 |
Bildquelle vom Planet Verlag |
Titel:
Autor:
|
Fritzi Klitschmüller – Band 2
|
Verlag:
|
|
Veröffentlicht am:
|
13.02.2018
|
Seiten:
|
128 Seiten
|
Sprache:
|
Deutsch
|
Genre:
|
Kinderbuch
|
Preis:
|
9,99 Euro
|
ISBN:
|
978-3522505604
|
Sterne:
|
X X X X
|
|
Ob
Fritzi wohl ihren Wunsch erfüllt bekommt?
Inhalt
vom Verlag
„Ein lustiges
Lesevergnügen ab 8 für freche und mutige Mädchen und Jungs!
Fritzi steht ein Schulwechsel bevor, und
schnell ist sie sich sicher: Die Domsingschule soll es sein! Zwar ist sie aus
dem Flötenkurs geflogen, und Singen ist auch nicht gerade ihre Stärke, aber
dafür ist sie die weltbeste Summerin. Leider ist das nächste Vorsingen erst in
einem halben Jahr, und ihre Eltern sind auch nicht gerade begeistert von ihrem
Plan. Ganz klar: Das riecht verdächtig nach einem neuen geheimen Geheimprojekt!“
Quelle Planet Verlag
Meine Meinung:
Frau Sabbag kenne ich schon von dem Buch "Fritzi Klitschmüller Band 1". Das durfte ich bei Vorablesen gewinnen. Dieses hier habe ich vom Planet Verlag zur Verfügung gestellt bekommen.
Britta Sabbag hat das Buch „Fritzi Klitschmüller“ mit einem
festen Einband auflegen lassen. Das Buch ist damit stabil und langlebig. Es kann
unbeschadet oft in die Hand genommen werden. Somit ist es möglich das Buch
durch die ganze Familie wandern zu lassen und für jeden ein Lesespass für
mehrere Generationen zu sein.
Auf dem Cover des Buches ist
im oberen Bereich der Name des Autor und der Buchtitel „Fritzi Klitschmüller“.
Im unteren Bereich ist Fritzi in ihrem Prinzessinnenkleid mit Piratengürtel und
Säbel aufgedruckt, hier in dem Band hat sie ein Mikrophon in der Hand.
Wie ist das Buch aufgebaut:
von Seite 5- 104 ist das
Kinderbuch abgedruckt
Im Anschluss ist eine
ausführliche Leseprobe zum Band 1
Seite 5-132 das Buch
Illustrationen von Stefanie
Messing:
Frau Messing hat in das Buch
viele passende den Text erklärenden Bildern eingefügt. Diese unterstreichen den
Text, lockern auf und grenzen die Kapitel voneinander ab.
Zum Buch
Fritzi Klitschmüller ist ein
Mädchen mit 8 Jahren. Ihre Wünsche (Skateboard und Spielkameraden) sind für
Kinder in dem Alter sehr gut nachvollziehbar. Ihr größter Wunsch erfüllt sich
und Fritzi bekommt ein eigenes Zimmer im neuen Haus. Doch wie sie es und Thies
schaffen eine neue Schule für Fritzi zu finden, könnt Ihr im Geheimkram- Alarm
Buch lesen.
Das Buch ist aus der
Sichtweise von Fritzi erzählt.
Dieses Buch kann ohne
Vorwissen von Band 1 gelesen und verstanden werden.
Für Kinder im Alter von
Fritzi ist das Buch leicht verständlich geschrieben. Es hat für Leseanfänger
eine etwas größere Schrift. Das Lesen wird damit erleichtert. Der Buchinhalt entstammt aus den Lebenserfahrungen: Wohnung,
neue Nachbarn, Freundschaften, Geburtstage und Geschenke altersgleichen Kinder.
Unsere Tochter und ich haben
uns mit diesem Buch schöne Stunden vor dem Zubettgehen beschert. Mit einem lockeren
und lustigen Schreibstil erzählt Britta Sabbag aus der Sicht von Fritzi deren spanenden
Abenteuer wie sie es schafft sich selber eine neue Schule zu arrangieren.
In vielen Schulen gibt es ein
Lernprogramm mit Namen Antolin. Dieses wird von der Schule für die Schüler zur
Verfügung gestellt. Hiermit ist es möglich das Leseverständnis der Schüler zu
erweitern. Für jedes gelesene Buch gibt es Punkte. Am Schuljahresende können
die Schüler von der Schule eine Urkunde ausgedruckt bekommen. Für das Buch
Fritzi Klischmüller sind bei Antolin einige Fragen zum Leseverständnis
vorgesehen. Da macht neben dem Lesen auch das Punktesammeln großen Spaß.
Schade, finde ich, dass diese
Buch viel kürzer ist, als der erste Band. Vielleicht gibt es ja noch einen Band
3, der wieder längeren Inhalt verspricht. Aus dem Punkt ziehe ich einen Punkt
ab.
Fazit
Dank Vorablesen durfte ich
dieses amüsante Buch mit unserer Tochter lesen. Wir hatten sehr viel Spaß mit
dem Buch und wir freuen uns sehr auf den
2. Band, der im Januar erscheint. Dann haben wir wieder einen Grund zum
Schmunzeln.
 |
co siehe Bild rechts unten |
Autorin:
Britta Sabbag, geboren 1978 in Osnabrück,
studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik an der Universität
Bonn.
Ihr Roman-Debüt "Pinguinwetter" wurde 2012 auf Anhieb zum
Spiegel-Bestseller, der ebenfalls erfolgreich auf vielen Theaterbühnen in
Deutschland und der Schweiz aufgeführt wurde. Weitere Romane, Jugend- und
Kinderbücher folgten. Seit 2015 landet sie mit den Kinderbüchern rund um
"Die kleine Hummel Bommel“ immer wieder neue
Spiegel-Bestsellerplatzierungen. Sie lebt mit ihrer Familie und vielen verrückten
und tierischen Bilderbuchfiguren in Bonn.
Illustratorin:
Stefanie Messing wurde in Neustadt a.d.W.
geboren. Schon als Kind verbrachte sie den größten Teil ihrer Zeit mit
Zeichnen, Basteln und dem Sammeln von Bildchen. Nach ihrer Ausbildung zur
Grafikerin und unterschiedlichen Stationen in Kreativbüros und Agenturen zog es sie
nach Bonn. Dort arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin und Grafikerin.
Bildbücher z.B. Die kleine Hummel Bommel
Jugendbücher z.B. Herzriss oder Stolperherz
Romane z.B. Der Sommer mit Pippa