Theophilias Bücherblog:
  • Start
  • Wer bin ich?
  • Die nächsten Bücher:
  • Gesundheit und Küche Rezensionen
  • sonstige Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mittwoch, 5. September 2018

Autoreninterview - Peter Beer



Bildquelle Peter Beer













Peter Beer
Facebook
Facebook - Gruppe Achtsamkeit leben

Die Achtsamkeits Academy

Youtube

Instagram


Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich mit einer neuen Reihe beginnen. 
Ich werde meine Autoren näher vorstellen.

Für Peter Beer habe ich schon folgende Bücher rezensiert und Aktionen mitgemacht
Jammerfasten
Die Essenz der Achtsamkeit
Die Kunst sich selbst zu kennen
Das Dankbarkeits Experiment

1. Stelle Dich bitte meinen Lesern vor! Wo wohnen Du? 
Wieviele Bewohner hat Dein Haus?  
Ich wohne und arbeite im schönen Regensburg. Das liegt im schönen Bayern. Dort lebe ich mit meiner Frau. Ich bin Achtsamkeitstrainer und Coach und habe ein paar Bücher beschrieben. Habe die Achtsamkeits Academy gegründet, wo Menschen ein bewussteres und wacheres Leben leben können um gesünder zu werden, um einen besseren Umgang mit sich selbst zu finden, um gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und um erfülltere Beziehungen zu leben. 


2. Wie bist Du zum Schreiben gekommen? Gab es da ein besonderes Erlebnis oder ein Vorbild?
Das mit dem Schreiben ist bei mir ganz spannend. Mit 26 Jahren hatte ich bereits schon viel gelesen und praktiziert, so dass ich das ganze Wissen aufschreiben wollte und stellte fest, dass das Spaß macht und Menschen gerne lesen.


3. Was sagt Deine Familie oder Freunde über die  Autorentätigkeit?
Meine Familie gefällt das ziemlich gut. Sie lesen meine Bücher und stellen diese ganz Stolz aus und geben mir damit große Anerkennung zurück. Meine Frau kommt aus Polen und mein letztes Buch "Radikal stressfrei"  wurde auf polnisch übersetzt und ist bald auf diesem Markt zu erhalten.

4. Hast Du  einen bestimmten Tagesablauf?  
Mein Tag variiert ziemlich stark, da ich verschiedene Tätigkeiten habe. Aber als Konstante habe ich einen gleichen Morgen- und Abendablauf. Am Morgen gehe ich erst aus Meditiationskissen. Manchmal trinke ich zuvor einen kleinen Expresso und danach ein gesundes Frühstück und am Abend vor dem Bettgehen noch viel Zeit für mich nehme. 

5. Wie sieht Dein Alltag ohne das Schreiben aus? Habst Du noch eine andere Arbeitsstelle oder bist Du Vollzeitautorin? 
Ich bin kein Vollzeitautor. Ich bin neben dem Schreiben Achtsamkeits Trainer und Coach. Ich bringe Menschen die Achtsamkeit näher. Schreiben ist ein Teil davon. Ein Weg um den Menschen das Wissen und die Fähigkeit der Achtsamkeit weiterzubringen ist das Schreiben. Ich mache gerne Youtube Videos oder Podcasts.

7. Hast Du in Lieblingsbuch oder einen Lieblingsautor?
Allen Watson - mein Lieblingsbuch  Die Weisheit eines ungesicherten Lebens. 

8. Schreibst Du  Bücher nur für ein Genre? 
Ich schreibe nur Ratgeberbücher.

9. Mit welchen Verlagen arbeitest Du zusammen?
Aktuell arbeite ich mit buissness village zusammen. Viel auch schon selbst verlegt. 

10. Schreibst Du  nur Printexemplare oder auch Ebooks?
Ich schreibe beides. 

11. Warst Du auch schon auf einer Buchmesse als Autor?
Meine Literaturagentin stellt mich auf Buchmessen. 

Bildquelle Peter Beer
12.
Was war Dein  erfolgreichstes Buch?
Die Essenz der Achtsamkeit kommt momentan sehr gut an. 
Dieses Buch wird verschenkt.

Hier zum kostenlosen Hörbuch:
Hier zum Printexemplar








13. Was war Dein letztes Buch, welches Du  geschrieben haben und um was geht es da?
Die Essenz der Achtsamkeit - In 4 Schritten wird dem Leser der Weg zur Achtsamkeit erklärt. Es gibt es auch als Hörbuch und das Printexemplar gebe ich geben einen Unkostenbeitrag ab. Einen Teil davon lege ich auch als Spende für ein soziales Projekt zurück. 


14. Was für ein Buch schreibst Du aktuell?
Das Buch heißt "Wer bin ich wirklich". Allerdings habe ich noch keinen passenden Verlag dafür gefunden.

15. Was möchtest Du  den Lesern noch sagen?
In meiner Arbeit geht es darum in der Gesellschaft mehr Bewusstsein zu bringen. Wir sind alle auf eine gewisse Art und Weise erzogen und manchmal sind diese Muster relativ ungesund. Die Strategie ist einfach - den Mensch in den Mittelpunkt zu stellen  und dem Mensch gerecht zu werden. Das ist ein freudvolles gesundes Leben. 

Mit diesen Worten möchte ich die Vorstellung von Peter Beer beenden und danke Dir sehr für die Zeit, die  Du dir genommen hat um meine Fragen zu beantworten.

Freue mich schon auf den nächsten  Interviewpartner.

Eure Theophilia
at September 05, 2018
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 31. August 2018

Beine hoch und los von Johannes Schulte

Bildquelle von Johannes Schulte
Titel:
Autor:
Beine hoch und los 
Johannes Schulte 




Vertrieb
Independently published (23. Juni 2017)
Genre:
Sachthema –154 Seiten
Preis:
9,95 Euro
ISBN:
978-1521566497
Sterne:
X X X X X



Warum ist es so wichtig auf sich selbst zu achten? Es gibt doch so viel zu tun!!

Liebe Leser, heute möchte ich Euch das Buch „BEINE  HOCH und Los“ von Johannes Schulte vorstellen.

Johannes Schulte habe ich durch die Christliche Blogger Community von Viktor Schwabenland kennengelernt. Die Community ist eine Plattform, in der christliche Blogger ihre Beiträge veröffentlichen können. Hier sind schon so manche Freundschaften entstanden und es ist Grundlage am gemeinsamen Ziel und Lebenssinn zu arbeiten.

Der Autor  bietet Lesern seines Blogs einen Kurs an, bei dem er Leser in einem Zeitraum von 6 Monaten begleitet. Der Kurs hat den klangvollen Namen „Brennspriation“. Hier möchte er  aufgrund seiner persönlichen Geschichte anderen Menschen, die Menschenhelfer sind, sein Wissen zur Verfügung stellen.

Inhalt:
„Hast du manchmal den Wunsch, einfach nur die Beine hoch zu legen? Nichts hören, nichts sehen, einfach nur Ruhe?
Gleichzeitig hast du aber noch viele Wünsche, Ideen und Projekte, die du angehen willst?
Dieses Buch ist für dich, wenn du beides miteinander verbinden willst.
Auf der einen Seite willst du entspannt bleiben und mit Gelassenheit nach vorne gehen. Auf der anderen Seite aber auch weiterkommen. Mit deiner ganz persönlichen Vision, Leidenschaft und Persönlichkeit ein Stück Geschichte schreiben.“ Textauszug von Amazon
Read more »
at August 31, 2018
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mittwoch, 29. August 2018

Autoreninterview Johannes Schulte

Johannes Schulte Privat
Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich mit einer neuen Reihe fortsetzen. Heute möchte ich Euch  Herrn Johannes Schulte   vorstellen.

Für Johannes Schulte habe ich schon das Buch "Beine hoch und los" rezensiert:

Wie kann Dich der Leser auf Deinem Bog erreichen?
Bildquelle Johannes Schulte

www.johannesschulte.de
mail@johannesschulte.de

Wie kann man dich auf Facebook erreichen?

https://www.facebook.com/inspiriere/

 1.       Stelle Dich bitte meinen Lesern vor? Wo wohnst Du? Bist du daheim alleine?
Hallo, ich bin Johannes Schulte und genieße mit meiner lieben Frau und zwei Töchtern 
ein spannendes multikulturelles Leben in Düsseldorf. (Meine Frau kommt aus Singapur, 
wir haben uns in London kennengelernt). 


2.       Wie bist Du zum Schreiben gekommen? Gab es da ein besonderes Erlebnis oder ein Vorbild?

Es waren eher viele hundert kleine Lese-Erlebnisse, die mich schon als Kind glücklich gemacht haben. 
Das Buch war oft schon ein guter Freund. 
Warum also nicht auch mal andere Menschen ein Stück glücklicher machen und selbst ein Buch schreiben? 
Dieser Gedanke hat mich irgendwann nicht mehr losgelassen. 
Der Auslöser war im Ende mein schmerzhafter Burnout 2006, aus dem ich vieles gelernt habe. 
Über mein Buch möchte ich andere Menschen inspirieren, stärker und entspannter zu leben statt auszubrennen. 

3.       Was sagt Deine Familie oder Freunde über Deine Autorentätigkeit?

Ein Freund sagte: "Das Buch lässt sich echt gut lesen. Du solltest weitere Bücher schreiben". 
Und meine Frau drängt auch manchmal zärtlich, dass ich mich an das nächste Buch wage. 
Ich darf mich also glücklich schätzen, freundliche Motivatoren hinter mir zu haben. 


4.       Hast du einen bestimmten Tagesablauf?

Einige Morgenrituale, öfters mal ein Mittagsschlaf, abends ab und zu eine Runde Spazieren gehen. 
Aber sonst kann jeder Tag anders aussehen. 


5.       Wie sieht Dein Alltag ohne das Schreiben aus? Hast Du noch eine andere Arbeitsstelle 
        oder bist du Vollzeitautorin? Schon lange?

Schreiben tue ich wirklich nur am Rande - ob am Buch oder im Blog. 
Hauptberuflich bin ich als Personalentwickler tätig, und zusätzlich auch schon mal als Redner und Trainer. 
Den einen oder anderen Sonntag bin ich dann noch als Prediger unterwegs. 

6.       Hast du ein Lieblingsbuch oder Lieblingsautor?

Es gibt zu viele gute Bücher und Autoren, als dass ich mich hier festlegen könnte. 

7.       Schreibst Du Bücher nur für ein Genre oder welche noch?

Mein Buch "Beine hoch und los" ist ein Sachbuch, gewürzt mit vielen kurzen Geschichten. 
Und genau das liebe ich - gute kurze Geschichten, die eine Botschaft haben und hungrig darauf machen, 
weiterzudenken. 

8.       Mit welchen Verlagen arbeitest Du zusammen?

Mein erstes Buch kam im Selbstverlag über Amazon heraus. 


9.       Schreibst Du nur Printexemplare oder auch Ebooks?

Print und ebook. 

10.   Warst du auch schon auf einer Buchmesse als Autor vertreten?
Nein. 


11.   Was war Dein erfolgreichstes Buch?

Beine hoch und los. Stärker und entspannter leben statt auszubrennen.


12.   Was war Dein letztes Buch, welches Du geschrieben hast und um was geht es da?

Beine hoch und los. Stärker und entspannter leben statt auszubrennen.

In dem Buch erzähle ich ein Stück meiner eigenen Geschichte. Wie ich 2006 einen starken Burnout hatte 
und sich dadurch vieles geändert hat. Anschließend gebe ich praktische Tipps und Strategien weiter, 
wie wir in der heutigen stressigen Zeit gelassener leben können und trotzdem noch mit Vision nach 
vorne gehen. Gewürzt sind die Kapitel mit vielen kurzen Geschichten, an denen jeweils eine Botschaft 
"aufgehängt" ist. 

13.   Was möchtest Du mir noch sagen?

Vielen Dank für die Gelegenheit, deinen Lesern ein kleines Fenster in meine Welt und Person zu öffnen. 
Ich wünsche dir noch ganz viele weitere spannende Fenster, die deinen Lesern Einblick in die Welt anderer 
Autoren geben.


14.  Welche anderen Projekte betreibst Du sonst noch? 

Als Blogger, Podcaster und Redner bin ich hauptsächlich zu folgendem Thema aktiv: 
Brennspiration für Menschenhelfer. 
Denn im Grunde schlagen in uns allen zwei Herzen - auf der einen Seite wollen wir in dem ganzen Stress doch 
entspannter und gelassener leben, die Ruhe genießen und den Frieden in uns spüren. 
Auf der anderen Seite sehnen wir uns danach, Menschen zu helfen, einen Beitrag zu leisten und ein Segen 
für die Welt zu sein. Mein Anliegen ist es, dass wir diese beiden Herzen miteinander verbinden und 
BEIDES leben - eben Beine hoch und los. Mehr dazu findest du auf www.johannesschulte.de 




Mit diesen Worten möchte ich die Vorstellung von Herrn Schulte   beenden 
und danke sehr für die Beantwortung meiner Fragen. 

Liebe Grüße 
Eure Theophilia
at August 29, 2018
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 9. August 2018

Die schönsten Schutzengel-Gebete von Regina Schwarz und Barbara Korthues


Bildquelle Verlag Thienemann-Esslinger


Titel:
Autor:

Die schönsten Schutzengelgebete
Regina Schwarz – Barara Korthues
Verlag:
Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlagsgruppe GmbH
Veröffentlicht am:
13.02.2018
Seiten:
18 Seiten - Pappbilderbuch
Genre:
Kleinkinder
Preis:
6,99 Euro
ISBN:
978-3522304931
Sterne:
X X X X X



Liebe Leser, heute möchte ich Euch das Buch „Die schönsten Schutzengelgebet“ von Regina Schwarz und Barara Korthues   vorstellen.   

Klappentext:
„Neue und beliebte Schutzengel-Gebete für Kinder ab 2 Jahren in der Reihe "Dein kleiner Begleiter" – hinreißend gereimt und liebevoll illustriert. Damit fühlen sich Kinder in jeder Situation behütet und geborgen.
Mein Schutzengel geht neben mir
den langen Weg von Tür zu Tür.
Und wenn ich hüpfe,
wenn ich lache,
beim Bäcker eine Pause mache,
dann fühl ich mich mit ihm geborgen.
An jedem Tag, an jedem Morgen.“
Textquelle aus Amazon

Read more »
at August 09, 2018
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 7. August 2018

Autoreninterview Jessica Verfürth

Bildquelle von Jessica Verfürth
Bildquelle von Jessica Verfürth
Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich mit einer neuen Reihe fortsetzen. Heute möchte ich Euch die Autorin Jessica Verfürth vorstellen.

Frau Verfürth leitet in der ersten Septemberwoche den Online Kongress - Siegreich leben - . 

youtube Einführung

Liebe Jessica, danke dass ich bei dem Kongress teilnehmen darf. 

Aus dem Grund würde ich Dich gerne als Autor und Initiatorin des Siegreich online Kongresses  in meinem Blog vorstellen.                                              

Wie kann der Leser an deinem siegreich leben online Kongress teilnehmen?(auf Deinem Bog erreichen?)
Das ist ganz einfach auf der siegreich Leben online Kongress Seite https://www.siegreichlebenonlinekongress.de/
Dort kann man sich kostenlos anmelden und in der Woche vom 1.09.-07.09.2018 kommt der Kongress kostenlos und ganz bequem zu dir nach Hause in dein E-Mail Postfach. Und darüber hinaus bekommst du in der siegreich Leben online Kongress Facebook Gruppe noch tolle Geschenke von den Expertinnen.

Wie kann man dich auf Facebook, Twitter oder Google Plus erreichen?
Mich persönlich erreichst du auf Facebook unter meinem Namen Jessica Verfürth, mein christliches Onlineberatungszentrum findest du auf Facebook unter COBZ und auf meiner Website https://www.cobz.de/ habe ich auch einen kostenlosen Podcast rund um das Thema Frau sein. Den siegreich leben online Kongress findest du ebenfalls auf Facebook.


1.       Stelle Dich bitte meinen Lesern vor? Wo wohnst Du? Bist du daheim alleine?
Ich bin Jessica Verfürth, 31, verheiratet und habe 3 Kinder. Ich bin Autorin, Bloggerin, Gründerin verschiedener Unternehmen und Projekte, Mentorin, Referentin und Lifecoach für Christinnen- das ist meine größte Passion, Frauen in ihre Gott gegebene Stärke zu führen damit sie in ihrer Berufung leben können und das Leben in vollen Zügen leben.

Wir leben als Familie gemeinsam in Buchholz in der Nordheide, allerdings nur noch bis Jahresende (2018) nächstes Jahr beginnt unsere Weltreise und wir freuen uns schon sehr, wie genießen aber auch den Prozess bis dahin.

2.   Wie bist Du auf die Idee gekommen den Kongress ins Leben zu rufen? (zum Blog Schreiben gekommen?) Gab es da ein besonderes Erlebnis oder ein Vorbild?
Wer meine Biografie kennt weiß das ich in einem sehr esoterisch belasteten Elternhaus aufgewachsen bin, da ich ein sehr neugierig und innovativ bin schaue ich immer links und rechts um mich herum wie die "Esoteriker" so ihre "Botschaft und ihre Heilung" verbreiten, da sind mir online Kongresse ins Auge gefallen, ich fand dieses Online Modell sofort super und dachte warum machen wir Christen so etwas nicht? Warum gibt es so viele "offline Einzelkämpfer" da draußen die versuchen Christen in jeder Lebenslage zu helfen- warum schließen wir uns nicht online zusammen und bewegen etwas Großes gemeinsam und wieso nicht kostenlos? Und als Gott mir im Gebet dann noch sagte, Jessica mach einen online Kongress für Christinnen, war der Startschuss gefallen.
Ich arbeitete vier Wochen Tag und Nacht an dem Kongress Modell, ich hatte von Nichts eine Ahnung und durchforstete das Internet nach Blogs, Videos und Webseiten die mir dabei halfen zu verstehen wie ein Onlinekongress aufgebaut ist. Ich hatte vorher nicht die leiseste Ahnung wie viel Arbeit und viele klitze kleine Details zu beachten sind und das war auch gut so (lacht), denn ich weiß nicht ob ich sonst den Kongress gegründet hätte.

Aber Gott ist genial, wenn wir uns für ihn auf den Weg machen rüstet er uns nach und nach zu. Einer der Gründe warum ich ihn so liebe, er hat einen Plan schon vorbereitet und im Vertrauen darauf können wir einfach los laufen.

3.       Was sagt Deine Familie oder Freunde über Deine Tätigkeit?
Am Anfang war es für meinen Mann schwer zu verstehen was ich da mache, nicht weil er das Konzept nicht verstand sondern weil ich es mit so einem Antrieb gemacht habe, wie noch nie etwas zu vor in meinem Leben. Ich war ständig mit dem Kongress beschäftigt und war voller Feuer und Begeisterung, ich erzählte jedem davon und sah das die Menschen es für eine wunderbare Idee hielten, das bestätigte mich nochmals mehr.

Denn grade als Onlinecoach passiert es schnell das man so einen Stempel auf die Stirn bekommt und der Kongress ist die Möglichkeit zu zeigen wie wertvoll und kraftvoll onlinecoaching ist und er zeigt den Christinnen das es für jedes christliche Lebensthema Menschen gibt die helfen können und das ohne das sie ihr Haus verlassen müssen, für ihre Kinder einen Babysitter suchen und evtl. sogar bezahlen müssen nur um diesen kostbaren Termin wahrzunehmen von dem sie sich erhoffen das er ihre Not, ihr Problem lindert und sogar auflöst.

Ich liebe was ich tue, ich sehe wie ganze Familien in ihren Beziehungen untereinander gesund werden, wenn die Mutter nach einem Termin mit mir verstanden hat welches Muster sie gefangen hält und wie das in ihrer Familie wirkt oder wenn eine Ehe endlich wieder gut funktioniert und gelebt werden kann. Ich bin so begeistert davon wenn Frauen durch mein Coaching- Programm ihr Potenzial entfalten können und glücklich leben weil sie ihr Glück in sich gefunden haben, in dem was Gott für sie in sie hinein gelegt hat.

Menschen die mich darüber hinaus privat kennen sind gerne mit mir zusammen, weil sie in mir eine Person gefunden haben die motiviert und ermutigt und so würde mich jeder einzelne von ihnen beschreiben.

4.  Hast du einen bestimmten Tagesablauf?
Eigentlich nicht, ich habe ein Baby (fast 1 Jahr alt) und versuche meinen Tagesablauf an ihren Rhythmus anzupassen. Aber ich habe einige gute Gewohnheiten um meine Ehe, meine Familie und mein Business in meinem Leben unter einen Hut zu bekommen.
Ich notiere mir Abends immer 5-10 Punkte in mein TO DO Buch die ich am nächsten Tag für mein Business oder den Kongress oder meinen Podcast oder oder oder erledigen möchte.
Morgens versuche ich immer mit meinem Mann aufzustehen um noch ein paar Minuten mit ihm zu verbringen bevor er in seine Firma fährt.

Dann mache ich mir einem Smoothie oder eine Smoothiebowl, je nachdem ob ich lieber etwas trinken oder löffeln möchte. Und Frühstücke mit den Kindern (jetzt sind bei uns Ferien).
Dann nehme ich mir ein paar Minuten um mir bewusst zu werden was ich da gutes zu mir nehme und mache wenn ich mag meine Morgengymnastik, manchmal auch erst abends.
Danach schaue ich in mein TO DO Buch, schalte meinen Laptop an. Und während er hochfährt nehme ich mein Baby und gehe Barfuß in den Garten. Und genieße die Zeit mit ihr.
Ab 10 Uhr fange ich dann oftmals an zu arbeiten. Die Uhrzeit ist mir klar geworden als ich meinen Biorhythmus kennen gelernt habe, denn um 10 Uhr bin ich wach, fit und produktiv. Ich habe zum Thema Biorhythmus einen Onlinekurs im Angebot, er heißt "Zeitmanagement".
Ab dem Nachmittag nehme ich mir nochmal eine kurze Zeit für mich, wenn mein Baby Mittagsschlaf hält. Und danach arbeite ich nach Terminlage.

Ab 16 Uhr ist normalerweise bei uns die absolute Familienzeit, Arbeit und Medien-freiezeit.  Und wenn alle zu Hause sind machen wir uns mit dem Entsafter einen super leckeren und gesunden Saft.
Und uns ist es wichtig das wir abends alle gemeinsam am Tisch sitzen und uns gegenseitig von unserem Tag berichten und uns erzählen was uns so grade bewegt.

5.       Hast du ein Lieblingsbuch oder Lieblingsautor?
Es gibt viele gute Bücher und Autoren. Ich persönlich interessiere mich fast ausschließlich für Biografien, Persönlichkeitsentwicklung und Sachbücher sowie theologische Literatur. Mein Lieblingsbuch ist die Bibel, das sage ich nicht weil ich ein vorzeige Christ sein will sondern weil sie alles weiß, weil sie auf jede Frage eine Antwort liefert, weil es für sie keine Geheimnisse gibt und kein Problem ihr unbekannt ist. Und das wiederum zeigt mir das Gott uns wirklich durch und durch kennt und ihm nichts aber auch wirklich nichts überrascht. Die Bibel hat mein Leben verändert und zwar auf einem Niveau von dem ich nie zu träumen wagen hätte.

Gottes Wort sagt das wir die Wahrheit ans Licht bringen müssen, das Gott sie dann verändert, so wird aus unserer "Wahrheit" (das was wir über uns glauben, was uns gefangen hält) seine Wahrheit (das was Gott über uns sagt).
"...und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen." Johannes 8,32
Oft ist das was wir über uns glauben so tief in uns verwurzelt das wir es alleine nicht schaffen diese Sachen ins Licht zu bringen, sie zu erkennen, dabei helfe ich mit meiner Arbeit, dafür hat Gott mich berufen. Deshalb bin ich online Coach für Christinnen geworden. Und ich bin so dankbar das ich diese Mission leben darf.

6.       Schreibst Du selber auch Bücher? (nur für ein Genre oder welche noch?)
Ich habe grade das Manuskript für meine Biografie beendet, es ist ein Mix aus Biografie und Coaching.
Und für knapp 15 Euro bald erhältlich auch als Hörbuch für diejenigen die für das Lesen keine Zeit finden.

Darüber hinaus erscheint zu jedem Kongress ein Buch das ich gemeinsam mit den verschiedenen Expertinnen schreibe.
Aber so wie ich mich kenne werden noch viele weitere Werke entstehen.

7.       Mit welchen Verlagen arbeitest Du zusammen?
Oh bis jetzt bin ich ein sogenannter Self-Publisher.

8.       Schreibst Du nur Printexemplare oder auch Ebooks?
Ich schreibe in erster Linie Ebooks, weil sie vom Verwaltungsaufwand besser zu händeln sind dennoch bin ich grade auf der Suche nach einem Kooperationspartner der sich um Druck und Versand kümmert.

9.   Warst du auch schon auf einer Buchmesse als Autor vertreten?
Nein bis jetzt noch nicht da mein Buch erst veröffentlicht wird aber ich plane dieses Jahr auf einer Buchmesse dabei zu sein.

10.   Was war Dein letztes Buch, welches Du geschrieben hast und um was geht es da?
Das ist mein Biografie, ich erzähle dort meine Geschichte, vor Gott und was ich mit und durch Gott daraus machen konnte.

Mein Leben startete in einer völlig destruktiven, esoterischen und durch Sucht und Gewalt geprägten Familie in der mich keiner wollte. Ich wurde meine gesamte Kindheit durch die Gewalt Exzesse meiner Mutter und ihrer Partner traumatisiert und ich meinen Schmerz mit Drogen, Alkohol und Sex zu betäuben versuchte wurde ich schwanger mit 14, ich änderte mein Leben, zog in einer eigene Wohnung, hörte auf mit den Drogen, dem Alkohol, den Männern und dem Rauchen und trennte mich von meinem Freundeskreis. Ich glaubte das nur der richtige Mann mein Leben vollkommen machen könnte damit mein Schmerz heilte und ich mein "Happy End" al la Hollywood bekam.
Ich lernte einen Mann kennen der mich verstand, meine Gefühle, meine Ängste und meine seelischen Abgründe. Denn er erlebte das selbe in seiner Kindheit. Damals war ich 18. Und sofort unsterblich verliebt, bereit alles für diese Liebe in Kauf zu nehmen und so geriet ich in eine Abhängigkeit die mich nicht nur meiner Selbst kostete sondern auch fast mein Leben, dieser Mann misshandelte mich knapp 3 Jahre so schlimm auf jede erdenkliche Weise, es begann mit einer Ohrfeige und endete in tagelangen Quälereien. Ein Martyrium dem ich rückblickend nur durch Gottes eingreifen entkommen konnte.

11.   Was für ein Buch schreibst Du aktuell? Wann wird es veröffentlicht?
Das Buch trägt den Titel Gottes Handschrift in meinem Leben und was das mit dir zu tun hat.
Denn alles was ich erlebt habe, hilft heute Menschen in ihrem Leben vorwärts zu gehen und sich nicht abbringen zu lassen ihre Berufung zu leben.

12.   Was möchtest Du mir noch sagen?
Erstmal vielen Dank das du an mich gedacht hast für ein Interview. Ich weiß das sehr zu schätzen. Und ich möchte dir viel Segen mit auf deinem Weg geben und wünsche dir das deine Arbeit weiterhin großartige Früchte trägt und Menschen inspiriert und ermutigt das eine oder andere Buch zu lesen, das dann hoffentlich ihr Leben positiv beeinflusst.

13. Welche anderen Projekte außer Bücher schreiben, betriebst Du?
Um nochmal zurück auf den siegreich leben online Kongress zu kommen, möchte ich dir und deinen Lesern kurz erklären worum es auf dem Kongress geht.
Der Titel ist von mir gewählt nicht um eine "Wohlstands-Evangelium" zu verbreiten sondern aufgrund meiner Geschichte.

Dieses Jahr dreht sich auf dem Kongress alles rund um das Thema Frau sein. Ich habe Expertinnen zum Thema: Bindungs- und Bedürfnisorientiert aufwachsen, Kindern den Glauben vorleben, Kindernaturheilkunde, Burnout bei Müttern, Streitkultur in Familien, Raus aus dem Minderwert, das Phänomen der Überforderung und Unzufriedenheit der (Ehe)Frau, Authentisch Christ sein, Finde deinen Herzens-weg, Lebe deinen Traum, Berufung und Gebet und Mentoring um nur einige zu nennen.

Unter den Expertinnen sind außer mir noch Daniela Albert, Juliane Jacobsen, Julia Otterbein, Rebecca Gerike, Kerstin Reinhardt, Dagmar Mehler, Sarah Schmid,  Doro von Ready for Family, Kerstin Hack, Regina Neufeld und einige Interviews stehen noch an, also lasst euch überraschen wer noch dabei sein wird.

Mit diesen Worten möchte ich die Vorstellung von Jessica Verfürth beenden und danke Dir sehr für die Zeit, die  Du dir genommen hat um meine Fragen zu beantworten und bin schon selber auf den online Kongreß gespannt und würde mich freuen den einen oder anderen von Euch Lesern beim Online Kongress wiederzusehen. 

Freue mich schon auf den nächsten  Interviewpartner.

Eure Theophilia

at August 07, 2018
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 3. August 2018

Die allerschönsten Kindergebete von Regina Schwarz und Barbara Korthues



Bildquelle Thienemann-Esslinger Verlag
Titel:
Autor:




















Die allerschönsten Kindergebete
Regina Schwarz – Barara Korthues
Verlag:
Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlagsgruppe GmbH
Veröffentlicht am:
13.02.2018
Seiten:
18 Seiten - Pappbilderbuch
Genre:
Kleinkinder
Preis:
6,99 Euro
ISBN:
978-3522304948
Sterne:
X X X X X



Liebe Leser, heute möchte ich Euch das Buch „Die allerschönsten Kindergebete“ von Regina Schwarz und Barbara Korthues   vorstellen.   

Klappentext:
„Neue und bekannte Gebete für Kinder ab 2 Jahren in der Reihe "Dein kleiner Begleiter" – hinreißend gereimt und liebevoll illustriert. Für jeden Tag und jede Gelegenheit.
Meine kleine Kuschelkatze
mit der weichen Katzentatze
ist mein liebstes Tröste-Tier.
Das bleibt immer hier bei mir.
Lieber Gott, und sicherlich
schickst du Trost und schaust auf mich.“
Textquelle aus Amazon


Read more »
at August 03, 2018
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 31. Juli 2018

Gemeinsam Lesen 31.07.2018




Lieber Leser,
schön dass du bei meinem Blogbeitrag vorbeischaust.
Heute steht die Aktion „Gemeinsam Lesen“ an und ich werde in dieser Woche wieder daran teilnehmen. Hier ist eine tolle Möglichkeit die aktuell gelesenen Bücher vorzustellen, bevor eine Rezension in den Blog eingestellt wird.

Zur Seite Schlunzen-Bücher  in ich über meine treue Leserin Bücherfieber gekommen.

Die Aktion „Gemeinsam Lesen“ findet immer dienstags bei Steffi und Nadja von Schlunzen-Bücher statt. Dabei werden immer vier Fragen gestellt. Drei davon sind stets gleich und behandeln das aktuelle Buch, das man gerade liest. Die vierte Frage variiert von Woche zu Woche. Heute stammt diese von 

Vielen Dank dafür!

Jeder der bei der Aktion "Gemeinsam Lesen" mitmachen möchte, kann hier einen Beitrag auf seinem Blog schreiben und diesen unter der Seite des Blogs www.schlunzenbuecher.de als Kommentar verlinken.

In dieser Woche stellt gemeinsam Lesen folgende Fragen:

    1.   Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?


Bildquelle Thienemann Esslinger Verlag
Momentan lese ich das Buch "meine allerschönsten Kindergeete" von Regina Schwarz und Barbar Korthues. 

    

    2 .Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite? 
      Löwenmutig kann ich sein, denn ich bin ja nicht allein. Mama, Papa und auch du beschütze mich und sehn mir zu. Regina Schwarz 

Aktuell bin ich au Seite 9  von 18 . 



          
 Bildquelle Thienemann Esslinger Verlag
Autorin Frau Schwarz
 3.    Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch  loswerden?

             Das Buch ist ein  kleines Gebetebuch für Kinder ab 2 Jahre. Es lässt sich schön in die Hände nehmen und hat bunte ansprechende Bilder. Kinder werden es sehr lieben.         




zur Autorin: 
Regina Schwarz

Sie schreibt Geschichten und Bilderbuchtexte, Sprachspielereien, Zungenbrecher sowie humorvolle und poetische Texte für Groß und Klein.

Wenn sie gerade nicht neue Wörter ersinnt, findet man die Autorin vielleicht auf der Insel Spiekeroog oder irgendwo in Deutschland auf einer Lesung mit vielen neugierigen Kindern.Sie wurde 1951 in Bonn geboren. In Regensburg bildete sie sich für das Lehramt an Grundschulen aus und studierte anschließend Sozialpädagogik.

4.  Das Jahr hat schon über die Hälfte hinter sich gelassen.Wie viel habt ihr schon gelesen? Welches Buch hat Highlight Potenzial und welches hat euch gar nicht gefallen?


Momentan habe ich in dem Jahr stand Juli 2018 63 Rezensionen veröffentlicht. Der geklonte Adam von Joachim Wolf hat mir am besten gefallen. Nicht gefallen hat mir eigentlich kein Buch. Ich hatte sie ja selber bei dem Verlagen ausgesucht. 

Bis bald, Eure Theophilia
at Juli 31, 2018
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Seiten

  • Startseite
  • Lesestunden
  • Topblog
  • Bloggerei

Empfehlungen

Erfahrungen & Bewertungen zu Friederike Lober Onlinemarketing Customer reviews & experiences for Friederike Lober Onlinemarketing. Show more information.
Neue Beiträge per E-Mail erhalten:
Powered by follow.it

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Gefällt Dir mein Blog? Dann bedanke dich mit einer Tasse Kaffee für mich. Dankeschön!

Blog-Archiv

  • ▼  2025 (30)
    • ▼  Mai (10)
      • Läuft. von Hülya Marquardt
      • Ketten zerfallen u Staub von Mariam Ibraheem
      • Magnolia Table Teil 3 mit Joana Gaines
      • Magnolia Table Band 2 von Joanne Gaines
      • Magnolia Table Teil 1 von Joanna Gaines
      • Magnolia Story von Chip und Joana Gaines
      • Natürlichen Pflanzendünger selbst herstellen von N...
      • Das empfindsame Kind von Carol Stock Krankowitz
      • the plant-based Athlete von Matt Frazier und Rober...
      • women at work von Dr. Silke Rusch
    • ►  April (2)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (12)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2024 (60)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (11)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (2)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2023 (85)
    • ►  Dezember (16)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (5)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (2)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2022 (109)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (8)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (15)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2021 (104)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (11)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (7)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2020 (124)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (8)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (7)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2019 (104)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (7)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (9)
    • ►  April (8)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (12)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2018 (192)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (5)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (12)
    • ►  Juni (19)
    • ►  Mai (22)
    • ►  April (20)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (19)
  • ►  2017 (99)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (11)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (4)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (10)
    • ►  April (5)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (13)

Danke an:

Verlags Kooperationen


Rezensententeam
Petra Schier
Elisabeth Mecklenburg
Helena Helenbucher

Testleser
Tanja Wenz
Anna Vaal
Zoe M. Lucille
Christian Maria Paul verst. 2020

Google Analytics

Über mich

Mein Bild
Theophilia
Mein Profil vollständig anzeigen

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Powered by Blogger.