|
Liebe Leser, heute möchte ich Euch das Buch „Das GROSSE MIX KOCHBUCH“ von Daniela und Tobias Gronau aus dem SüdWest Verlag vorstellen. Danke der Autoren erhielt ich das Rezensionsexemplar. Zu meiner Freude lag das Buch mit der Post bereits am nächsten Tag im Briefkasten. Das ist eine große logistische Leistung.
Klappentext:
Jede Menge frische Ideen, praktisches
Food-Wissen und durchdachte Anleitungen für den Thermomix TM31 und den TM5: Mit
über 100 Rezepten von leckeren Häppchen, Salaten und Suppen über Fleisch-,
Fisch- und vegetarische Gerichte bis hin zu Aufstrichen, Kuchen und Süßem zur
Nachspeise werden mit diesem Allround-Kochbuch alle Wünsche der Thermomix-Fans
erfüllt. Zahlreiche Rezept- und Kombinationsvarianten laden zum
Immer-wieder-Nachkochen ein. Dazu gibt’s nützliche Tipps und Step-by-Step-Fotos
zum schnellen, unkomplizierten und abwechslungsreichen Kochen mit der trendigen
Küchenmaschine. Einfach lecker thermomixen!
Meine Meinung:
Von Daniela und Tobias Gronau durfte ich schon "DAS GROSSE MIX BACKBUCH" lesen. Bin jetzt auf dieses Buch sehr gespannt.
Der Südwest Verlag hat das „DAS GROSSE MIX KOCHBUCH“ mit festem Einband aufgelegt. Geschrieben wurde es von Frau Daniela Gronau und ihrem Ehemann Tobias.
Von Daniela und Tobias Gronau durfte ich schon "DAS GROSSE MIX BACKBUCH" lesen. Bin jetzt auf dieses Buch sehr gespannt.
Der Südwest Verlag hat das „DAS GROSSE MIX KOCHBUCH“ mit festem Einband aufgelegt. Geschrieben wurde es von Frau Daniela Gronau und ihrem Ehemann Tobias.
Das Buch ist als Hardcover aufgelegt. Die
Autoren haben je nach Rezeptsparte andere Farben für Ihre Rezeptgruppe gewählt
d.h. bei den Rezepten rund um die Salate in Blau und Fisch in mittelrosa
gehalten. Die Überschriften, Tipps und Zubereitungsschritte am Thermomix sind ebenso in der Farbe der Rezeptsparte
gehalten.
Das Buch beinhaltet folgende Themen z.B. ausführliche
Infos zum Thermomix, Tipps und Tricks zu den Rezepten. Im Anschluss folgen 100
Rezepte bei denen für jeden Geschmack etwas zu finden ist. Grundrezepte sind
bei den einzelnen Rezepten integriert.
Jede Themengruppe beginnt mit einer Deckseite
mit dem Spartennamen, der hier vorgestellt wird z.B. Salate. Zur überwiegenden
Anzahl der Koch- und Backrezepte sind Fotos abgedruckt, wie das Gericht
aussehen soll, wenn es fertig zubereitet ist. Das Buch hat eine Struktur, in
dem der Leser sich sehr schnell zurechtfindet.
besondere Hinweise
Für mich war das Thema „optimal dampfgaren“
sehr interessant. Hier wird der Thermomix genau erklärt und seine exakte Handhabung
beschrieben. Der Thermomix kann einen
Dampfgarer ersetzen.
Mir unbekannt war
1 wie ich
einen TM optimal reinige
2 Es ist
sinnvoll nicht größere Stücke als 5x5 cm in den Thermomix zu geben, damit die
Einzelteile gut zerkleinert werden können.
Sehr hilfreich finde ich die Verlaufsbilder
bei manchen Rezepten. So kann ich Schritt für Schritt sehen, wie mein Teig sich
weiterentwickelt.
Die Übersicht „Das grüne Smoothie 1x1“ finde
ich sehr übersichtlich. So ist der Smoothie schnell und abwechslungsreich
herzustellen.
Die Rezepte sind sowohl für den TM 31 als
auch für den TM 5 geeignet.
Seite 122 Karotten Wallnuss Aufstrich
ausprobiert.
Das Rezept ist übersichtlich dargestellt und
gut gelungen. Die Autoren haben mir bei Nachfrage eine Haltbarkeit von .. im
Kühlschrank empfohlen.
Das Rezept ist ebenfalls übersichtlich
dargestellt. Hier hat mir gefallen, dass die Varoma Stufe zum Einsatz kommt.
Die Süßkartoffeln habe ich gegen heimische Kartoffeln ausgetauscht. Ansonsten
hatte ich alle Zutaten daheim.
Verbesserungsvorschläg
Leider nur sehr unscheinbar machen die
Autoren auf Ihre Homepage „www.will-mixen.de“ aufmerksam.
In den Grundrezepten konnte ich keine
Nummerierung der Seiten erkennen.
Bei den ganzen Rezepten fehlen Angaben zu den
Nährwerten.
Ich hätte mir eine Rezeptsparte bzw. Buchteil
über Grundrezepten z.B. wie koche ich Reis oder Kartoffeln gewünscht. Das
könnten die Autoren auch gut im Buchteil Wissenswertes einbinden. Aus dem Grund
sehe ich dieses Buch eher etwas für fortgeschrittene Köche.
Zum Schluss möchte ich der Autoren Daniela
und Tobias Gronau Danke sagen für die
vielen Stunden, die sich für so ein umfangreiches Buch aufgewendet hat. Das
Zusammenstellen und Ausprobieren der einzelnen Rezepte ist Zeitaufwendig und
benötigt gründliches Fachwissen. Letzteres haben die Autoren mit dem Buch
bewiesen. Meine Fragen zum Buch konnte ich den Autoren über Facebook (will-mixen.de)
stellen. Hier garantieren beide Schreiber dem Leser eine Antwortzeit innerhalb
1 Stunde.
Fazit
Für Menschen, die einen Thermomix besitzen
und gerne Kochen, ist dieses Buch eine lohnende Anschaffung mit Rezeptvielfalt.
Autorin
Daniela Gronau ist begeisterte Besitzerin des TM31 und TM5 und kocht zusammen mit ihrem Mann Tobias hauptberuflich mit dem Thermomix®. Die beiden Blogger überzeugen ihre über 90.000 Follower auf Facebook immer wieder durch gesunde, moderne und leckere Kreationen. In ihrem eigenen Verlag veröffentlichen sie beliebte Thermomix®-Rezepthefte zu Spezialthemen. Im Südwest Verlag erschien bereits der erfolgreiche Titel "Das große Mix-Kochbuch:2
![]() |
Foto Privat |
Daniela Gronau ist begeisterte Besitzerin des TM31 und TM5 und kocht zusammen mit ihrem Mann Tobias hauptberuflich mit dem Thermomix®. Die beiden Blogger überzeugen ihre über 90.000 Follower auf Facebook immer wieder durch gesunde, moderne und leckere Kreationen. In ihrem eigenen Verlag veröffentlichen sie beliebte Thermomix®-Rezepthefte zu Spezialthemen. Im Südwest Verlag erschien bereits der erfolgreiche Titel "Das große Mix-Kochbuch:2
![]() |
co Gronazu |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen