine Meinung:
Abonnieren
Posts (Atom)