Mittwoch, 19. Februar 2025

Tierisch Ayurvedisch von Theresa Rosenberg

 

Bildquelle Unimedica
Titel: Tierisch Ayurverdisch

Autorin: Theresa Rosenberg

Verlag: Unimedica

ISBN: 978-3-96257-352-2 ab November 2024 zum Preis von 29,90 Euro

Sterne: X X X X X

 

 

 

 

Inhalt: In "Tierisch Ayurvedisch" führt Theresa Rosenberg die Leser in die faszinierende Welt der Ayurveda-Medizin für Haustiere ein. Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zur Anwendung der jahrtausendealten indischen Heilkunst bei Hunden, Katzen und Pferden. Rosenberg erklärt, wie Ayurveda durch ganzheitliche und individuelle Ansätze nicht nur Krankheiten heilt, sondern auch die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere fördert. Von der ayurvedischen Ernährung über spezielle Kräuter und Futterergänzungsmittel bis hin zu Massagen und äußeren Anwendungen wird detailliert beschrieben, wie diese Methoden zur Prävention und Behandlung eingesetzt werden können.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Konstitutionslehre, die es ermöglicht, die individuellen Bedürfnisse jedes Tieres zu erkennen und gezielt darauf einzugehen. Die Autorin betont die Bedeutung der Ursachenbekämpfung, um nachhaltige Gesundheit zu erreichen. Praxisnahe Tipps und anschauliche Beispiele machen das Wissen leicht verständlich und anwendbar.

Meine Meinung

Was ist Ayurveda?

Die medizinische Lehre bedeutet "Wissen vom Leben". Sie geht auf das Jahr 3.000 v. Chr. zurück und beinhaltet jahrtausend alte Erfahrungen und Überlieferungen zu Flora und Fauna. Sie ist eine traditionelle indische Medizin für Mensch und Tier bzw. alle fühlende Lebewesen. 

Was für Konstitutionstypen gibt es?

Grundsätzlich teilt sie in die 3 unterschiedlichen Konstitutionstypen Doshas Vatta, Pitta und Kapha ein.

Hier ein Test zum perspönlichen Dosha für Menschen. 

Bei mir wurde ein Kapha Typ ermittelt.

Was ist der Unterschied Gesundheit oder Krankheit?

Die Gesundheit wird als "verweilen im Selbst" angesehen und eine Krankheit als Ausdruck einer Störung z.B. der Verdauung.

Näheres zum Buch

Es ist hochwertig mit einem Hardcover Einband hergestellt.

Der Schwerpunkt dieses Buches sind tierische Lebewesen wie Hunde, Katzen und Pferde. 

Das Buch ist mit vielen Farbfotos ergänzt und Tabellen und Diagramme verdeutlichen den Text zusätzlich. 

In dem Buch geht es nicht darum, für speziellen Symptome Medizin zu finden. Es gibt auch Tipps zum körperlichen und mentalen Auslastungsprogramm für die Vierbeiner. 

Die Tiere werden nach den 3 Doshas Vatta, Pitta und Kapha untergliedert und je nach Typ unterschiedliche Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Symptome vorgeschlagen.

Da jedes Lebewesen individuell ist, kommen die Konstitutionstpyen bei jedem in unterschiedlicher Gewichtung vor.

Das Einstufen in Doshas erleichtert die Therapie und bietet für den Laien Hilfe im Alltag.

Fazit

Hilfe für Tiere mit Ayurveda

Autorin

Foto Privat
Theresa Rosenberg ist studierte Pferdewirtschafterin (B.Sc.), staatlich geprüfte Heil- und Tierheilpraktikerin sowie Ayurveda-Medizinerin (M.Sc.). Ihre fundierten Kenntnisse über die alte indische Heilslehre erlangte sie während eines Masterstudiums der Ayurveda-Medizin an der Europäischen Akademie für Ayurveda (REAA) im hessischen Birstein in Kooperation mit der Middlesex University in London.
Als Tochter der Begründer der REAA wurde der Autorin die Leidenschaft für ihr Fach bereits in die Wiege gelegt. Dabei gelang es ihr, ihre Liebe für Vierbeiner mit ihrem Beruf zu verbinden. Sie schrieb mehrere wissenschaftliche Arbeiten über Themen der ayurvedischen Tierheilkunde, unter anderem über die Anwendung des Ayurveda bei Pferden und über die ayurvedische Zungendiagnose bei Hunden.
Zudem schreibt sie regelmäßig Artikel für deutsche und internationale Zeitschriften zur Tier- und Naturheilkunde. Heute arbeitet sie als Therapeutin für Human- und Tierheilkunde in ihrer eigenen Praxis und ist Dozentin und Ausbildungsleiterin für Ayurvedische Tierheilkunde an der REAA.

Keine Kommentare: