|
Mallorca hat mehr als den
Ballerman
Liebe Leser, heute möchte ich
Euch das Buch „Mallorca Reiseführer“ vom
Michel Müller Verlag vorstellen.
Klappentext
vom Verlag
„Die Sonneninsel im Mittelmeer, die jahrelang
mit dem »Ballermann«-Klischee zu kämpfen hatte, ist inzwischen zu einem
beliebten Reiseziel für Individualtouristen geworden. Zu Recht, denn Mallorca
ist vielfältig genug, um die unterschiedlichsten Urlaubsbedürfnisse befriedigen
zu können.
Naturgenießer dürfen sich an abgeschiedenen Gebirgsregionen mit tief eingeschnittenen Felsschluchten erfreuen, Sportlern steht ein umfassendes Angebot von der Tennisschule über den Reitstall bis hin zum Golfplatz zur Verfügung, Schwimmer und Sonnenanbeter können unter fast 180 Stränden auswählen, und Kulturreisende erwartet unter anderem die prächtige Kathedrale Le Seu in der Inselhauptstadt Palma, eine der schönsten Kirchen Spaniens überhaupt.
Der Verlagsbestseller zeichnet ein umfassendes Bild der Baleareninsel und gibt insbesondere Individualtouristen eine Fülle wertvoller reisepraktischer Informationen mit auf den Weg.“
Naturgenießer dürfen sich an abgeschiedenen Gebirgsregionen mit tief eingeschnittenen Felsschluchten erfreuen, Sportlern steht ein umfassendes Angebot von der Tennisschule über den Reitstall bis hin zum Golfplatz zur Verfügung, Schwimmer und Sonnenanbeter können unter fast 180 Stränden auswählen, und Kulturreisende erwartet unter anderem die prächtige Kathedrale Le Seu in der Inselhauptstadt Palma, eine der schönsten Kirchen Spaniens überhaupt.
Der Verlagsbestseller zeichnet ein umfassendes Bild der Baleareninsel und gibt insbesondere Individualtouristen eine Fülle wertvoller reisepraktischer Informationen mit auf den Weg.“
Meine Meinung:
Wie das Buch zu mir kam:
Da wir dieses Jahr unseren
Urlaub auf der Insel Mallorca verbringen
möchten, habe ich dieses Rezensionsexemplar vom Michel Müller Verlag angefragt.
Postwendend lag das Buch in meinem
Briefkasten. Auf den Michel Müller Verlag bin ich gekommen, da wir den letzten
Reiseführer „Korfu“ ebenfalls vom Michel Müller Verlag hatten und gute
Erfahrungen damit gemacht haben.
Wie mir das Cover gefällt!
Das Coverbild lädt gleich ein
zu dem wichtigsten Denkmal der Stadt: Der Kathedrale „La Seu“ auf Palma ein.
Der Name der Catedrale bedeutet in katalanischescher Sprache „der Bischofssitz“. .
Wie ist das Buch aufgebaut?
Der Reiseführer „Mallorca“
vom Michel Müller Verlag gibt es als Klappenbroschur. Auf der ersten Seite gibt
es ein großes Inhaltsverzeichnis. Kurzüberblick. Das Buch ist in 4 große Teile
mit unterschiedlichen Reitern unterteilt z.B. Vorschau, Hintergründe und Infos,
Mallorca Reiseziele und der kleine Wanderführer.
Besonderheiten zum Buch
Das Buch ist auf weißem
Papier gedruckt.
Der ausführliche Text ist mit
vielen bunten Bildern der Insel Korfu unterlegt. Zusätzlich gibt es viele
Auszüge von Landkarten oder Stadtplänen.
Besondere Tipps zur örtlichen
Gegebenheit sind gelb unterlegt.
Für die individuelle Region
schlägt der Autor Wanderungen vor. Hierzu hat der Verlag auch GPS Karten zum
Download.
Der Autor Herr Schröder lädt die Leser ein ihre Erlebnisse mit der
Insel ihm mitzuteilen. Hierzu hat der Autor eine Rubrik „Was haben Sie
entdeckt“ im Buch eingefügt.
Besonders gut gefallen mir
die Wandervorschläge. Als Erstbesucher der Insel kann der Leser von dem vielen
Wissen von Herrn Schröder profitieren und schöne Flecken der Landschaft finden,
ohne lange suchen zu müssen.
Das kleine deutsch spanisch/katalanische
Wörterbuch mit einer kurzen Einführung
erleichtert sehr die Zeit auf Mallorca.
Meine Tipps für Käufer des Buches
Der Reiseführer hat eine sehr
kleine Schrift. Macht nichts – in Mallorca scheint die Sonne und somit ist
diese auch gut lesbar.
Die Apps für das GPS Karten
System sollten vor der Reise daheim installiert und ausprobiert werden.
Wie ich das Buch bewerte:
Der Reiseführer aus Mallorca hat
dieselbe bekannte Qualität, wie der für Korfu.. Zusätzlich als Printexemplar
gibt es den Reiseführer auch als Ebook.
Dem Buch gebe ich 4,5 Sterne und
runde auf 5 Sterne auf.
Fazit:
Mich hat der Reiseführer
Mallorca überzeugt. Er bietet die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel und zusätzlich Ausflüge und
Wanderungen, die man ohne die Tipps von Michel Müller Verlag nicht erleben
könnte.
![]() |
Bildquelle Michael Müller Verlag |
Autor
Jahrgang 1960, geboren in Nürnberg. Studierte
Touristik in München und war schon seit frühester Jugend von Fernweh geplagt.
Als ausgedehnte Interrailtouren und selbst eine halbjährige Weltreise keine
dauerhafte Abhilfe schaffen konnten, entschloss er sich, die Passion zum Beruf
zu machen. Sein erstes Buch (Sizilien) erschien 1991, und seitdem hat er
kräftig nachgelegt. Wer ihn erreichen will, sollte es nicht in seinem Wohnort
München versuchen, sondern in einer seiner bevorzugten Reiseregionen – zum
Beispiel in Spanien.