Mittwoch, 19. Dezember 2018

Selbst wenn Du mich vergist von Laura Story



Bildquelle Laura Story
Werbung für     Selbst,wenn Du mich vergißt"   
Verkauf durch:   SCMHänssler Verlag  
Format:              Printexemplar   gebunden    ISBN:   978-3775158374 
                           Preis:   18,00 Euro September 2018
Genre:                Biographie 
Sterne                 X X X X X


Liebe Leser, heute möchte ich Euch das Buch „Selbst, wenn Du mich vergißt" von Laura Story. 



Klappentext von SCM Hänssler  
Nach einer Tumoroperation verliert Laura Storys Mann sein Kurzzeitgedächtnis. Zwar kennt er seine Frau, doch weiß er nicht, dass sie verheiratet sind. Täglich stellt er dieselben Fragen und muss alles neu lernen. Alltägliche Dinge sind unmöglich - Filmabende, Gespräche über Vorträge und Erlebnisse. Ihr Leben ist vom Verzicht geprägt. Doch Laura gibt nicht auf und kämpft für ihren Mann, ihre Ehe und ihren Alltag. Dabei begegnet sie Gott in ihren Fragen, Zweifeln und Tälern, und findet so zu einer engeren Beziehung mit Jesus. Mit Gottes Hilfe wagen die beiden schließlich, eine Familie zu gründen. Die packende Geschichte, die all jenen Mut macht, die mit zerplatzten Träumen leben müssen.


Was Christen glauben von Urich Wilckens


Bildquelle vom fontis Verlag
Titel                            Was Christenglauben   
Autor                          Ulrich Wilkens  
Verlag                         fontis Verlag 
Genre                         Sachthema – 208 Seiten 01.02.2018
Preis                           13,00 Euro
ISBN                           978-3038481423
Sterne                         X X X X X

An was glauben Christen eigentlich?

Klappentext  von Amazon
Dieses Buch ist für Christen geschrieben, die darum ringen wollen, ihren Glauben wach- und durchzuhalten. So vielfältig die Probleme sind, mit denen wir es zu tun haben, so verschiedenartig sind auch die Themen dieses Buches. Es sind 52 Beiträge, die im Jahr des 500-jährigen Gedenkens der Reformation Woche für Woche in der Zeitschrift „ideaSpektrum“ erschienen sind. Sie wurden entlang des Kirchenjahres geschrieben, in dem viele Christen noch ganz selbstverständlich als in einer Grundordnung ihres Jahres leben. Gleichzeitig soll damit aber auch Nicht-Christen eine Anregung gegeben werden, für diese Aspekte des „normalen“ christlichen Alltags ein Verständnis zu gewinnen und möglicherweise auch ein Interesse, selbst versuchsweise damit umzugehen.
Ulrich Wilckens ist einer der versiertesten Bibelkenner unserer Zeit. Auch wenn die Bibel nicht einfach zu verstehen ist, so schafft es Wilckens grundlegende Zusammenhänge in einfacher Sprache so zu erklären und zu übersetzen, dass die Schönheit und das Wagnis des Glaubens wieder neu und groß erstrahlt.“

Dienstag, 18. Dezember 2018

Gemeinsam Lesen


 Gemeinsam Lesen 290 vom 18.12.18

Lieber Leser,
schön dass du bei meinem Blogbeitrag vorbeischaust.

Heute steht die Aktion „Gemeinsam Lesen“ an und ich werde in dieser Woche wieder daran teilnehmen. Hier ist eine tolle Möglichkeit die aktuell gelesenen Bücher vorzustellen, bevor eine Rezension in den Blog eingestellt wird.

Zur Seite Schlunzen-Bücher  in ich über meine treue Leserin Bücherfieber gekommen.
Die Aktion „Gemeinsam Lesen“ findet immer dienstags bei Steffi und Nadja von Schlunzen-Bücher statt. Dabei werden immer vier Fragen gestellt. Drei davon sind stets gleich und behandeln das aktuelle Buch, das man gerade liest. Die vierte Frage variiert von Woche zu Woche. Heute stammt diese von (Hauntedcupcake)

Vielen Dank dafür!


Jeder der bei der Aktion "Gemeinsam Lesen" mitmachen möchte, kann hier einen Beitrag auf seinem Blog schreiben und diesen unter der Seite des Blogs www.schlunzenbuecher.de als Kommentar verlinken.

Bildquelle Rowolt Verlag

1.     Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
„Die bessere Hälfte“ von Dr. von Hirschhausen und Prof. Esch

2.  Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Ich bin momentan auf Seite 173 von 282
Die Seite beginnt mit dem Satz.
„Der Brief deiner Mutter klingt noch nach. Das ist eine gute Gelegenheit über Werte zu sprechen, die über mehrere Generationen Bestand habben. Was hast du von deinen Großeltern gelernt?

3.   Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
              zum Autor: Dr. von Hirschhausen

Eckart von Hirschhausen entstammt der estnischen Pfarrersfamilie Hirschhausen, die im Jahr 1835 mit Jacob Johann Anton Hirschhausen, Pfarrer zu Jegelecht und Kusal, in den erblichen russischen Adelsstand erhoben wurde.[1][2] Er studierte mit einem Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes an der Freien Universität Berlin, der Universität Heidelberg sowie am Royal Free Hospital in London Medizin.


weiteres vom Autor unter 

http://www.humorhilftheilen.de/
Das Buch ist als Gespräche zwischen Dr. von Hirschausen und Prof. Esch aufgebaut.

Es möchte vermitteln, das Älter werden nicht so schlimm ist wie allgemein angenommen. Das Buch ist sehr humorvoll. Die CD habe ich zuvor gehört. Allerdings finde ich die Version des Buches mit mehr Inhalt. In der CD kommt es besser zum Ausdruck, dass das ganze Projekt ein Gespräch darstellen soll. Die CD ist von den Autoren selbst besprochen.



    4. Gibt es ein Buch, dessen Rezension du nachträchlich ändern wolltest/zu dem deine Meinung sich geändert hat? Z.B. Ein Buch, das du mit 4/5 Sternen bewertet hast, nachträglich aber doch eher 2/5 Sternen war. (Hauntedcupcake)
    
Ich habe bislang nur eine Rezension von 5 Sterne auf 4 Sterne herabgesetzt. Da ich diese dann doch nicht ganz so gelungen fand wie im ersten Moment.
Bis bald,
Eure Theophilia

Montag, 17. Dezember 2018

Barabbas von Pär Lagerkvist



freiwillige Werbung für   „Barabbas“ von Pär Lagerkwist
Verkauf durch Bertelsmann Lesering, Gütersloh, (1959)
       Format  Printexemplar   ASIN: B0025WRXDI Preis:      2,38 Euro
Genre  christl. Roman  – 190 Seiten
Sterne  X X X


Liebe Leser, heute möchte ich Euch das Buch „Barabbas“ von Pär Lagerkvist. .   

Klappentext vom Amazon
Im antiken Jerusalem muss der römische Statthalter Pontius Pilatus entscheiden, wen er zum Pascha-Fest begnadigen soll – den von vielen als Messias verehrten Jesus von Nazaret oder den Mörder Barabbas. Er lässt das Volk entscheiden, welches sich für Barabbas ausspricht.
Dieser genießt seine unverhoffte Freiheit zunächst in vollen Zügen. Jedoch verhalten sich seine Bekannten ihm gegenüber sonderbar, da Jesus statt seiner gekreuzigt wurde. Zunächst noch unbeirrt möchte Barabbas beweisen, dass Jesus ein normaler Mensch war. Das Grab Jesu findet er jedoch leer vor und gerät als Zeuge der ersten Stunde in den Fokus der Jünger, wo er sein Erlebtes unter anderem Lazarus schildert.
Seine Geliebte Rahel, eine überzeugte Christin, wird später von den Römern festgenommen und gesteinigt. Der erzürnte Barabbas überfällt die Männer, welche Rahel verhaftet haben, und tötet einen von ihnen. Man verurteilt ihn zur lebensfeindlichen Arbeit in einer Kupfermine. Dort ist Barabbas an den Sträfling Sahek, einen gläubigen armenischen Christen, gekettet. Barabbas hilft Sahek beim Beten, kann sich jedoch selbst nicht zum Glauben bewegen. Durch die Hilfe eines Wärters schaffen es die beiden, von der Grubenarbeit begnadigt zu werden, müssen jedoch in einer Mühle schwere Arbeit verrichten. Dort wird ihr christlicher Glaube von den römischen Machthabern beäugt. Während Sahek für seinen Glauben den Märtyrertod stirbt, rettet Barabbas sich, indem er seinen christlichen Glauben und Sahek verrät.
Im Zuge der weiteren Christenverfolgungen durch Nero kommt es zu Brandstiftungen in Rom, die man den Christen in die Schuhe zu schieben versucht. Als Barabbas dies sieht, beginnt er an den Brandstiftungen teilzunehmen in der Wahnvorstellung, damit den Christen etwas Gutes zu tun. Im Gefängnis mit anderen Christen zieht er weiteren Unmut auf sich, da er sich nicht nur als überzeugter Christ und gleichzeitig Brandstifter ausgegeben hat, sondern die Mitgefangenen außerdem erfahren, dass er Barabbas von Golgotha ist. Letztlich wird er aufgrund seiner scheinbaren christlichen Religionszugehörigkeit gekreuzigt.“

Der Roman wurde 1961 von Richard Fleischer mit dem gleichen Titel verfilmt. Anthony Quinn spielte den Barabbas.


Mittwoch, 12. Dezember 2018

Winterzauber in Notting Hill von Mandy Baggot

Bildquelle von Randomhouse 

Werbung  für   „Winterzauber in Notting Hill“ von Mandy Baggot   
Verkauf durch:   GoldmannVerlag
Format:              Taschenbuch, 496  Seiten – 15.10.18 erschienen
ISBN:                 78-3442488377 für 10,00 Euro  
Genre:                Roman
Sterne                 X X X X

Klappentext von Randomhouse
Isla und Hannah Winters leben schon immer in Notting Hill. Seit ihre Eltern bei einem Autounfall starben, kümmert sich Isla um ihre an den Rollstuhl gefesselte Schwester. Überhaupt hält die gesamte Nachbarschaft zusammen wie eine große Familie. Vor allem zu Weihnachten, wenn die Häuser des Viertels in warmem Licht erstrahlen und köstliche Düfte vom Portobello-Markt herüberwehen. Umso schockierter sind alle über die zerstörerischen Pläne der Immobilienfirma, bei der Isla arbeitet. Und ausgerechnet Isla soll dem neuen CEO bei seinem Londonbesuch jeden Wunsch von den Lippen ablesen ...“


Meine Meinung

So kam das Buch zu mir oder ich zum Buch
Dieses Buch hat meine Tochter für mich als Überraschungsbuch bei Randomhouse angefordert.
Ich bin gespannt wie es wohl sein wird.

Das sage ich zum Cover
Das Cover stellt eine verschneite Winternacht in London dar. Das Paar unter dem roten Schirm ist mit sich beschäftigt. Ich als großer Londonfan hab mich natürlich sofort in dieses wunderschöne Cover verliebt. Es glitzert funkelt und der Big Ben darf auf dem Cover selbstverständlich auch nicht fehlen. Ein Hinkucker ist die leuchtende Laterne und die Uhr „Big Ben“ beim Houses of Parlaments.

Was sage ich zum Buch
Das Buch ist in 82 kurzen Kapiteln unterteilt. Jedes Kapitel ist mit ein paar kleinen Sternen verziert.

Das Buch endet mit einem Epilog.

Was gut gelungen ist am Buch:
Die Stadt wurde von der Autorin sehr gut beschrieben, so dass man dachte, selbst im Buch  zu sein. Die bekannten Sehenswürdigkeiten wie das London Eye, Big Ben oder der Tower of London wurden in die Geschichte gut integriert. Der Leser kommt sich vor wie bei einer Stadtführung.

Ebenso kommt  der  winterliche und weihnachtliche Flair sehr gut rüber.

Was noch ausbaufähig ist:
Das Buch war anfangs etwas langweilig und hat sich sehr gezogen. Aber das wurde von Seite zu Seite in der Geschichte besser.

Meine Bewertung
Das Buch war anfangs etwas langweilig und hat sich sehr gezogen, aber es wurde im Laufe der Geschichte besser. Daher vergebe ich 4 Sterne.

Fazit
Dieses Buch bezieht sehr viele historische Örtlichkeiten mit ein. Ich habe mich wie in meinem Urlaub in London zurückversetzt gefühlt.

Bildquelle Mandy Baggot
Autorin Mandy Baggot ist preisgekrönte Autorin romantischer Frauenunterhaltung. Sie hat eine Schwäche für Kartoffelpüree und Weißwein, für Countrymusic, Reisen und Handtaschen – und natürlich für Weihnachten. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann, ihren beiden Töchtern und den Katzen Springsteen und Kravitz in der Nähe von Salisbury.


Wunder wirken Wunder von Dr. von Hirschhausen



Bildquelle Rowolt Verlag
Werbung für     Wunder wirken Wunder“ 
Verkauf durch:   ROWOHLT, Verlag  
Format:              Printexemplar   gebunden    ISBN: 978 3-498 09178 3                                     Preis:    19,95 Euro 
                           – Juli 2017
Genre:                Ratgeber
Sterne                 X X X X X


Wie wirken Wunder?

Liebe Leser, heute möchte ich Euch das Buch „Wunder wirken Wunder“ von Dr. med. Eckart von Hirschhausen vorstellen.

Klappentext vom ROWOLT Verlag
Wie Medizin und Magie uns heilen 
Ein heilsamer Blick auf die Wunderwelt der Heilkunst
Die Wissenschaft hat die Magie aus der Medizin vertrieben, aber nicht aus uns Menschen. Welche Kraft haben positive und negative Gedanken? Wieso täuschen wir uns so gerne? Und warum macht uns eine richtige Operation manchmal nicht gesünder als eine vorgetäuschte? Der Placeboeffekt ist mächtig! Und wenn wir so viele Möglichkeiten haben, den Körper mit dem Geist zu beeinflussen – warum tun wir es so selten gezielt?
Mit viel Humor zeigt Eckart von Hirschhausen, wie Sie bessere Entscheidungen für Ihre eigene Gesundheit treffen, was jeder für sich tun und auch lassen kann. Klartext statt Beipackzettel. Ein versöhnliches Buch, das Orientierung gibt: Was ist heilsamer Zauber, und wo fängt gefährlicher Humbug an? Hirschhausen entdeckt neue Wundermittel im Alltag.
Wundern wir uns vielleicht zu wenig? Jesus konnte Wasser in Wein verwandeln. Aber ist es nicht mindestens so erstaunlich, dass der menschliche Körper in der Lage ist, über Nacht aus dem ganzen Wein wieder Wasser zu machen?
Wenn Sie dieses Buch nicht mit eigenen Augen gelesen haben – mit welchen dann?
«'Wunder wirken Wunder› ist mein persönlichstes Buch. Ich erzähle Ihnen von meiner Reise durch das unübersichtliche Gebiet der Medizin und Alternativmedizin und verrate Ihnen, wie Sie gesünder durch ein krankes Gesundheitswesen kommen – mit dem Besten aus beiden Welten.» (Eckart von Hirschhausen)“