Bildquelle Kai Bruder
Titel: Diagnose Krebs - Leben mit und nach der Diagnose
Autor: Kai Bruder
Verlag: Selfpubilishing
ISBN: 979-8300047191- 312 Seiten - 24,98 Euro - 15.11.2024
Sterne: X X X X X
Ein Buch, das stärkt – während und nach der Krebsbehandlung
Klappentext:
Leben mit und nach der Diagnose – Hoffnung finden, Kraft aufbauen, Perspektiven entwickeln
Eine Krebsdiagnose verändert alles. Angst, Unsicherheit, Überforderung – Gefühle, die fast alle Betroffenen kennen. Ob Brustkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs oder eine andere Krebsart: Der Weg durch die Therapie und zurück ins Leben ist eine Herausforderung für Körper und Seele.
Und selbst nach dem Ende der Behandlung bleibt oft die Frage: Wie geht es jetzt weiter?
„Diagnose Krebs – Leben mit und nach der Diagnose“ aus der erfolgreichen Reihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“ begleitet dich einfühlsam in jeder Phase – von der Therapie bis zum Neuanfang. Du bekommst verständliche, praxiserprobte Strategien, um deine innere Stärke wiederzufinden, Nebenwirkungen zu lindern und Schritt für Schritt in ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zurückzukehren.
312 Seiten praktische Unterstützung und Mutmacher-Impulse – geschrieben aus der Perspektive eines Betroffenen, der selbst Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium überstanden hat.
Deine Vorteile:
- – konkrete Hilfe statt allgemeiner Ratschläge
- – Körper, Geist und Seele im Blick
- – Methoden, die Betroffenen wirklich helfen
- – geschrieben mit eigener Erfahrung und viel Mitgefühl
Das erwartet dich:
- – Ängste verstehen, mit Unsicherheit umgehen, innere Ruhe aufbauen
- – Strategien gegen Übelkeit, Fatigue, Hautprobleme, Schlafstörungen
- – einfache, wirksame Ernährungsstrategien für mehr Energie und Regeneration
- – sanfte, wirksame Trainingsideen für jede Phase der Erkrankung
- – kreative und alternative Ansätze, um neuen Sinn und Hoffnung zu finden
Meine Meinung
Lange habe ich nach einem Buch gesucht, das nicht mit Fachbegriffen überfordert und trotzdem tiefgehende, ehrliche Unterstützung bietet. Mit „Diagnose Krebs – Leben mit und nach der Diagnose“ habe ich genau das gefunden.
Der Autor schreibt nicht nur über medizinische Fakten, sondern über das, was wirklich zählt: Wie man mit dieser Krankheit lebt – und wie man nach der Therapie wieder zu sich selbst findet. Seine Sprache ist klar, offen und voller Mitgefühl. Besonders wertvoll ist, dass er selbst Betroffener ist. Er kennt die Ängste, Unsicherheiten und seelischen wie körperlichen Tiefpunkte – und genau das macht dieses Buch so authentisch und nahbar.
In zehn Kapiteln teilt er seine Erkenntnisse, Hoffnungen und Herausforderungen. Er spricht über wichtige Themen wie Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung. Besonders hilfreich fand ich auch die Gedanken zum Umgang mit der ständigen Angst vor einem Rückfall.
Die Diagnose Krebs ist ein Schock – für Betroffene wie auch für deren Angehörige. Dieses Buch bietet dabei einen wertvollen Halt. Es ist nicht theoretisch, sondern ein zutiefst menschlicher und praxisnaher Begleiter durch eine schwere Zeit.
Mein Fazit:
Für mich war dieses Buch wie ein verständnisvoller Begleiter an meiner Seite – sowohl während der Behandlung als auch jetzt, in der Phase danach, in der die Frage „Wie geht es weiter?“ immer wieder auftaucht. Es schenkt Kraft, Klarheit und echte Perspektiven. Ein unverzichtbarer Ratgeber auf meinem Weg zurück ins Leben.
Fazit
Foto PrivatAutor
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen