Freitag, 7. Februar 2025

Glücksfrauen - das Geheimnis der Rosen von Anna Claire

 

Bildquelle Luebbe Verlag
Titel: Glücksfrauen – das Geheimnis der Rosen

Autorin: Anna Claire 

Verlag: Lübbe

ISBN: 978-3757700546 – 352 Seiten – 18 Euro – seit dem 31.01.2025

Sterne: X X X X X

 

 

 

 

Klapptentext:

Das mitreißende Finale der Glücksfrauen-Saga

Deutschland, 1938: Nachdem ihre Freundin Luise Deutschland bereits verlassen hat und auch Maria weg will, stützt Anni Graf sich mehr und mehr auf ihren Verlobten Siegfried. Doch je strenger der Würgegriff der Nazis wird, umso weniger kann Anni die Augen vor der Wahrheit verschließen. Ein schrecklicher Betrug führt schließlich dazu, dass auch sie Hals über Kopf flüchten muss ...

Tansania 2024: Das Testament ihrer Großmutter Luise hat June und Sandra nach Tansania geführt. Hier finden sie Annis Enkelin Wendy und erfahren endlich mehr über Annis Flucht und die Gründung ihrer erfolgreichen Rosenfarm, die heute von Wendy geführt wird. Doch können die drei jungen Frauen auch herausfinden, welche Schuld Luise vor so vielen Jahren auf sich geladen hat, und werden sie die Wunden von damals heilen können?

Leseprobe: 

Hörprobe: 

Meine Meinung

Der Autorin Anne Claire liegt als Berlinerin die Geschichte ihrer Heimat und besonders die des 2. Weltkrieges sehr am Herzen. Von ihr durfte ich schon das Buch „Die Engel von Berlin“ lesen, welches von zwei Frauen in Berlin und London handelt.

Das ist der 3. Band der Glücksfrauen Saga. In jedem Band ist eine der 3 Freundinnen die Hauptperson.

Immer wieder kommen aber auch die anderen Freundinnen zu Sprache. So war der Schwerpunkt des 1. Bandes auf Luise und der 2. Band auf Maria Kirschbaum und deren Familie. In diesem Band ist Anni Graf die Hauptperson und ihre Enkelin Wendy.

Es wird in jedem Buch angedeutet, dass hinter dem Leben von Luise ein großer schwerer Balast liegt. Den hat Luise in ihrem Leben niemanden verraten und zeitlebens mit sich herumgetragen. Sie konnte sich diesen nicht verzeihen. Aus dem Grund brach der Kontakt der Freundinnen mit Maria ab. In den ersten Büchern dachte ich, dass der Kontakt abbrach, weil sie nicht wußten, wohin diese emigiert waren. Denn nach dem Krieg war es schwer jemanden vermißtes zu finden. Aber in dem Fall glaube ich eher, dass der Kontaktabbruch willentlich war. Heutzutage ist es eher möglich mit Internet und Computer andere Leute am Ende der Welt wiederzufinden.

Allerdings ist trotzdem die Frage, ob heute Menschen eher Fehltritte anderer verzeihen als früher. Das glaube ich nicht. Denn heutzutage herrscht eher Egoismus als Verzeihen und Wut statt Gnade und Barmherzigkeit.

Ihrer Enkelin June hat Luise nach deren Tod beauftragt die Nachfahren zu finden. Erst wenn diese gefunden sind, würde das Erbe ausgezahlt und gelüftet werden.

Der Zeitraum der Bücher beginnt Oktober 1936 und endet im Jahr 2024.

Wir sind alle Kinder Afrikas, und keiner vn uns ist besser oder wichtiger als der andere. Das könnte Afrika der Welt sagen: Es könnte uns dran erinnern, was es heißt, ein Mensch zu sein. 

Alexander MC Call Smith (britischer Schriftsteller)

Im Nachhinein habe ich die beiden ersten Bände nochmal gelesen und war erstaunt wieviel Hinweise auf die „Schuld“ Luises schon dort angedeutet wurden, welche ich überlesen habe.

Dieser Roman ist eine bewegende Reise durch die Zeit und die Kontinente. Die Autorin schafft es, die Schrecken des Zweiten Weltkriegs mit der Hoffnung auf eine neue Zukunft zu verbinden.

Die Geschichte von Anni, Maria und Luise berührt zutiefst und zeigt, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten sind. Besonders beeindruckend ist die Beschreibung der afrikanischen Landschaft und die Darstellung der Herausforderungen, denen die Frauen in Tansania gegenüberstehen. Ein Buch, das mich nachhaltig bewegt hat. 

Im Nachhinein habe ich die beiden ersten Bände nochmal gelesen und war erstaunt wieviel Hinweise auf die „Schuld“ Luises schon dort angedeutet wurden. 

Fazit

Faszinierendes Ende der 3 Glücksfrauen Saga

Autorin 

Bildquuelle Anna Claire
Anna Claire ist das Pseudonym der deutschen Erfolgsautorin Anja Saskia Beyer, deren Romane es immer wieder in die Bestsellerlisten schaffen (mehrere Top 1 Kindle-Bestseller und Top 1 BILD-Bestseller). Sie arbeitet als Drehbuchautorin und Dramaturgin für das Fernsehen. Seit 2013 schreibt sie Romane (zeitgenössisch/historisch) und hat sich damit in die Herzen von vielen Leserinnen und Bloggerinnen geschrieben und eine große Social-Media-Fanbase aufgebaut. Die Autorin lebt seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Berlin.

Keine Kommentare: