Donnerstag, 9. Oktober 2025

Diagnose Krebs- Der Ratgeber für Lebenspartner von Kai-Achim Bruder

Bildquelle Kai Bruder
Titel: Diagnose Krebs - Der Ratgeber für Lebenspartner  

Autor: Kai Bruder

Verlag: Selfpubilishing

ISBN:  979-8297758575 - 254 - August 2025 für 24,89 Euro

Sterne:  X X X X X


Stark für den Menschen, den du liebst – ohne dich selbst zu verlieren

Klappentext: 

Für den Menschen, den du liebst – und für dich selbst stark bleiben.

Wenn dein Partner an Krebs erkrankt, verändert sich dein ganzes Leben.
Du willst da sein, Halt geben, Mut machen – und spürst gleichzeitig, wie dich Sorgen, Erschöpfung und Unsicherheit an deine Grenzen bringen.

Ob Lungenkrebs, Brustkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs oder eine andere Krebsart – und egal, ob Chemo-, Strahlen-, Immun- oder Hormontherapie: Diese Zeit fordert auch dich emotional und körperlich.

„Diagnose Krebs – Der Ratgeber für Lebenspartner“ aus der erfolgreichen Reihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“ zeigt dir, wie du liebevoll begleitest, ohne dich selbst zu verlieren.

Du lernst, deine eigene Stärke zu bewahren, Grenzen zu setzen, offen zu kommunizieren und neue Wege zu finden, um Nähe, Vertrauen und gemeinsame Hoffnung zu leben.

Geschrieben von Kai-Achim Bruder, der selbst Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium überstanden hat – aus tiefem Verständnis für beide Seiten: den Erkrankten und den Menschen an seiner Seite.


Was dich erwartet

  •  – Atemübungen, Achtsamkeit, Pausenrituale, kleine Routinen für mehr Balance.
  •  – besser mit Stress, Angst und Erschöpfung umgehen.
  •  – über Ängste, Hoffnungen und schwierige Themen sprechen, ohne sich zu verlieren.
  •  – Strukturen schaffen, die entlasten und Freiräume eröffnen.
  •  – Nähe, Intimität und gemeinsame Momente neu entdecken.
  •  – Erste Hilfe bei Überforderung, Atem- und Achtsamkeitsübungen.


Leseprobe

Meine Meinung

„Diagnose Krebs – Der Ratgeber für Lebenspartner“ ist weit mehr als ein gewöhnlicher Ratgeber. Es ist ein einfühlsamer Begleiter, der zeigt: Niemand muss die Belastung einer Krebserkrankung allein tragen. Der Autor schreibt in einer ruhigen, verständnisvollen Tonlage – nicht belehrend, sondern unterstützend. Besonders bewegend: Er kennt die Situation aus eigener Erfahrung und kann sich in die Gefühle und Herausforderungen von Angehörigen tief einfühlen.

Seine Frau war es, die ihm während seiner eigenen Erkrankung liebevoll zur Seite stand – ihr ist dieses Buch gewidmet.

Eine Krebsdiagnose trifft viele Betroffene wie ein Donnerschlag – plötzlich und unvorbereitet. Nichts scheint mehr, wie es war. In diesem Ausnahmezustand kommt Angehörigen eine stille, aber essenzielle Rolle zu: Sie sollen Halt geben, Hoffnung vermitteln – und zugleich mit ihrer eigenen Belastung zurechtkommen.

Gerade deshalb ist es so wichtig, dass auch Angehörige lernen, gut für sich selbst zu sorgen. Denn wer mit aller Kraft unterstützt, läuft Gefahr, selbst auszubrennen. Der Ratgeber zeigt auf, wie wichtig es ist, sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren – sei es durch Gespräche in Selbsthilfegruppen oder bewusste Auszeiten zur Erholung und Kraftschöpfung.

Das Buch ist klar gegliedert und bietet zahlreiche alltagsnahe Impulse – alle aus eigener Erfahrung und daher besonders praxisnah. Ergänzt wird es durch Bonusmaterial mit Anregungen zu Resilienz und Entspannung, die den Umgang mit der schwierigen Situation erleichtern können.

Fazit:
Ein wertvoller Ratgeber für alle, die einem geliebten Menschen in einer schweren Zeit beistehen. Er schenkt Orientierung, entlastet und ermutigt – damit Angehörige nicht selbst zu sehr unter der Last leiden und dabei das Wichtigste nicht vergessen: auf sich selbst zu achten.


Foto Privat
Autor

Kai-Achim Bruder kennt die Herausforderungen einer Krebsdiagnose aus eigener Erfahrung. Als er die erschütternde Nachricht erhielt – Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium 3b – stand er vor einer der schwersten Entscheidungen seines Lebens: sich dem Schicksal zu fügen oder aktiv für seine Gesundheit zu kämpfen. Er entschied sich für den zweiten Weg – und dieser führte ihn nicht nur durch die Strapazen der Therapie, sondern schließlich zu einer völlig neuen Leidenschaft: dem Extremwandern.

Seine persönliche Geschichte hat er in seinem Buch „3b – Vom Lungenkrebs zum Extremwandern: gestorben wird später“ festgehalten. Es ist ein mitreißender Erfahrungsbericht über Schmerz, Hoffnung und den unerschütterlichen Willen, trotz schwerer Krankheit nicht nur zu überleben, sondern das Leben in vollen Zügen zu genießen. Dieses Buch macht Mut – nicht nur Krebspatienten, sondern allen, die sich mit schweren Herausforderungen konfrontiert sehen.

Von der eigenen Geschichte zur erfolgreichen Buchreihe „Leben mit Krebs“

Aus seiner persönlichen Erfahrung entstand die erfolgreiche Ratgeberreihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“. In diesen Büchern verbindet Kai-Achim Bruder fundiertes Wissen, praxiserprobte Methoden und authentische Einblicke in den Umgang mit Krebs.

Die Themen der Serie sind weitreichend:

Gezielte Ernährung, die den Körper während und nach der Krebstherapie unterstützt

Bewegung als Kraftquelle zur Förderung der Heilung und Lebensqualität

Mentale Stärke und emotionale Resilienz in herausfordernden Zeiten

Praktische Strategien zur Linderung von Nebenwirkungen der Therapie

Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und leicht umsetzbar

Die Bücher aus der Reihe Leben mit Krebs sind keine trockenen medizinischen Fachbücher, sondern lebensnahe, verständliche und praxisorientierte Begleiter für Betroffene und Angehörige. Sie bieten:

Wissenschaftlich fundierte Strategien für Körper und Geist – einfach erklärt und leicht anwendbar.

Empathische und klare Anleitungen, die helfen, den Alltag mit Krebs besser zu bewältigen.

Praktische Empfehlungen, die individuell auf die Herausforderungen von Krebspatienten abgestimmt sind.

Kai-Achim Bruder möchte anderen Betroffenen Wege aufzeigen, die er selbst gegangen ist. Seine Ratgeber sollen nicht nur informieren, sondern Kraft spenden, Orientierung bieten und dabei helfen, die Kontrolle über das eigene Wohlbefinden zurückzugewinnen.

Leben mit Krebs – aber nicht für den Krebs

Mit seiner Buchreihe zeigt Kai-Achim Bruder, dass es nicht nur darum geht, die Krankheit zu überstehen, sondern auch darum, die eigene Lebensqualität zu bewahren, neue Perspektiven zu entdecken und das Leben aktiv zu gestalten – trotz und nach der Diagnose.

Sein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, ihre eigene Kraft zu entfalten und zu erkennen, dass jeder Tag eine neue Chance ist, sich selbst und das Leben neu zu definieren.

 

 

Keine Kommentare: