Bildquelle Maik Lindner
Liebe Leser, Herrn Lindner habe ich durch die Bücher "Gedanken-Welten" und " Was uns die Netzbetreiber nicht erzählen" kennengelernt.
Aus dem Grund möchte ich Euch meine lieben Leserinnen und Leser den Autor vorstellen.
Herrn Lindner habe ich einige Fragen gestellt, die er mir beantwortet hat.
Hier nun könnt ihr Herrn Maik Lindner kennenlernen:
Guten Tag Maik Lindner,
jetzt geht es mit den Fragen 5-10 weiter.
5. Wie sieht Ihr Alltag ohne das Schreiben aus? Haben Sie noch eine andere Arbeitsstelle oder sind Sie Vollzeitautor?
Mein Assistenzjob für meinen Doktor im Rollstuhl oder auch als Schulbegleiter, Reiseassistent für Menschen mit Behinderung oder ältere Menschen usw. war bis 2019 meine Haupttätigkeit, während der Vollzeitautor mit nun spürbar wachsendem Erfolg immer mehr ruft und Gestalt annimmt. So schreibe ich auch Blogs für die deutsche Heilpraktikerschule zu Gesundheitsthemen oder wissenschaftlich orientierte Beiträge für das Journal des Innovationsforums (IF). Daneben wollen meine Social-Media-Seiten auch mit Beiträgen befüllt werden usw. Weshalb ich mir künftig gut vorstellen kann, ersteres zu reduzieren, um künftig mehr Zeit fürs Schreiben zu haben. Denn an Ideen oder Schreibblockaden leide ich als kreativer, vielseitig orientierter Geist nicht. Sondern eher darunter, all das in der mir zur Verfügung stehenden Zeit in Form zu gießen.
6. Haben Sie ein Lieblingsbuch oder Lieblingsautor?
Als Denkerseele beschäftige ich mich mit zahlreichen neuen Entwicklungen, möglichen Potentialen, großartigen, teils auch wenig bekannten Ideen mit Blick auf die Zukunft und als Lyriker auch mit alten Meistern oder philosophischen Gedankengängen. Ich lese hier querbeet, wie man so schön sagt, viele Bücher z. B. von Michio Kaku zur Zukunft der Menschheit, (Die Physik der Zukunft, unser Leben in 100 Jahren/ Abschied von der Erde/ Jenseits von Einstein usw./meist Rowohlt Verlag). Oder von Dieter Broers (Gedanken erschaffen Realität/ Der verratene Himmel), aber auch das großartige Buch der Nobelpreisträgerin Prof. Elisabeth Blackburn; Die Entschlüsselung des Alterns -Der Telomer-Effekt; vom Mediziner Larry Dossier: One Mind - Alles ist mit allem verbunden, von Günther Haisch; Gott würfelt nicht/Die verborgene Intelligenz im Universum... Eins meiner gern gelesenen Bücher ist auch das des Agrarrebellen Sepp Holzer; Wüste oder Paradies? Und natürlich die Bücher zu zukunftsweisenden Technologien aus dem befreundeten Jupiterverlag zu: Magnetmotoren/ Die Hereka-Maschine - Schlüssel zur Energiezukunft usw. Ich finde es unglaublich spannend, dass Vieles mit dem ich mich in jungen Jahren als Suchender/Nichtwissenschaftler praktisch beschäftigte, nun bei der Wissenschaft Einzug hält. Und sogar Nobelpreisträger immer spiritueller werden, oder die Wirkung von Geist auf Materie belegen. Unglaublich, was da gerade alles auch an Energielösungen im Kommen ist, während die Welt weiterhin in Angst versinkt und Panik vor der Zukunft hat. Weshalb ich mich als Autor und Sozialarbeiter gedrängt fühle, dieses Wissen einfach verständlich und komprimiert aufs Wesentliche in Buchform weiterzugeben. Was recht gut bei den Lesern ankommt.
7. Schreiben Sie Bücher nur in einem Genre oder welche noch?
Bildquelle Maik LindnerIch schreibe in verschiedenen Genres: Begonnen habe ich als Autor und Schriftstellerspäteinsteiger 2019 mit einem lyrischen Werk; „Gedichte & Gedanken eines unbekannten Dichters, Denkers & Philosophen“, dem bald ein zweiter Teil folgte. Da ich es schade fand, dass es als Skript Jahrzehnte in der „staubigen“ Schublade lag. Der lyrischen Seite folgten zwei belletristische Werke mit denkwürdigen Kurzgeschichten über den Sinn und Unsinn des Lebens unter dem Titel “Närrisch oder Weise?“ Teil 1
Und 2020 wagte ich mich an mein erstes Sachbuch „5G-Mobilfunknetze - Strahlende Zukunft oder gefährlicheStrahlung: Was erwartet uns?“, welches recht erfolgreich ist.
8. Mit welchen Verlagen arbeiten Sie zusammen?
Meine bisherigen Bücher veröffentlichte ich in Selfpublishing entweder bei Amazon, dem Verlag Tredition oder Epubli. Gespräche mit dem Ehlers Verlag und Jupiterverlag über eine künftige Zusammenarbeit laufen. Während parallel dazu Verlage kontaktiert werden.
9. Schreiben Sie nur Printexemplare oder auch Ebooks?
Jeder Mensch hat andere Vorlieben, daher biete ich immer von jedem Buch sowohl Printexemplare als auch E-Books in verschiedenen Variationen (Kindle/epubli) an.
10. Waren Sie auch schon auf einer Buchmesse als Autor?
2023 besuchte ich vom Innovationsforum journalistisch akkreditiert in Stuttgart den Jupiter-Verlagskongress „Energielösungen der Zukunft“, auf dem auch meine Bücher mit auf einem Büchertisch ausgestellt und verkauft wurden, während ich Besucher interviewte und später einen Artikel im IF darüber schrieb. Allgemein habe ich das Thema Buchmessen bisher jedoch noch nicht so stark verfolgt, da ich meinen Hauptfokus in meiner mir verbleibenden Zeit mehr aufs Schreiben, als auf Messebesuche legte. Was Vor- und Nachteile hat. Da einerseits die Umsätze etwas leiden, andererseits Projekte schneller verwirklicht werden. Jeder entscheidet, was ihm lieber ist.
Damit möchte ich das Interview mit Maik Lindner beenden und bedanke mich beim Autor Ihn kennengelernt zu haben.
Im nächsten Post bekommt ihr auf die Fragen 11-14 Antwort.
Liebe Grüße
Eure Theophilia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen