Mittwoch, 19. Februar 2025

Was wir zu erzählen haben von Joanna Gaines

 

 

Bildquelle Unimedica
Titel: Was wir zu erzählen haben 

Autorin: Joanna Gaines

Verlag:Unimedica 

ISBN: 978-3-96257-340-9 mit 312 Seiten – 24,90  Euro

Sterne: X X X X X

 

 

 

 

 

Inhalt:

Was wir zu erzählen haben" von Joanna Gaines ist ein inspirierendes Buch, das die Leser auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens mitnimmt. Gaines teilt ihre persönlichen Erfahrungen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse über Angst, Perfektion und die Bedeutung der Selbstakzeptanz. Sie erzählt von den Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg überwinden musste, und wie diese Erfahrungen sie geformt haben. Das Buch ermutigt die Leser, ihre eigenen Geschichten zu erzählen, unabhängig von den Rückschlägen und Ängsten, die sie erleben. Gaines betont die Wichtigkeit, die eigene Stimme zu finden und sich selbst treu zu bleiben.
Was wir zu erzählen haben bietet keine Gebrauchsanweisung, sondern eine Einladung, das eigene Leben mit offenem Herzen zu erkunden und die Schönheit in den alltäglichen Momenten zu entdecken. Gaines' authentischer Schreibstil und ihre ehrlichen Reflexionen machen dieses Buch zu einer bewegenden Lektüre, die Mut und Hoffnung schenkt.
Joanna Gaines ist bekannt als Mitbegründerin des erfolgreichen Unternehmens Magnolia und als TV-Persönlichkeit der Show "Fixer Upper".  

Leseprobe: 

Meine Meinung

Joanna Gaines ist in den USA durch ihre langjährige Moderation der TV-Serie "Fixer Upper" bekannt,. In dieser hat sie gemeinsam mit ihrem Mann Chip heruntergekommene Häuser für ausgewählte Kandidaten geschmackvoll renovierte. In ihrem Buch schildert sie ihr Leben nicht als klassische Biografie mit nüchternen Fakten, sondern eine tiefgründige Erzählung über ihr Leben und ihre Erfahrungen. In den elf Kapiteln gewährt sie dem Leser einen umfassenden Einblick in ihre persönlichen Auseinandersetzungen mit Themen wie Angst, Perfektion und Selbstakzeptanz.

Dabei gelingt es Gaines, die emotionale Tiefe ihrer Erlebnisse durch ihren authentischen Schreibstil und ehrliche Reflexionen eindrücklich zu vermitteln. Besonders hervorzuheben ist ihre Botschaft, das eigene Leben zu erkunden und die Schönheit im Alltäglichen zu entdecken. Das Buch ist somit nicht nur eine ermutigende Lektüre, sondern lädt den Leser ein, sich mit den wesentlichen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen.

Die strukturierte Darstellung der Themen und die Betonung der persönlichen Erfahrungen machen das Buch zu einer ansprechenden Lektüre, die über eine bloße Anleitung hinausgeht. Um das Interesse des Lesers noch stärker zu wecken, könnten jedoch einige tiefere Einblicke und eine lebendigere Sprache die Erzählung bereichern.

Fazit: Joanna Gaines vermittelt dem Leser auf einfühlsame Weise Lebensweisheiten in Form einer persönlichen Erzählung.

Foto Privat
Joanna Gaines ist Amerikas bekannteste Raumgestaltungsexpertin und durch ihren beliebten Stil zur Lifestyle-Ikone geworden. Gemeinsam mit ihrem Ehemann betreibt sie die erfolgreiche Einrichtungs- und Lifestylemarke Magnolia, die aus ihrem Einzelhandelsunternehmen für Haushaltswaren entstanden ist. In den USA ist das Paar einem Millionenpublikum bekannt durch die TV-Serie Fixer Upper, in der sie alte Häuser renovieren und umgestalten. Die Autorin hat bereits mehrere Bücher verfasst, von denen die meisten zu New York Times-Bestsellern wurden.

Die Allrounderin studierte Kommunikation an der privaten Baylor University. Nach ihrem Abschluss übernahm sie in dem mit ihrem Mann gegründeten Unternehmen zur Restauration von Häusern die Innengestaltung. Mit ihrem »Farmhouse-Style« eroberten die beiden unzählige Haushalte, sodass sich das Unternehmen nach und nach zu einem kleinen »Lifestyle-Imperium« entwickelte. Dazu gehören das Magazin Magnolia Journal, der TV-Sender Magnolia Network, Shops mit eigenen Kollektionen von Bettwäsche bis Wandfarbe und mehrere Cafés im typischen Magnolia-Stil. Das Paar lebt mit seinen fünf Kindern auf einer Farm in Waco, Texas. Neben ihrer Leidenschaft für Wohngestaltung ist das Kochen für ihre Familie zur zweiten Natur der fünffachen Mutter geworden, wofür sie viel Zeit an ihrem »Lieblingsort Küche« auf ihrer Farm in Texas verbringt.

 

 

Therapieleitfaden AYURVEDA von Vasant La

 

Bildquelle Narayana Verlag
Titel: Therapieleitfaden AYURVEDA

Autor: Vasant La

Verlag:unimedica

ISBN: 978-3-95582-244-6 zum Preis von 79,90 Euro mit 624 Seiten ab September 2024

Sterne: X X X X X

 

 

 

 

Inhalt: Vasant Lad, einer der bekanntesten ayurvedischen Ärzte weltweit, widmet sich in diesem einzigartigen Lehrbuch den 55 häufigsten Krankheiten von Diabetes über chronischem Müdigkeitssyndrom bis hin zu Kopfschmerzen und Fieber und stellt die Heilungsmöglichkeiten der ayurvedischen Medizin vor.

In 55 Kapitel behandelt er klassische Heilmittel wie Kräutertherapien, Yogaübungen, Ernährung und Panchakarma-Therapien und lädt dazu ein, die natürlichen Wege des Ayurveda zur Unterstützung anderer Therapien, für die allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden anzuwenden. Es wendet seit jeher bewährte Erkenntnisse dieser Wissenschaft an und stellt einen Ansatz zur Behandlung von Krankheiten vor, der frei von Nebenwirkungen ist.

Dieses Buch ist das Ergebnis von Vasant Lads jahrzehntelanger Erfahrung in Klinik und Unterricht. Die Artikel erläutern die grundlegenden Ungleichgewichte, die einer Reihe von Krankheiten zugrunde liegen, und leiten den Praktiker an, Ursachen zu bekämpfen, Symptome zu lindern und die Bedingungen zu beseitigen, die das Wiederauftreten einer Krankheit ermöglichen.

Vasant Lad hat Ayurveda in Indien gelernt, er lebt und lehrt bereits seit vielen Jahren.

Meine Meinung

Was ist Ayurveda?

Die medizinische Lehre bedeutet "Wissen vom Leben". Sie geht auf das Jahr 3.000 v. Chr. zurück und beinhaltet jahrtausend alte Erfahrungen und Überlieferungen zu Flora und Fauna. Sie ist eine traditionelle indische Medizin für Mensch und Tier bzw. alle fühlende Lebewesen. 

Was für Konstitutionstypen gibt es?

Grundsätzlich teilt sie in die 3 unterschiedlichen Konstitutionstypen Doshas Vatta, Pitta und Kapha ein.

Hier ein Test zum perspönlichen Dosha für Menschen. 

Bei mir wurde ein Kapha Typ ermittelt.

Was ist der Unterschied Gesundheit oder Krankheit?

Die Gesundheit wird als "verweilen im Selbst" angesehen und eine Krankheit als Ausdruck einer Störung z.B. der Verdauung.

Näheres zum Buch

Es ist hochwertig mit einem Hardcover Einband hergestellt.

Der Schwerpunkt dieses Buches sind Menschen und deren Erkrankungen. 

Das Buch ist mit vielen Farbfotos ergänzt und Tabellen und Diagramme verdeutlichen den Text zusätzlich. 

In dem Buch geht es nicht nur darum, für speziellen Symptome Medizin zu finden. Es gibt auch Tipps zum körperlichen und mentalen Auslastungsprogramm.

Die Erkrankungen werden nach den 3 Doshas Vatta, Pitta und Kapha untergliedert und je nach Typ unterschiedliche Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Symptome vorgeschlagen.

Da jedes Lebewesen individuell ist, kommen die Konstitutionstpyen bei jedem in unterschiedlicher Gewichtung vor.

Das Einstufen in Doshas erleichtert die Therapie und bietet für den Laien Hilfe im Alltag.

Fazit

Hilfe für Menschen und den gängigsten Erkrankungen mit Ayurveda

Fazit
Autor:

Bildquelle Narayana Verlag
Vasant Lad ist einer der weltweit bedeutendsten Ayurveda-Ärzte unserer Zeit. Er wurde in Indien geboren, wo er an der Universität von Pune allopathische Medizin sowie traditionelle Medizin und Chirurgie des Ayurveda studierte. Er war mehrere Jahre medizinischer Leiter des Ayurveda Hospital in Pune sowie Professor für klinische Medizin am dortigen University College of Ayurvedic Medicine.
Im Jahre 1979 zog »Der Doktor aus Indien«, wie ein gleichnamiger Dokumentarfilm über sein Leben und Wirken ihn betitelt, in die USA, wo er Vorträge über das bis dahin im Westen unbekannte Ayurveda hielt, sich schließlich niederließ und in New Mexico das Ayurvedic Institute gründete. Der heute über 83-Jährige ist immer noch Leiter und Dozent der inzwischen in Ashville (North Carolina) befindlichen Lehreinrichtung. Lad ist Autor zahlreicher Bücher über Ayurveda sowie Hunderten von Artikeln und anderen Schriften. Seine Werke wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt.

Tierisch Ayurvedisch von Theresa Rosenberg

 

Bildquelle Unimedica
Titel: Tierisch Ayurverdisch

Autorin: Theresa Rosenberg

Verlag: Unimedica

ISBN: 978-3-96257-352-2 ab November 2024 zum Preis von 29,90 Euro

Sterne: X X X X X

 

 

 

 

Inhalt: In "Tierisch Ayurvedisch" führt Theresa Rosenberg die Leser in die faszinierende Welt der Ayurveda-Medizin für Haustiere ein. Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zur Anwendung der jahrtausendealten indischen Heilkunst bei Hunden, Katzen und Pferden. Rosenberg erklärt, wie Ayurveda durch ganzheitliche und individuelle Ansätze nicht nur Krankheiten heilt, sondern auch die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere fördert. Von der ayurvedischen Ernährung über spezielle Kräuter und Futterergänzungsmittel bis hin zu Massagen und äußeren Anwendungen wird detailliert beschrieben, wie diese Methoden zur Prävention und Behandlung eingesetzt werden können.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Konstitutionslehre, die es ermöglicht, die individuellen Bedürfnisse jedes Tieres zu erkennen und gezielt darauf einzugehen. Die Autorin betont die Bedeutung der Ursachenbekämpfung, um nachhaltige Gesundheit zu erreichen. Praxisnahe Tipps und anschauliche Beispiele machen das Wissen leicht verständlich und anwendbar.

Meine Meinung

Was ist Ayurveda?

Die medizinische Lehre bedeutet "Wissen vom Leben". Sie geht auf das Jahr 3.000 v. Chr. zurück und beinhaltet jahrtausend alte Erfahrungen und Überlieferungen zu Flora und Fauna. Sie ist eine traditionelle indische Medizin für Mensch und Tier bzw. alle fühlende Lebewesen. 

Was für Konstitutionstypen gibt es?

Grundsätzlich teilt sie in die 3 unterschiedlichen Konstitutionstypen Doshas Vatta, Pitta und Kapha ein.

Hier ein Test zum perspönlichen Dosha für Menschen. 

Bei mir wurde ein Kapha Typ ermittelt.

Was ist der Unterschied Gesundheit oder Krankheit?

Die Gesundheit wird als "verweilen im Selbst" angesehen und eine Krankheit als Ausdruck einer Störung z.B. der Verdauung.

Näheres zum Buch

Es ist hochwertig mit einem Hardcover Einband hergestellt.

Der Schwerpunkt dieses Buches sind tierische Lebewesen wie Hunde, Katzen und Pferde. 

Das Buch ist mit vielen Farbfotos ergänzt und Tabellen und Diagramme verdeutlichen den Text zusätzlich. 

In dem Buch geht es nicht darum, für speziellen Symptome Medizin zu finden. Es gibt auch Tipps zum körperlichen und mentalen Auslastungsprogramm für die Vierbeiner. 

Die Tiere werden nach den 3 Doshas Vatta, Pitta und Kapha untergliedert und je nach Typ unterschiedliche Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Symptome vorgeschlagen.

Da jedes Lebewesen individuell ist, kommen die Konstitutionstpyen bei jedem in unterschiedlicher Gewichtung vor.

Das Einstufen in Doshas erleichtert die Therapie und bietet für den Laien Hilfe im Alltag.

Fazit

Hilfe für Tiere mit Ayurveda

Autorin

Foto Privat
Theresa Rosenberg ist studierte Pferdewirtschafterin (B.Sc.), staatlich geprüfte Heil- und Tierheilpraktikerin sowie Ayurveda-Medizinerin (M.Sc.). Ihre fundierten Kenntnisse über die alte indische Heilslehre erlangte sie während eines Masterstudiums der Ayurveda-Medizin an der Europäischen Akademie für Ayurveda (REAA) im hessischen Birstein in Kooperation mit der Middlesex University in London.
Als Tochter der Begründer der REAA wurde der Autorin die Leidenschaft für ihr Fach bereits in die Wiege gelegt. Dabei gelang es ihr, ihre Liebe für Vierbeiner mit ihrem Beruf zu verbinden. Sie schrieb mehrere wissenschaftliche Arbeiten über Themen der ayurvedischen Tierheilkunde, unter anderem über die Anwendung des Ayurveda bei Pferden und über die ayurvedische Zungendiagnose bei Hunden.
Zudem schreibt sie regelmäßig Artikel für deutsche und internationale Zeitschriften zur Tier- und Naturheilkunde. Heute arbeitet sie als Therapeutin für Human- und Tierheilkunde in ihrer eigenen Praxis und ist Dozentin und Ausbildungsleiterin für Ayurvedische Tierheilkunde an der REAA.

Was uns Netzbetreiber nicht erzählen von Maik Lindner

 

Bildquelle Maik Lindner

Titel: Was uns Netzbetreiber nicht erzähhlen

Autor: Maik Lindner

ISBN: 9 7833 84 452 979 mit 435 Seiten zum Preis von 23,00 Euro seit 30.12.2024

Sterne: X X X X X 

 

 

 

 

 

Zum Inhalt:

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zu Mobilfunk, 5G-Netzausbau, Digitalisierung, Historie der Telekommunikation, Chiptechnologie, KI und seinen Risiken. Es stellt gesellschaftliche und ethische Fragen zur Stellung des Menschen in einer komplett digitalisierten Welt und zeigt Risiken und Gesundheitsgefahren für Mensch, Natur und Umwelt unter Berücksichtigung zahlreicher Studien, Forschungen und heutigen Erkenntnissen zu den 1G-4G-Netzen mit Blick auf den 5G-Netzausbau.
Außerdem gibt es (historische + aktuelle) Einblicke in militärische und/oder wenig bekannte Entwicklungen; wie die Digitalisierung der Ozeane, die wachsenden Problematiken mit dem Datenschutz, Elektroschrott, der stetig wachsenden Strahlenbelastung, uVm. Es zeigt, diskutiert und kontempliert aber auch mögliche Alternativen und Lösungsansätze. Und eignet sich hervorragend für eine umfassende, kritische Auseinandersetzung zu Mobilfunk, Digitalisierung, 5G-Netzausbau, Industrie 4.0 und der Rolle des Menschen mit Blick auf die Technologie, Gesellschaft und das Leben der Zivilisation der Zukunft.
 

Leseprobe:

Meine Meinung

Die Notwendigkeit des 5G-Netzes ergibt sich aus seiner geringen Übertragungszeit, die eine Echtzeit-Datenübertragung ermöglicht. Dies ist entscheidend für Anwendungen wie die Navigation und Steuerung autonomer Fahrzeuge sowie für die Fernüberwachung von Patienten und telemedizinische Untersuchungen. Obwohl dem 5G-Netz eine vielversprechende Zukunft prognostiziert wird und der Ausbau voranschreitet, bestehen Bedenken. Da Langzeitstudien fehlen, fühle ich mich, wie viele andere, als Versuchsperson in einem großangelegten Experiment.

Meine Skepsis gegenüber solchen technologischen Neuerungen veranlasste mich, ein Buch zu diesem Thema zu erwerben. Es bietet einen umfassenden Überblick über die historische Entwicklung der Telekommunikation, die neuesten Fortschritte in der Chiptechnologie und künstlichen Intelligenz sowie die drängenden Fragen des 5G-Netzausbaus.

Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für alle, die sich kritisch mit der rasanten Entwicklung der Mobilfunktechnologie und ihren gesellschaftlichen Auswirkungen auseinandersetzen möchten. Der Autor beleuchtet in einem fesselnden Stil die Rolle des Menschen in einer zunehmend digitalisierten Welt.

Dabei scheut er sich nicht, die Risiken und Gefahren der Mobilfunktechnologie anzusprechen. Gestützt auf zahlreiche Studien und Forschungsergebnisse werden potenzielle Gesundheitsgefahren für Mensch, Natur und Umwelt dargestellt. Auch weniger bekannte, aber brisante Themen wie die Digitalisierung der Ozeane, Datenschutzprobleme, Elektroschrott und die steigende Strahlenbelastung werden behandelt.

Neben der kritischen Auseinandersetzung werden auch mögliche Alternativen und Lösungsansätze diskutiert. Dies macht das Buch zu einer wertvollen Informationsquelle und einem Impulsgeber für eine zukunftsorientierte Debatte.

Trotz der Fülle an Informationen bleibt der Schreibstil stets flüssig und gut lesbar. Das Buch eignet sich daher hervorragend für eine breite Leserschaft, die sich fundiert mit Mobilfunk, Digitalisierung, 5G-Netzausbau, Industrie 4.0 und der Rolle des Menschen in der Zukunft auseinandersetzen möchte.

Fazit

Nur wer weiß, was genau auf einen zukommt, kann auch bei jedem Projekt mitmachen

Autor 

Foto Maik Lindner
Maik Lindner 

☆ Autor  ☆ Denker  ☆ Visionär

 ☆ KIT-(Kreativität-Innovation-Technik) Medienpreisträger 2024

"Wer Lösungen zu den großen Fragen, Sorgen und Problemen unserer Zeit sucht, findet sie jenseits des kollektiven, von Macht, Kontrolle, Profit, Süchten und Angst geprägten Bewusstseins. Meine aus langjähriger Suche gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen möchten durch meine Tätigkeitsfelder als Autor, Denker & Visionär Wissen vermitteln und inspirieren, über das "Normale" hinaus zu blicken."