Donnerstag, 25. September 2025

Diagnose Krebs - Leben mit und nach der Diagnose von Kai-Achim Bruder


Bildquelle Kai Bruder

Titel: Diagnose Krebs - Leben mit und nach der Diagnose

Autor: Kai Bruder

Verlag: Selfpubilishing

ISBN: 979-8300047191- 312 Seiten - 24,98 Euro - 15.11.2024

Sterne:  X X X X X

Ein Buch, das stärkt – während und nach der Krebsbehandlung



Klappentext:

Leben mit und nach der Diagnose – Hoffnung finden, Kraft aufbauen, Perspektiven entwickeln

Eine Krebsdiagnose verändert alles. Angst, Unsicherheit, Überforderung – Gefühle, die fast alle Betroffenen kennen. Ob Brustkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs oder eine andere Krebsart: Der Weg durch die Therapie und zurück ins Leben ist eine Herausforderung für Körper und Seele.

Und selbst nach dem Ende der Behandlung bleibt oft die Frage: Wie geht es jetzt weiter?

„Diagnose Krebs – Leben mit und nach der Diagnose“ aus der erfolgreichen Reihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“ begleitet dich einfühlsam in jeder Phase – von der Therapie bis zum Neuanfang. Du bekommst verständliche, praxiserprobte Strategien, um deine innere Stärke wiederzufinden, Nebenwirkungen zu lindern und Schritt für Schritt in ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zurückzukehren.

312 Seiten praktische Unterstützung und Mutmacher-Impulse – geschrieben aus der Perspektive eines Betroffenen, der selbst Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium überstanden hat.

Deine Vorteile:

  •  – konkrete Hilfe statt allgemeiner Ratschläge
  •  – Körper, Geist und Seele im Blick
  •  – Methoden, die Betroffenen wirklich helfen
  •  – geschrieben mit eigener Erfahrung und viel Mitgefühl

Das erwartet dich:

  •  – Ängste verstehen, mit Unsicherheit umgehen, innere Ruhe aufbauen
  •  – Strategien gegen Übelkeit, Fatigue, Hautprobleme, Schlafstörungen
  •  – einfache, wirksame Ernährungsstrategien für mehr Energie und Regeneration
  •  – sanfte, wirksame Trainingsideen für jede Phase der Erkrankung
  •  – kreative und alternative Ansätze, um neuen Sinn und Hoffnung zu finden

Leseprobe

Meine Meinung

Lange habe ich nach einem Buch gesucht, das nicht mit Fachbegriffen überfordert und trotzdem tiefgehende, ehrliche Unterstützung bietet. Mit „Diagnose Krebs – Leben mit und nach der Diagnose“ habe ich genau das gefunden.

Der Autor schreibt nicht nur über medizinische Fakten, sondern über das, was wirklich zählt: Wie man mit dieser Krankheit lebt – und wie man nach der Therapie wieder zu sich selbst findet. Seine Sprache ist klar, offen und voller Mitgefühl. Besonders wertvoll ist, dass er selbst Betroffener ist. Er kennt die Ängste, Unsicherheiten und seelischen wie körperlichen Tiefpunkte – und genau das macht dieses Buch so authentisch und nahbar.

In zehn Kapiteln teilt er seine Erkenntnisse, Hoffnungen und Herausforderungen. Er spricht über wichtige Themen wie Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung. Besonders hilfreich fand ich auch die Gedanken zum Umgang mit der ständigen Angst vor einem Rückfall.

Die Diagnose Krebs ist ein Schock – für Betroffene wie auch für deren Angehörige. Dieses Buch bietet dabei einen wertvollen Halt. Es ist nicht theoretisch, sondern ein zutiefst menschlicher und praxisnaher Begleiter durch eine schwere Zeit.

Mein Fazit:
Für mich war dieses Buch wie ein verständnisvoller Begleiter an meiner Seite – sowohl während der Behandlung als auch jetzt, in der Phase danach, in der die Frage „Wie geht es weiter?“ immer wieder auftaucht. Es schenkt Kraft, Klarheit und echte Perspektiven. Ein unverzichtbarer Ratgeber auf meinem Weg zurück ins Leben.



Fazit

Foto Privat
Autor

Kai-Achim Bruder kennt die Herausforderungen einer Krebsdiagnose aus eigener Erfahrung. Als er die erschütternde Nachricht erhielt – Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium 3b – stand er vor einer der schwersten Entscheidungen seines Lebens: sich dem Schicksal zu fügen oder aktiv für seine Gesundheit zu kämpfen. Er entschied sich für den zweiten Weg – und dieser führte ihn nicht nur durch die Strapazen der Therapie, sondern schließlich zu einer völlig neuen Leidenschaft: dem Extremwandern.

Seine persönliche Geschichte hat er in seinem Buch „3b – Vom Lungenkrebs zum Extremwandern: gestorben wird später“ festgehalten. Es ist ein mitreißender Erfahrungsbericht über Schmerz, Hoffnung und den unerschütterlichen Willen, trotz schwerer Krankheit nicht nur zu überleben, sondern das Leben in vollen Zügen zu genießen. Dieses Buch macht Mut – nicht nur Krebspatienten, sondern allen, die sich mit schweren Herausforderungen konfrontiert sehen.

Von der eigenen Geschichte zur erfolgreichen Buchreihe „Leben mit Krebs“

Aus seiner persönlichen Erfahrung entstand die erfolgreiche Ratgeberreihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“. In diesen Büchern verbindet Kai-Achim Bruder fundiertes Wissen, praxiserprobte Methoden und authentische Einblicke in den Umgang mit Krebs.

Die Themen der Serie sind weitreichend:

Gezielte Ernährung, die den Körper während und nach der Krebstherapie unterstützt

Bewegung als Kraftquelle zur Förderung der Heilung und Lebensqualität

Mentale Stärke und emotionale Resilienz in herausfordernden Zeiten

Praktische Strategien zur Linderung von Nebenwirkungen der Therapie

Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und leicht umsetzbar

Die Bücher aus der Reihe Leben mit Krebs sind keine trockenen medizinischen Fachbücher, sondern lebensnahe, verständliche und praxisorientierte Begleiter für Betroffene und Angehörige. Sie bieten:

Wissenschaftlich fundierte Strategien für Körper und Geist – einfach erklärt und leicht anwendbar.

Empathische und klare Anleitungen, die helfen, den Alltag mit Krebs besser zu bewältigen.

Praktische Empfehlungen, die individuell auf die Herausforderungen von Krebspatienten abgestimmt sind.

Kai-Achim Bruder möchte anderen Betroffenen Wege aufzeigen, die er selbst gegangen ist. Seine Ratgeber sollen nicht nur informieren, sondern Kraft spenden, Orientierung bieten und dabei helfen, die Kontrolle über das eigene Wohlbefinden zurückzugewinnen.

Leben mit Krebs – aber nicht für den Krebs

Mit seiner Buchreihe zeigt Kai-Achim Bruder, dass es nicht nur darum geht, die Krankheit zu überstehen, sondern auch darum, die eigene Lebensqualität zu bewahren, neue Perspektiven zu entdecken und das Leben aktiv zu gestalten – trotz und nach der Diagnose.

Sein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, ihre eigene Kraft zu entfalten und zu erkennen, dass jeder Tag eine neue Chance ist, sich selbst und das Leben neu zu definieren.

 

 

Keine Kommentare: