|
Der Traum - was wird hier wohl geträumt?
Liebe Leser, heute möchte ich
Euch das Buch „der Traum“ von James Bryan Smith vorstellen.
Klappentext
vom Verlag
Innerhalb von drei Jahren verliert der
erfolgreiche Autor Tim Hudson seine Mutter, seinen besten Freund und auch noch
seine kleine Tochter. Tief erschüttert und voller Trauer gerät sein Glaube an
einen liebenden Gott ins Wanken.
Ausgebrannt zieht sich Tim in ein Kloster zurück. Dort wird ihm ein "geistlicher Begleiter" zur Seite gestellt: der unkonventionelle Bruder Taylor. Eines Nachts hat Tim einen außergewöhnlichen Traum. Er begegnet im Himmel den Menschen, die seinen Glauben und sein Leben geprägt haben - und den dreien, die ihm so sehr fehlen.
Eine heilsame Reise beginnt ...
Ein bewegender Roman, der in Stil und Botschaft ähnlich ermutigend wie der Weltbestseller "Die Hütte" von William P. Young ist. Mit einem Nachwort von Dallas Willard.
Ausgebrannt zieht sich Tim in ein Kloster zurück. Dort wird ihm ein "geistlicher Begleiter" zur Seite gestellt: der unkonventionelle Bruder Taylor. Eines Nachts hat Tim einen außergewöhnlichen Traum. Er begegnet im Himmel den Menschen, die seinen Glauben und sein Leben geprägt haben - und den dreien, die ihm so sehr fehlen.
Eine heilsame Reise beginnt ...
Ein bewegender Roman, der in Stil und Botschaft ähnlich ermutigend wie der Weltbestseller "Die Hütte" von William P. Young ist. Mit einem Nachwort von Dallas Willard.
Meine Meinung:
Wie das Buch zu mir kam:
Dieses Buch ist eine Leihe
von meiner Freundin.
Gerth Medien stellte mir
zudem das Buch ebenso zur Verfügung.
Wie mir das Cover gefällt!
Das Cover ist mit der
Buchklappe und dem eingearbeitetem Bild sehr aufwendig. Es zeigt aber worum es
geht: um den Einblick in den Himmel!
Wie ist das
Buch aufgebaut?
Zu Beginn wird der Autor
James Bryan Smith vorgestellt. Der Roman umfasst 20 Kapitel mit Epilog und
Danksagung. Das Buch ist auf ungebleichtem Papier gedruckt mit etwas größerer
Schrift und somit sehr gut lesbar
Besonderheiten zum Buch
In dem letzten Kapitel erhält
der Leser Information im Epilog über den Hintergrund des Buches. Der Autor hat
das Buch nicht selbst erlebt. In einem Tagtraum beschreibt er sind die
einzelnen Kapitel entstanden. Sie sind Fiktion. Mittels dieses Buches ist ihm
Heilung seiner Trauererlebnisse geschehen. Ebenso wird auf das in den ersten
Kapiteln kurz angeschnittene dunkle Geheimnis von Bruder Tylor näher im Epilog
eingegangen. Das ist gut. So werden alle Unklarheiten im Nachgang erklärt und
keine Vermutungen bleiben offen.
Es ist auch Christen erlaubt
böse auf Gott zu sein, weil sie nicht verstehen warum … geschieht. Doch erst
wenn wir auch Gott vergeben können, werden wir geheilt.
Was ich aus dem Buch gelernt habe
Dank an den Autor
Danke an James Bryan Smith für dieses Buch.
Es hat mich sehr in das Leben des Tim Hudson hineingenommen und gefesselt. Es
ist ein Buch zum nicht aus der Hand legen. Sehr spannend und zum Nachdenken
anregend geschrieben.
Wie ich das Buch bewerte:
Das Buch ist sehr unterhaltsam
aber trotzdem fesselnd
geschrieben.
Daher bekommt das Buch 5 Sterne.
Fazit:
Ein fesselnder Roman von
James Bryan Smith. Viel zu schnell ausgelesen trotz über 200 Seiten.
![]() |
Bildquelle von Gerth Medien |
Autor
James Bryan Smith
ist Professor für Theologie an der Friends
University in Wichita, Kansas. Seine Debüt-Erzählung "Der Traum"
trägt stark biografische Züge, denn auch er hat in kürzester Zeit seine Mutter,
einen engen Freund und seine kleine Tochter verloren.