![]() |
Bildquelle SCM Verlag |
Montag, 12. Oktober 2020
Das ultimative Haushaltsbuch von Andrea Otto
Wer nix checkt, kann nix ändern von Herbert Lange
![]() |
Bildquelle Herbert Lange |
Kann sich der Mensch selbst wirksam lenken, dann resultieren daraus viele Vorteile für ihn. Mit dieser Fähigkeit ausgestattet, kann er in seinem Leben auftauchende Probleme besser lösen, seine Wunschziele erfolgreich anstreben und insgesamt einen Lebensstil kultivieren, der zu ihm passt.
Zwei Voraussetzungen sind hierfür besonders wichtig:
Erstens sollte jeder seinen Autopiloten kennen, das heißt seine automatisiert ablaufenden Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster. Dazu gehört auch, eventuell vorhandene Sabotage-Programme zu identifizieren. Denn: Wer nix checkt, kann nix ändern!
Um nicht länger Gefangener des eigenen Autopiloten zu bleiben ist zweitens wichtig, sein "Navigationssystem" gewinnbringend beeinflussen zu können. Dieses enthält neben vielen hilfreichen Tools auch oft eine Art Schadsoftware, die es zu löschen oder zumindest abzuschwächen gilt.
Gelingt beides, dann sind die Aussichten gut, das eigene Leben in die gewünschte positive Richtung zu ändern.
Der methodisch innovative LANGEWEG zeigt, wie das funktioniert.
Er vertritt dabei eine kooperative und ethisch verankerte Grundphilosophie.“
Sonntag, 11. Oktober 2020
Die Schneemänner von Nora-Amelie
·
Liebe Leser,
· Seit September dieses Jahres bin ich in der Blogger Lounge es Selfpublisher Verbandes.
Gestern hat der Selfpublishser Verband Autoren gebeten Schnipsel ihres Buches einzusenden. Darüber wurde Abgestimmt. Der Siegerschnipsel ist von „Nora-Amelie“
Der Schnipsel ist aus meinem Roman "Die Schneemänner".
In der Schnipsel-Szene unterhält sich Paul mit seinem besten Freund Jacob
und der gemeinsamen Frau Louisa über Andersartigkeit. Denn ihre Beziehung zu
dritt stößt längst nicht überall auf Akzeptanz ...
Das hier ist der Klappentext:
Eine Insel, die sich wie das Ende der Welt anfühlt, ein schwerer Schneesturm und meterhohe Wellen – Louisas Jahresende hat es in sich. Doch während draußen das Chaos tobt, begegnet ihr drinnen die Sünde im Doppelpack. Da kann sie unmöglich widerstehen. Was sich in der
Bildquelle Nora-Amelie
Neujahrsnacht im
Reetdachhaus hinter den Dünen abspielt? Psssst … Die beiden Ärzte Paul und
Jacob legen es nämlich auf einen Deal mit Louisa an. Und der hat es faustdick
hinter den Ohren!
Witzig, frech, verführerisch – ein Liebesroman über eine ungewöhnliche
Beziehung zu dritt und eine Geschichte, die ans Herz geht. Endet zwar mit einem
Cliffhanger, aber alle Bände des mehrteiligen Romans sind bereits auf amazon
erschienen. Ein Happy End ist also garantiert … Geeignet
für leidenschaftliche Romanceleser. Für Fans taffer Frauen, echter Männer und
prickelnder Szenen. Für Leute mit Sinn für Humor, Freude an Tiefgang und
Neugier auf Ungewöhnliches.
ACHTUNG: Der Klappentext auf der amazon-Seite ist noch nicht
aktualisiert!!! Passiert aber sicher über Nacht.
Rezensionsexemplare vergebe ich gern als mobi oder ePub. Meldet euch ggf.
bitte per PN.
Meinen Autorenblog .. http://www.nora-amelie.de/
Und das hier ist der Link zu meinem Buch ...
Samstag, 10. Oktober 2020
Flori - Retterin in der Not von Susanne Roll
![]() |
Bildquelle Neukirchner Verlag |
Als Oma Liddi ihr von der Krankenpflegerin Florence Nightingale erzählt, die im 19. Jh. vielen Menschen selbstlos half, steht für die Dreizehnjährige fest: Sie muss etwas tun. Inspiriert macht Flori sich auf die Spur der Schmuggler und entdeckt, wie sie im Vertrauen auf Gott ihren eigenen Weg gehen kann - genau wie Florence Nightingale.
Und endlich wird auch ihren Eltern klar: Ihre Tochter hat eine ganz besondere Begabung - die Liebe und Fürsorge für Tiere.
Eine spannende Geschichte für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren.
Über Florence Nightingale (1820-1910): Die britische Krankenschwester und Statistikerin gilt als Begründerin der westlichen Krankenpflege und engagierte sich für bessere Pflege und Pflegeausbildung.“
![]() |
Bildquelle Susanne Roll |
Freitag, 9. Oktober 2020
Der Herr ist nahe vom CSV Hückeshaven Verlag
Titel: Der Herr ist nahe 2021
Verlag: CSV Hückeshaven
ISBN 978-3-89287-960-2 zum Preis von 6,50 Euro
Sterne X X X X X
Das Buch in einem Satz: Andachten für das Jahr 2021
Klappentext vom CSV Verlag“ Durch die Bibelverse und die erklärenden Begleittexte möchte dieser Kalender Gottes Wort täglich in Erinnerung bringen und den Leser dazu anregen, selbst die Bibel in seiner ganzen Vielfalt und Weite zu lesen und darüber nachzudenken. Die Texte sind gut verständlich und doch tief gehend."
Bildquelle CSV Hückeshaven Verlag
Meine Meinung
Mir gefällt dieses Andachtsbuch sehr gut. Es passt in
jede Tasche.
Die Andachten beginnen mit einem Bibelvers und beinhalten
eine Auslegung dazu.
Die Verse sind kunterbunt aus der Bibel gewählt.
Die Tageslese wird durch die tägliche Bibellese aus dem
AT und NT ergänzt. Mehrmals sind im Buch Buchempfehlungen des CSV Verlags
enthalten.
Das Buch ist sehr hochwertig als Hardcover mit
Lesebändchen gestaltet.
Die Schrift ist sehr gut lesbar.
Fazit
Andachtsbuch für 2021 mit täglich wechselnden Themen
Donnerstag, 8. Oktober 2020
HAPPILY EVEN AFTER von Andreas Wagner
![]() |
Bildquelle amazon |
Foto privat |
Montag, 5. Oktober 2020
Hier und Jetzt von Peter Maffay
![]() |
Bildquelle Luebbe Verlag |
Donnerstag, 1. Oktober 2020
Die ganze Welt ist eine große Geschichte und wir spielen darin mit - Charlotte Roth
![]() |
Bildquelle Einsele Verlag |
Titel: Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit
Verlag : Eisele Verlag
Autor Charlotte Roth
Michael Ende war eine faszinierende Persönlichkeit, die Welt kaum vorstellbar ohne seine Fantasie. Einzutauchen in diese Vorstellungswelt des Menschen Michael Ende ist das Ziel dieses Romans, der bewusst keine faktenorientierte Biografie sein will, sondern der Versuch, sich den Geheimnissen, die Michael Ende nicht preisgab, ebenso respektvoll wie poetisch zu nähern. Sein Leben, das ein knappes Jahrhundert umfasste, wird mit seinem ganz speziellen Blick auf die Welt beleuchtet, der hinter dem Sichtbaren das Unsichtbare zu erspüren suchte. Geschrieben von Charlotte Roth und inhaltlich kuratiert von Michael-Ende-Kenner Roman Hocke wird dem Innenleben des beliebten Autors auf besondere Weise nachgespürt – in einer Fülle von Bildern, Schauplätzen und Begegnungen, aus der sich das Mosaik seiner ganz eigenen Geschichte zusammenfügt.“
Fast alle kennen die Bücher, doch wenige kannte den Menschen Michael Ende.
Was hat ihn zu seinen Ideen inspiriert?
Mit wem teilte er sein Leben?
Ähnelte seine Kindheit der von Bastian Balthasar Bux aus “Die unendliche Geschichte”?
Die Autorin Charlotte Roth hat einen zauberhaften, biografischen Roman über den beliebten Geschichtenerzähler geschrieben. Ende hat unzählige Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt begeistert. Doch er selbst fühlte sich oft nicht verstanden, nicht erkannt, ausgeschlossen.
1929 geboren, wuchs Michael Ende kurz vor dem Krieg auf. Sein Vater war surrealistischer Maler und das Leben der Familie Ende war geprägt von Entbehrung. Was dagegen immer im Überfluss vorhanden war, war Fantasie und Freunde und die Liebe seiner Eltern.
Wir folgen Michael Ende zu den verschiedenen Stationen seines Lebens: das Theaterspielen als junger Mann; die Verzweiflung, als Autor keinen Anklang zu finden; dann der Durchbruch mit “Jim Knopf”; seine Ehe und das Leben in Italien.
Es geht um Beziehungen, sein Schreiben, Neuanfänge, Betrug und auch um Krankheit und den Tod.
Aber wie Michael Ende vielleicht gesagt hätte:
“Ich werde nicht mehr hier sein. Nur woanders.”
Ich hatte meine Probleme mit dem Erzählstil und fand ihn sehr anstrengend zu lesen, Charlotte Roth, von der ich bisher noch nichts gelesen habe, erzählt sehr ausschweifend.
![]() |
Bildquelle copyright Rene Zander |
Montag, 28. September 2020
Glitzer hält auch auf Matschhosen von Karin Engel
![]() |
Bildquelle Gerth Medien |
![]() |
Foto Privat |
Donnerstag, 24. September 2020
Autorenportal Marian Prill
![]() |
Bildquelle https://www.marianprill-verlag.de/ |
Mittwoch, 23. September 2020
Zuschuss für Stoffwinden
Gute Nachrichten aus Mittelfranken
Förderprogramm in Herrieden
Copyright Hans-Joachim Winkler
Ein Baby braucht ungefähr 5.000 Windeln bis es trocken
wird.
Wenn man sich das ausrechnet sind das 1,5 Tonnen
Müll. Das sind 10 % des Restmülls in Deutschland. Das muss nicht
sein, hat sich die Stadt Herrieden im Landkreis Ansbach gedacht.
Wer im Stadtgebiet von Herriefen wohnt und sich
entscheidet sein Kind nicht in Einwegwindeln, sondern mit waschbaren
Stoffwindeln zu wickeln, wird ab dem Jahr 2021 einen Zuschuss über 60,00 Euro
für die Erstausstattung erhalten. Das sind ca. 1/3 der Anschaffungskosten.
Herriefen ist zum Glück nicht die einzige Gemeinde oder
Stadt in Deutschland mit dem Programm. Das wurde bereits 40 Städte und Kreise
eingeführt.
Besser für den Geldbeutel…
Bei einem Stückpreis von im Schnitt 26 Cent pro Wegwerfwindel ergibt das bei 5.000 Windeln eine Summe von 1300 Euro. Eventuell anfallende Müllgebühren sind dabei noch nicht berücksichtigt. Das Einsteigerpaket für Stoffwindeln kostet ca. 300 Euro, je nach Marke. Somit kann man bis zu 1.000 Euro sparen und weit mehr, wenn die Windeln bei weiteren Kindern zum Einsatz kommen.
Als einzige Zusatzkosten hat man zu berücksichtigen, dass
die Waschmaschine öfters läuft, aber bei einem Baby hat man ja öfters Wäsche.