![]() |
Bildquelle Sven Rübhagen |
Format: Hardcover
ISBN 9783038110668 – 156 Seiten
Preis: 12,99 Euro – 30.11.2018
Genre Biographie
- Ratgeber
Sterne X X X X
Liebe Leser, heute möchte ich Euch das Buch „Pech oder Segen“ von Sven
Rübhagen vorstellen.
Klappentext von Amazon „Ich schreibe über mich und mein angeborenes Handicap und gebe
ehrlich und direkt meine persönliche Lebensgeschichte wieder.Mit diesem Buch
werden Leser nicht nur mich besser kennenlernen und verstehen, sondern auch
viel daraus mitnehmen können, um ihr eigenes Leben zu verbessern.Wegweisende
Lebensstationen, die mich sehr geprägt haben, werden den Leser zum Nachdenken
bewegen und eine Hilfestellung sein.Anhand von praktischen Tipps, die sofort
anzuwenden sind, behandle ich Themen, die uns alle betreffen, wie z. B.
Ablehnung, Selbstvertrauen oder Mobbing.Begleite mich durch dieses Buch und
lass dich von mir inspirieren.Gebe niemals auf und glaube an dich!“
Hat eine
Behinderung etwas damit zu tun, ob man glücklich ist oder nicht?
Meine Meinung:
Wie kam ich zum Buch bzw. das Buch zu mir
Diese Buch habe ich auf google plus gesehen und den Autor angeschrieben.
Der Titel des Buches hat mich aufmerksam gemacht. Er hat mir Interesse erweckt,
was Herr Rübhagen an Segen im Leben erlebt hat, obwohl er mit Gehstützen läuft?
Dank an Herrn Rübhagen für die Zusendung des Rezensionsexemplares. Meine
Meinung zu dem Bücher beeinflußt nicht die
kostenfreie Zurverfügungstellung
des Buches.
Was ich zum Cover sage:
Auf dem Cover ist Herr Rübhagen selber zu sehen und sein Markenzeichen
„Gehstütze“. Der Hintergrund mit untergehender Sonne finde ich sehr romantisch.
Was ich zum Buch sage:
Das Buch hat 22 sehr kurze Abschnitte. Mit Hilfe seiner Biographie stellt
Herr Rübhagen Strategien vor, die jeder in seinem Leben anwenden kann, um ein
gutes Leben zu haben.
In dem Buch sind immer wieder Zitate von dem Christian Bischoff eingefügt.
Diese Lockern das Sachbuch auf.
Was ich aus diesem Buch lernen konnte:
Behinderte sind nicht per se unglücklich, unfähig oder hilflos? Sie werden
es durch die, die es von ihnen denken. Es kommt nur auf die Einstellung eines
jeden an. Behinderte können sehr wohl ein glückliches, erfülltes und freudiges
Leben führen.
Herr Rübhagen stellt Lebensstrategien vor z.B. Ziele festlegen mit der
SMART Technik, oder der postive Fokus.
Von der SMART Technik habe ich schon im Buch „Die Kunst sich selbst zu
kennen“ von Peter Beer gekennengelernt.
gut gelungen
Dank der etwas größeren Schrift ist es gerade für ältere bzw. Menschen mit
Seheinschränkung besser möglich das Buch entspannt zu lesen.
Das Buch ist im allgemeinen sehr flüssig zu lesen. Der Leser ist immer in
Spannung, wie wohl das Leben von Herr Rübhagen weitergeht und was er noch
erlebt.
Viele Kapitel sind im Clif-Hanger-Stil geschrieben d.h. das nächste Kapitel
nimmt den Inhalt des vorigen wieder mit auf und holt erleichtert den Übergang
von einem Kapitel zum anderen.
Die dargestellte Sichtweise, dass sich war ein junger Mensch eine Frau als
gegenüber wünscht, ist nachvollziebar. Aber jeder Mensch braucht eine gewisse
menschliche Reife. Denn das Gegenüber ergänzt einen zwar. darf man aber nicht
zu einem Automaten verpflichten, der einen Glück uns Selbstbewusstsein
generiert.
nicht so verständlich für mich
Im Buchtitel steht der Begriff „Segen“. Ich habe daher mehr spirituelle
Gedanken in dem Buch erwartet.
Fazit:
Ein
Lebenshilfebuch mit Blick aus der Praxis.
|
Sven Rübhagen, geboren am 07.06.1991
in Duisburg (Nordrhein-Westfalen) schreibt schon seit seiner Kindheit gerne
Fantasy-Romane. Seit einigen Jahren lebt der gelernte Bürokaufmann in Bayern
in der wunderschönen Altstadt Regensburg.
Mit 17 Jahren verfasste er seinen ersten Roman "Darry und der Tote Wald". Seitdem veröffentlicht er in regelmäßigen Abständen neue, spannende Bücher und Kurzgeschichten über Drachenreiter, Zauberer magische Wesen oder magische Welten. Interessierte Leser können ihn gerne per Email oder Social-Media kontaktieren: W-Side: http://svenruebhagen.de/ FB: https://www.facebook.com/svenruebhagen/ Twitter: https://twitter.com/ruebhagen Google+: https://plus.google.com/u/0/115268544547628091553 Email: sven.ruebhagen@web.de |