Donnerstag, 23. Oktober 2025

Du bist genug! von Kai-Achim Bruder


 

Bildquelle Kai Bruder
Titel: Du bist genug  

Autor: Kai Bruder

Verlag: Selfpubilishing

ISBN:  979-8339405474 -  17.09.2024 für 19,98  Euro - 336 Seiten

Sterne:  X X X X X



 

„Du bist genug – dein Weg zu Selbstliebe, innerem Frieden und neuer Stärke“

Klappentext: 

Du bist genug – dein Weg zu Selbstliebe, innerem Frieden und neuer Stärke

Möchtest du dich endlich so annehmen und lieben, wie du bist? Selbstliebe ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben – in Beziehungen, Freundschaften und im Beruf. Ohne Selbstakzeptanz fällt es schwer, echte Verbindungen zu anderen aufzubauen und innere Stabilität zu finden.

„Du bist genug – Selbstliebe und Selbstakzeptanz für Anfänger“ begleitet dich Schritt für Schritt auf deiner Reise zu mehr Selbstwertgefühl, innerer Ruhe und Resilienz. Du lernst, Selbstzweifel loszulassen, dich selbst anzunehmen und dein Leben mit neuer Klarheit und Stärke zu gestalten.

336 Seiten voller Strategien, Übungen und Inspiration – für alle, die sich von inneren Blockaden befreien und ein glücklicheres, selbstbestimmtes Leben führen wollen.

Leseprobe

Meine Meinung

„Du bist genug“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine liebevolle Einladung, sich selbst wieder näherzukommen. Das Buch führt Schritt für Schritt durch die Themen Selbstakzeptanz, Selbstwert und emotionale Heilung und bietet dabei eine wohltuende Mischung aus psychologischem Wissen, alltagstauglichen Übungen und inspirierenden Impulsen.

Besonders positiv fällt auf, wie praxisnah und einfühlsam der Ansatz ist. Statt mit Floskeln oder leeren Motivationsparolen zu arbeiten, hilft das Buch, tiefer zu verstehen, warum Selbstzweifel entstehen und wie man sie nachhaltig loslassen kann. Die Übungen regen zur ehrlichen Selbstreflexion an und schenken gleichzeitig Hoffnung und Mut. Das Buch hat Herr Bruder seiner Frau Claudia gewidmet, die ihn durch die Zeit der Behandlung durchgetragen hat. 

Auf den 336 Seiten findet sich ein klar strukturierter Weg: von der Selbstbeobachtung über die Akzeptanz hin zu innerer Ruhe und neuer Stärke. Dabei ist die Sprache zugänglich, empathisch und ermutigend – perfekt für alle, die sich auf den Weg zu mehr Selbstliebe machen möchten, auch ohne Vorerfahrung mit Persönlichkeitsentwicklung oder Achtsamkeit.

Das Buch endet mit praktischen Übungen und Fallbeispielen. Anhand dieser wird das Thema Selbstliebe praktisch vorgestellt.


Fazit:
Ein inspirierendes und heilsames Buch, das Herz und Verstand gleichermaßen anspricht. „Du bist genug“ zeigt, dass Selbstliebe kein fernes Ideal, sondern eine Haltung ist, die jeder Mensch lernen kann. Ein wunderbarer Begleiter für alle, die sich selbst wieder mit mehr Verständnis, Mitgefühl und Vertrauen begegnen wollen.

Foto Privat
Autor

Kai-Achim Bruder kennt die Herausforderungen einer Krebsdiagnose aus eigener Erfahrung. Als er die erschütternde Nachricht erhielt – Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium 3b – stand er vor einer der schwersten Entscheidungen seines Lebens: sich dem Schicksal zu fügen oder aktiv für seine Gesundheit zu kämpfen. Er entschied sich für den zweiten Weg – und dieser führte ihn nicht nur durch die Strapazen der Therapie, sondern schließlich zu einer völlig neuen Leidenschaft: dem Extremwandern.

Seine persönliche Geschichte hat er in seinem Buch „3b – Vom Lungenkrebs zum Extremwandern: gestorben wird später“ festgehalten. Es ist ein mitreißender Erfahrungsbericht über Schmerz, Hoffnung und den unerschütterlichen Willen, trotz schwerer Krankheit nicht nur zu überleben, sondern das Leben in vollen Zügen zu genießen. Dieses Buch macht Mut – nicht nur Krebspatienten, sondern allen, die sich mit schweren Herausforderungen konfrontiert sehen.

Von der eigenen Geschichte zur erfolgreichen Buchreihe „Leben mit Krebs“

Aus seiner persönlichen Erfahrung entstand die erfolgreiche Ratgeberreihe „Leben mit Krebs – Ganzheitliche Wege zur Unterstützung der Heilung und Stärkung“. In diesen Büchern verbindet Kai-Achim Bruder fundiertes Wissen, praxiserprobte Methoden und authentische Einblicke in den Umgang mit Krebs.

Die Themen der Serie sind weitreichend:

Gezielte Ernährung, die den Körper während und nach der Krebstherapie unterstützt

Bewegung als Kraftquelle zur Förderung der Heilung und Lebensqualität

Mentale Stärke und emotionale Resilienz in herausfordernden Zeiten

Praktische Strategien zur Linderung von Nebenwirkungen der Therapie

Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und leicht umsetzbar

Die Bücher aus der Reihe Leben mit Krebs sind keine trockenen medizinischen Fachbücher, sondern lebensnahe, verständliche und praxisorientierte Begleiter für Betroffene und Angehörige. Sie bieten:

Wissenschaftlich fundierte Strategien für Körper und Geist – einfach erklärt und leicht anwendbar.

Empathische und klare Anleitungen, die helfen, den Alltag mit Krebs besser zu bewältigen.

Praktische Empfehlungen, die individuell auf die Herausforderungen von Krebspatienten abgestimmt sind.

Kai-Achim Bruder möchte anderen Betroffenen Wege aufzeigen, die er selbst gegangen ist. Seine Ratgeber sollen nicht nur informieren, sondern Kraft spenden, Orientierung bieten und dabei helfen, die Kontrolle über das eigene Wohlbefinden zurückzugewinnen.

Leben mit Krebs – aber nicht für den Krebs

Mit seiner Buchreihe zeigt Kai-Achim Bruder, dass es nicht nur darum geht, die Krankheit zu überstehen, sondern auch darum, die eigene Lebensqualität zu bewahren, neue Perspektiven zu entdecken und das Leben aktiv zu gestalten – trotz und nach der Diagnose.

Sein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, ihre eigene Kraft zu entfalten und zu erkennen, dass jeder Tag eine neue Chance ist, sich selbst und das Leben neu zu definieren.

 

 

Keine Kommentare: