Donnerstag, 25. September 2025

Besser schlafen von Kai Bruder

Bildquelle Kai Bruder

Titel: Besser schlafen

Autor: Kai Bruder

Verlag: Selfpubilishing

ISBN:  979-8344831695 - 252 Seiten - 14,01 Euro - 29.10.2024

Sterne:  X X X X X

 

„Besser schlafen“ – Ein praxisorientierter Wegweiser zu erholsamen Nächten

 

Klappentext:

Schläfst du unruhig, fühlst dich morgens erschöpft oder kämpfst mit Einschlafproblemen? Millionen Menschen leiden unter Schlafproblemen, die nicht nur die Erholung beeinträchtigen, sondern auch die Lebensqualität am Tag. „Besser schlafen“ gibt dir das Wissen und die Werkzeuge, um deinen Schlaf nachhaltig zu verbessern – für mehr Energie, Gelassenheit und Wohlbefinden.

Dieses Buch ist kein schneller „Schlaf-Trick“, sondern ein praxisorientierter Leitfaden, der dich Schritt für Schritt zu besseren Schlafgewohnheiten führt. Wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich bringt dich dieser Ratgeber auf den Weg zu erholsamen Nächten.

Warum dieses Buch für dich ist:

Schlaf ist die Grundlage für Gesundheit, Konzentration und emotionalem Gleichgewicht. Unser modernes Leben mit Bildschirmarbeit und wenig Zeit für Entspannung steht einem erholsamen Schlaf oft im Weg. „Besser schlafen“ unterstützt dich dabei, deine Schlafqualität zu verbessern – egal, ob du an Schlaflosigkeit leidest, nachts aufwachst oder nach einer gesünderen Routine suchst.

In einer direkten, motivierenden Sprache zeigt dir dieses Buch, wie du deine Schlafumgebung, abendlichen Rituale und deinen Lebensstil anpassen kannst, um den Körper zur Ruhe zu bringen und tiefen Schlaf zu fördern. Es begleitet dich auf dem Weg zu einem ausgeruhten, erholten Ich.

Meine Meinung

In seinem Ratgeber „Besser schlafen“ widmet sich Kai Achim Bruder einem der zentralen Grundpfeiler menschlicher Gesundheit: dem Schlaf. Mit wissenschaftlicher Fundierung und gleichzeitig leicht verständlicher Sprache gelingt es dem Autor, die vielschichtigen Ursachen moderner Schlafstörungen aufzugreifen und praxisnahe Lösungen anzubieten.

Besonders eindrucksvoll ist die klare Struktur des Buches, die den Leser nicht nur informiert, sondern aktiv begleitet. Statt sich auf die bloße Symptombehandlung zu beschränken, setzt Bruder bei den alltäglichen Herausforderungen an – etwa Bildschirmarbeit, Dauerstress und mangelnder Entspannung – und zeigt konkrete Wege auf, um gesunde Schlafgewohnheiten zu etablieren.

Die Sprache ist direkt, motivierend und zugänglich, was dem Buch eine persönliche Note verleiht. Man fühlt sich durchgehend angesprochen, fast wie von einem Coach, der einen Schritt für Schritt zu einem erholsameren Ich führt. Die Empfehlungen sind praxisorientiert und decken dabei alle relevanten Aspekte ab – von der Optimierung der Schlafumgebung über abendliche Routinen bis hin zu nachhaltigen Veränderungen im Lebensstil.

Ob Menschen mit chronischer Schlaflosigkeit, unruhigem Nachtschlaf oder einfach der Wunsch nach mehr Balance im Alltag – „Besser schlafen“ bietet fundiertes Wissen und umsetzbare Strategien für alle, die ihre Schlafqualität und damit ihr gesamtes Wohlbefinden verbessern möchten.

 

Buchquelle Kai Achim Bruder

Zusätzlich hat Kai Bruder ein begleitendes Workbook zu diesem Buch erstellt.

Darin bietet er ein 21-Tage-Schlafprogramm an, mit dem sich ein persönliches Schlafprotokoll praxisnah führen lässt.

Am Ende des Programms besteht die Möglichkeit, über einen QR-Code weitere Buchempfehlungen des Autors abzurufen – darunter auch weitere Werke von Kai Bruder selbst.

 

 

Fazit:
Kai Achim Bruder ist mit „Besser schlafen“ ein überzeugender, alltagstauglicher Ratgeber gelungen, der sowohl informiert als auch inspiriert. Wer bereit ist, aktiv in besseren Schlaf zu investieren, findet in diesem Buch einen wertvollen und verlässlichen Begleiter. 

 

Foto Privat
Autor

Kai-Achim Bruder kennt die Herausforderungen einer Krebsdiagnose aus eigener Erfahrung. Als er die erschütternde Nachricht erhielt – Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium 3b – stand er vor einer der schwersten Entscheidungen seines Lebens: sich dem Schicksal zu fügen oder aktiv für seine Gesundheit zu kämpfen. Er entschied sich für den zweiten Weg – und dieser führte ihn nicht nur durch die Strapazen der Therapie, sondern schließlich zu einer völlig neuen Leidenschaft: dem Extremwandern.

Seine persönliche Geschichte hat er in seinem Buch „3b – Vom Lungenkrebs zum Extremwandern: gestorben wird später“ festgehalten. Es ist ein mitreißender Erfahrungsbericht über Schmerz, Hoffnung und den unerschütterlichen Willen, trotz schwerer Krankheit nicht nur zu überleben, sondern das Leben in vollen Zügen zu genießen. Dieses Buch macht Mut – nicht nur Krebspatienten, sondern allen, die sich mit schweren Herausforderungen konfrontiert sehen.

Von der eigenen Geschichte zur erfolgreichen Buchreihe „Leben mit Krebs“

Aus seiner persönlichen Erfahrung entstand die erfolgreiche Ratgeberreihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“. In diesen Büchern verbindet Kai-Achim Bruder fundiertes Wissen, praxiserprobte Methoden und authentische Einblicke in den Umgang mit Krebs.

Die Themen der Serie sind weitreichend:

Gezielte Ernährung, die den Körper während und nach der Krebstherapie unterstützt

Bewegung als Kraftquelle zur Förderung der Heilung und Lebensqualität

Mentale Stärke und emotionale Resilienz in herausfordernden Zeiten

Praktische Strategien zur Linderung von Nebenwirkungen der Therapie

Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und leicht umsetzbar

Die Bücher aus der Reihe Leben mit Krebs sind keine trockenen medizinischen Fachbücher, sondern lebensnahe, verständliche und praxisorientierte Begleiter für Betroffene und Angehörige. Sie bieten:

Wissenschaftlich fundierte Strategien für Körper und Geist – einfach erklärt und leicht anwendbar.

Empathische und klare Anleitungen, die helfen, den Alltag mit Krebs besser zu bewältigen.

Praktische Empfehlungen, die individuell auf die Herausforderungen von Krebspatienten abgestimmt sind.

Kai-Achim Bruder möchte anderen Betroffenen Wege aufzeigen, die er selbst gegangen ist. Seine Ratgeber sollen nicht nur informieren, sondern Kraft spenden, Orientierung bieten und dabei helfen, die Kontrolle über das eigene Wohlbefinden zurückzugewinnen.

Leben mit Krebs – aber nicht für den Krebs

Mit seiner Buchreihe zeigt Kai-Achim Bruder, dass es nicht nur darum geht, die Krankheit zu überstehen, sondern auch darum, die eigene Lebensqualität zu bewahren, neue Perspektiven zu entdecken und das Leben aktiv zu gestalten – trotz und nach der Diagnose.

Sein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, ihre eigene Kraft zu entfalten und zu erkennen, dass jeder Tag eine neue Chance ist, sich selbst und das Leben neu zu definieren.

 

 

Keine Kommentare: